Bei den Streaming-Diensten Netflix und Amazon ist es nicht leicht, den Überblick zu behalten, welche Serien noch mit weiteren Episoden zurückkommen werden und welche Formate bereits definitiv eingestellt wurden – und welche Formate im Limbus dazwischen schweben. Die Tatsache, dass die Streaming-Dienste einen Mix aus Eigenproduktionen und ebenfalls als „Original“ vermarkteten Lizenzserien aus dem Ausland zeigen, macht das Nachvollziehen der aktuellen Situation der eigenen Lieblingsserien nicht leichter.
Diese Übersicht soll hier Abhilfe schaffen und darüber informieren, wie es um die einzelnen Serien steht. Es empfiehlt sich, diese Seite mit der Suchfunktion des Browsers nach der Serie zu durchsuchen, bei der man sich über den Produktionsstand der Serie informieren will. Erläuternde Informationen zur Erstellung dieser Übersicht finden sich am Ende des Artikels.
Zuletzt aktualisiert:26. Juni 2017
NETFLIX
Aktuell in Ausstrahlung (wöchentliche Folgen) „Chelsea“ (Eigenproduktion, Staffel 2) „Shadowhunters: Chroniken der Unterwelt“ (Originalsender: Freeform/US, Ausstrahlungspause während der 2. Staffel, bereits verlängert für Staffel 3)
Verlängert „3 %“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „Arrested Development“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 5) „Bill Nye rettet die Welt“ (Eigenproduktion (OT: „Bill Nye Saves the World“), verlängert für Staffel 2) „Black Mirror“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 4 mit sechs Folgen) „BoJack Horseman“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 4) „Chesapeake Shores“ (Originalsender: Hallmark Channel/US, verlängert für Staffel 2) „The Crown“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „Degrassi: Die nächste Klasse“ (Eigenproduktion (OT: „Degrassi: Next Class“), verlängert für Staffel 4 -> Startdatum 7. Juli 2017) „Designated Survivor“ (Originalsender: ABC/US, verlängert für Staffel 2) „Dirk Gentlys Holistische Detektei“ (Originalsender: BBC America/US, verlängert für Staffel 2) „Easy“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „Eine Reihe betrüblicher Ereignisse“ (Eigenproduktion (OT: „A Series of Unfortunate Events“), verlängert bis Staffel 3) „El Chapo“ (Ko-Produktion mit Univision/US, verlängert für Staffel 2) „The Expanse“ (Originalsender: Syfy/UK, verlängert für Staffel 2 und 3) „Frontier“ (Originalsender Discovery/Kanada, verlängert für Staffel 2) „Fuller House“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 3) „Grace and Frankie“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 4) „Greenleaf“ (Originalsender: OWN/US, verlängert für Staffel 2) „Haters Back Off“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „House of Cards“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 5 -> Startdatum: 30. Mai 2017 bei Sky; bei Netflix in Deutschland voraussichtlich Anfang Dezember) „Ingobernable“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „Lady Dynamite“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „Love“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 3) „Lovesick“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 3) „Making a Murderer“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „Marcella“ (Originalsender: ITV/UK, verlängert für Staffel 2) „Marseille“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „Marvel’s Daredevil“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 3) „Marvel’s Jessica Jones“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „Marvel’s Luke Cage“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 3) „Narcos“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 3 und 4) „The OA“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „One Day at a Time“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „Orange is the New Black“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffeln 6 und 7]) „Project Mc²“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 4 und 5) „The Ranch“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2 -> zweite Staffelhälfte steht noch an) „Rita“ (Originalsender TV2/Dänemark; verlängert für Staffel 4) „Riverdale“ (Originalsender: The CW/US, verlängert für Staffel 2) „Santa Clarita Diet“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „Scream“ (Originalsender: MTV/US, verlängert für Staffel 3) „Skylanders Academy“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 3) „Die Spielzeugfabrik“ (Originalsender: YTV/Kanada als „Some Assembly Required“, verlängert für Staffel 3 und 4) „Stranger Things“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „Tote Mädchen lügen nicht“ (Eigenproduktion (OT: „13 Reasons Why“), verlängert für Staffel 2) „Travelers – Die Reisenden“ (Ko-Produktion mit Showcase, verlängert für Staffel 2) „Trolljäger“ (Eigenproduktion (OT: „Trollhunters“), verlängert für Staffel 2) „Unbreakable Kimmy Schmidt“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 4) „Van Helsing“ (Originalsender: Syfy/US, verlängert für Staffel 2) „Wet Hot American Summer“ (Eigenproduktion, verlängert für Sequel „Wet Hot American Summer: Ten Years Later“ -> Startdatum 4. August 2017) „Wynonna Earp“ (Originalsender: Syfy/US, verlängert für Staffel 2) „You Me Her“ (Originalsender: Audience/US, verlängert für Staffel 3)
Aktuell in Ausstrahlung „Fear The Walking Dead“ (Originalsender: AMC/US, für Staffel 4 verlängert -> Staffel 3 seit 5. Juni) „Preacher“ (Originalsender: AMC/US, Staffel 2 seit 26. Juni 2017) „Rogue“ (Originalsender: Audience/US, Staffel 4, letzte Staffel – Synchronfassung steht noch aus) „Turn: Washington’s Spies“ (Originalsender: AMC/US, abschließende Staffel 4 seit 17. Juni 2017)
Verlängert „12 Monkeys“ (Originalsender: Syfy/US, verlängert für abschießende Staffel 4 verlängert) „The Affair“ (Originalsender: Showtime/US, verlängert für Staffel 4) „Ash vs. Evil Dead“ (Originalsender: Starz/US, verlängert für Staffel 3) „Bosch“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 4) „Falling Water“ (Originalsender: USA Network/US verlängert, für Staffel 2 verlängert) „Fleabag“ (Originalsender: BBC three/US, verlängert für Staffel 2) „The Girlfriend Experience“ (Originalsender: Starz/US, verlängert für Staffel 2 ) „Goliath“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „The Grand Tour“ (Eigenproduktion, verlängert bis Staffel 3) „Halt and Catch Fire“ (Originalsender: AMC/US, abschließende Staffel 4 verlängert) „Hap and Leonard“ (Originalsender: SundanceTV/US, verlängert für Staffel 3) „Into the Badlands“ (Originalsender: AMC/US, verlängert für Staffel 3) „Kevin Can Wait“ (Originalsender: CBS/US, verlängert für Staffel 2) „Life in Pieces“ (Originalsender: CBS/US, verlängert für Staffel 3t) „Lucifer“ (Originalsender: FOX/US, verlängert für Staffel 3) „Mozart in the Jungle“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 4) „Mr. Robot“ (Originalsender: USA Network/US, verlängert für Staffel 3) „One Mississippi“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „Patriot“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „The Path“ (Originalsender: Hulu/US, verlängert für Staffel 3) „Transparent“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 4) „Red Oaks“ (Eigenproduktion, verlängert für abschließende Staffel 3) „The Man in the High Castle“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 3) „The Shannara Chronicles“ (Originalsender: MTV/US, verlängert für Staffel 2) „Sneaky Pete“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „StartUp“ (Originalsender: Crackle/US, verlängert für Staffel 2) „Taboo“ (Originalsender: BBC/UK und FX/US, verlängert für Staffel 2) „UnREAL“ (Originalsender: Lifetime/US, verlängert für Staffel 3) „Vikings“ (Originalsender: History/US, verlängert für Staffel 5) „You Are Wanted“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2) „Z: The Beginning of Everything“ (Eigenproduktion, verlängert für Staffel 2)
Zukunft nach jüngster Staffel unentschieden „Bianca Zauberkind“ (Eigenproduktion (OT: „Wishenpoof“), nach Staffel 1; junge Hauptsprecherin berichtet im Mai 2016 davon, für Staffel 2 ins Studio zu gehen) „Crisis in Six Scenes“ (Eigenproduktion, nach Staffel 1, zweite Staffel scheint unwahrscheinlich) „Das geheimnisvolle Kochbuch“ (Eigenproduktion, nach Staffel 2) „The New Yorker Presents“ (Eigenproduktion, nach Staffel 1) „The Night Manager“ (Originalsender: BBC/UK + AMC/US, nach Staffel 1; eigentlich Mini-Serie, soll aber eine Fortsetzung erhalten) „The Stinky & Dirty Show“ (Eigenproduktion, nach Staffel 1)
Aktuelle Pilotseason (positive Entscheidung aktuell unwahrscheinlich) „Grün ist die Hoffnung“ (OT: „Budding Prospects“) „The Legend of Master Legend“ „The New V.I.P’s“ „Oasis“
Verworfene Serienpiloten „A History of Radness“ „The Adventures of Knickerbock Teetertop“ „The After“ (zunächst als Serie bestellt, Bestellung wurde dann aber wieder zurückgenommen) „Bear in Underwear“ „Buddy: Tech Detective“ „Browsers“ „Casanova“ „Cocked“ „The Cosmopolitans“ „The Curious Kitty & Friends“ „Dark Minions“ „Down Dog“ „Hardboiled Eggheads“ „Highston“ (zunächst als Serie bestellt, Bestellung wurde dann aber wieder zurückgenommen) „Hysteria“ „The Interestings“ „JazzDuck“ „The Jo. B & G. Raff Show“ „Lily the Unicorn“ „Maker Shack Agency“ „Morris & the Cow“ „Onion News Empire“ „Point of Honor“ „Positively Ozitively“ „Really“ „The Rebels“ „Salem Rogers“ „Sara Solves It“ „Sigmund and the Sea Monsters“ „Supanatural“ „Table 58“ „Teeny Tiny Dogs“ „Those Who Can’t“ (wurde anschließend vom Sender truTV zur Serie gemacht, „Those Who Can’t“) „Toasty Tales“ „Zombieland“
ANMERKUNGEN Nochmals zur Klarstellung: Serien, die von Netflix und Amazon in Deutschland als Originale bezeichnet werden, haben zwei Quellen. Einerseits Serien, die von den Streaming-Diensten selbst in Auftrag gegeben wurden („Eigenproduktionen“) sowie Lizenz-Serien, für die sich die Dienste jeweils die Rechte zur Deutschland-Premiere gesichert haben (wie das deutsche TV-Sender auch tun könnten). Bei Letzteren hängt auch die Verlängerung eben vom Herkunftssender ab. Aufgenommen wurden in diese Übersicht Serien, bei denen die Streaming-Dienste jeweils die Deutschlandpremiere übernehmen.
Aufgenommen wurden jeweils die Serien, die die Streaming-Dienste in Deutschland und in deutscher Sprache angeboten werden. Serien, die nur untertitelt angeboten werden (Animes, koreanische Serien), werden in der Regel nicht aufgenommen. Ausnahme von der Ausnahme: Netflix-Eigenproduktionen wie „3%“, „Club de Cuervos“, „Las Chicas Del Cable“, weil diese bei fernsehserien.de auch in der Berichterstattung aufgegriffen werden.
Die Listen sind geordnet jeweils lexikalisch, gegebenenfalls nach dem deutschen Titel: – „The Get Down“ als „Get Down, The“; – „13 Reasons Why“ als „Tote Mädchen Lügen Nicht“
Verlängert wird aus der Sicht der deutschen Zuschauer des jeweiligen Streming-Dienstes aufgeführt. Das gilt insbesondere für Serien, bei denen die Streaming-Dienste staffelweise veröffentlichen, aber die ausländischen Ursprungssender wöchentlich. (Beispiel „The Expanse“, wo in den USA die zweite Staffel schon im Fernsehen gezeigt wurde, bei Netflix in Deutschland aber noch keine Folge der zweiten Staffel).
Besondere Serien „House of Cards“: Die Rechte für die Deutschlandpremiere der Serie liegen bei Sky (aus der Zeit, als Netflix noch nicht in Deutschland vertreten war). Netflix kann die Serie immer erst mit ziemlich genau sechs Monaten Verzögerung in sein deutschsprachiges Angebot aufnehmen „Mystery Science Theater 3000“ (MST3K) wurde von Netflix zunächst nicht für den deutschen Markt lizenziert, findet sich daher nicht in dieser Übersicht.
Über den Autor
Bernd Krannich ist Jahrgang 1974 und erhielt die Liebe zu Fernsehserien quasi in die Wiege gelegt. Sein Vater war Fan früher Actionserien und technikbegeistert, Bernd verfiel den Serien spätestens mit Akte X, Das nächste Jahrhundert und Buffy. Mittlerweile verfolgt er das ganzes Serienspektrum von „The Americans“ über „Arrow“ bis „The Big Bang Theory“. Seit 2007 schreibt Bernd beruflich über vornehmlich amerikanische Fernsehserien, seit 2014 in der Newsredaktion von fernsehserien.de.
@DiaV: Ich würde nicht Haus und Hof drauf verwetten, aber eben doch meinen Namen unter die Meldung setzen: Mitte März hat die Hauptdarstellerin Mille Dinesen bei Instagram gepostet, dass es weiter ginge https://www.instagram.com/p/BRq3S3_APgu : "Season 4 coming up. YAY👊🏻 @ritatv2 @netflix @tv2play_ #ritatv2 #season4 #tvseries" (Englische Wikipedia hat sachdienliche Recherchehinweise gegeben).
DiaV (geb. 1975) am
Ich glaube, es ist euch da ein Fehler zur Serie "Rita" unterlaufen. Sie scheint mit Staffel 3, die es schon nur mit Schützenhilfe von Netflix gegeben hat, beendet zu sein. Ich findet zumindest nichts ohne ein dänisches Wörterbuch zu bemühen.