Deutsche TV-PremiereProSiebenDeutsche Streaming-PremiereAmazon PrimeOriginal-TV-PremiereFOX (Englisch)
Füge Lucifer kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lucifer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Lucifer Morningstar (Tom Ellis), der rebellische Engel, ist seines Auftrags als Fürst der Hölle überdrüssig und hat sich als Nachtclub-Besitzer in Los Angeles niedergelassen. Dort genießt er die irdischen Freuden, gleichzeitig erfüllt er den Menschen ihre Wünsche – wenn sie ihm dafür einen später einzulösenden Gefallen versprechen. Als eine junge Künstlerin ermordet wird, kann sich Lucifer dank eingeforderter Versprechen in die Arbeit von Polizistin Chloe Decker (Lauren German) drängen – und sie wird ihn auch danach nicht wieder los, denn Lucifer musste feststellen, dass er in Deckers Gegenwart körperlich verwundbar wird. Daneben hat das ungleiche Team große Ermittlungserfolge vorzuweisen, so dass auch Decker die Zusammenarbeit mit dem aufdringlichen Nachtclubbesitzer akzeptiert, der sich für den Teufel höchstselbst hält. Beide verbindet mehr als der Wunsch, Straftäter einer Bestrafung zuzuführen … Zusammen mit Lucifer aus der Hölle gekommen ist seine rechte Hand, Dämonin Mazikeen (Lesley-Ann Brandt), während sein Engels-Bruder Amenadiel (D.B. Woodside) versucht, Lucifer zur Rückkehr auf den zugewiesenen Posten in der Hölle zu bewegen – Amenadiel befürchtet, dass der Streit zwischen dem gefallenen Engel und seinem Vater eskalieren könnte. Chloe arbeitet bei der Polizei mal besser, mal schlechter mit ihrem Ex-Ehemann Detective Dan Espinoza (Kevin Alejandro) zusammen, mit dem sie die gemeinsame Tochter Trixie (Scarlett Estevez) hat. Bei einem Mann, der behauptet, „der Teufel“ zu sein, kommt es früher oder später Notgedrungen zum Kontakt mit einer Psychiaterin: Für eine Weile beißt sich Linda Martin (Rachael Harris) die Zähne an Lucifers merkwürdigen Beschreibungen seiner Familie aus … (Text: bmk)
Sorry an alle Lucifer-Fans, aber was hätte man aus diesem Thema machen können. Der gefallene Engel mit all seiner Macht. Und was wurde daraus? Ein ständig grinsender, saufender und rumhurender Dampfplauderer dessen einzige Fähigkeit daraus besteht jemanden von seinen tiefsten Wünschen erzählen zu lassen. Muss man nicht sehen.
Haterix am
Ich sehe die Serie zum ersten Mal. Der Start war wirklich super, aber man hätte noch mehr aus der Story machen können. Lucifer erscheint oft wie ein Comedian und nicht wie der Fürst der Hölle. Und als seine Mutter auftauchte wurde es skurril um nicht zu sagen albern. Ich hoffe es wird bald wieder interessanter.
OGGY_23 (geb. 1967) am
Ist schon eine erstaunliche Leistung in allen Episoden der Serie mindestens alle 20 Minuten in Tränen aufgelöst zu sein.
Da hat der arme Teufel seine eigene Hölle gefunden...
Information (geb. 1995) am
Für mich war Staffel 1 eine klassische Crime Serie mit einem charmanten Teufel als Berater wo noch die Mordfällte im Zentrum standen. Staffel 2 hatte dann mit der Mutter viel mehr Fantasyelemente und das gesamte Ensemble rund um Maze, Linda und Amanadiel wurde in den 18 Folgen viel mehr genutzt. Staffel 3 trieb dann die Chloe Lucifer Story leider zu sehr auf die Spitze. Die 26 Folgen hatten zwar mit dem Superman Darsteller Tom Welling einen starken Gegner doch man merkte dass die On Off Romanze zwischen den Protagonisten geklärt werden muss Staffel 4 hatte mit 10 Folgen die kürzeste Staffel bisher damals und der Umstieg zu Netflix machte die Serie deutlich brutaler und ernster, was für mich neben der Staffel 1 die Stärkste war Staffel 5 war mit 16 Folgen und der Einführung von Gott und Lucifers Geschwister sich wohl noch mehr losgelöst von einer Crime Serie und man hätte mit einem zweiteiligen Finale die Serie ordentlich abschließen können Staffel 6 hat sich mit der Tochter komplett verkrampft und die 10 Folgen machten aus Lucifer keinen Herrscher der Hölle sondern einen verweichlichten Teufel und das war einfach nur beschissen deswegen ist die Letzte Staffel für mich die Aller schwächste.
Hauptkommissar (geb. 1973) am
Ich muss sagen die Serie hält wirklich ihr maß an Unterhaltung:
Staffel 1 war eine Top-Staffel Staffel 2 konnte das mühelos halten Staffel 3 war im großen und ganze gut aber zu lang Staffel 4 war ok aber mehr leider nicht Staffel 5 war schon besser Staffel 6 Schloss die ganze Serie gebührend ab!