Wiederholungen
- Alpha 0.7 – Der Feind in Dir (D 2010)
Der sechsteilige Thriller spielt in Stuttgart, in naher Zukunft. Die Angst vor terroristischen Anschlägen hat weiter zugenommen, die Überwachung öffentlicher Plätze gehört zur Normalität. Mit dem Neurowissenschaftlichen Pre-Crime-Center (NPC), einer Sonderabteilung des Bundeskriminalamts, soll …
- Auf Streife – Die Spezialisten (D 2015–2022)
Im Gegensatz zur Scripted-Reality „Auf Streife“ zeigt deren Ableger „Auf Streife – Die Spezialisten“ nicht nur den Alltag normaler Streifenpolizisten, sondern auch die etwas spezielleren Einsätze von Autobahnpolizei, Wasserschutzpolizei, Feuerwehr, Notärzten und Zollbeamten.
- Balearen – Die vier schönen Schwestern (D 2024)
Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera vereint das mediterrane Klima, die kontrastreiche Landschaft und eine reiche Tierwelt – und doch sind sie sehr unterschiedlich. Der Vierteiler fokussiert die Lebenswelt abseits von Partymeilen und Touristenpfaden und die Menschen, die diese erhalten oder …
- Berlin Sounds (D 2025)
Die Dokumentarreihe erzählt vom „Berlin-Sound“ und jenen, die ihn geprägt haben: Zwischen Pop und Punk, zwischen Beat und Berlin, quer durch die Jahrzehnte – beginnend mit den 1960er Jahren.
- Bilder einer Landschaft (D 1991–)
Dokumentationsreihe mit pittoresken Landschaftsaufnahmen vor allem aus dem Sendegebiet des BR Fernsehens und Anrainerstaaten.
- Border Patrol New Zealand (NZ 2004–)
Diese Doku-Serie blickt hinter die Kulissen des Grenzschutzes von Neuseeland. Die Beamten kontrollieren täglich die ankommenden Reisenden, das Gepäck und die Waren um zu verhindern, dass Drogen, Pornografie, unerlaubte Tierarten und Waffen sowie Terroristen nach Neuseeland gelangen.
- The Boss Baby – Wieder im Geschäft (USA 2018–)
Serienfortsetzung des DreamWorks-Animationsfilms: Das Boss Baby versucht mit der Hilfe seines großen Bruders Tim, das neue Familienleben und seine Arbeit bei der „Baby Corporation“ unter einen Hut zu bringen.
- Buschflieger – Abenteuer am Himmel (D 2023–)
Die Buschflieger Alessandro Huber und Eduardo Alvarez fliegen täglich am Himmel von Suriname und Argentinien, über Pampa und Urwald, Wälder und Berge. Beim Transport von Passagieren und Fracht erleben sie so manche Abenteuer, denn nicht nur Waren, Werkzeuge oder Maschinen wollen befördert …
- Campervan-Roadtrip (D 2020–)
Wie erholsam sind Reisen mit dem Campervan? Die Vorteile: man ist flexibel, hat seine sieben Sachen immer dabei und kann entspannt von Ort zu Ort reisen. Die Reisereportage zeigt Eindrücke und Erlebnisse dieser Urlaubsreisen auf 4 Rädern.
- Chicago Fire (USA 2012–)
Für die Feuerwehrmänner und Rettungssanitäter des „Firehouse 51“-Departments von Chicago sind Stress und Gefahren an der Tagesordnung. Die enorme Verantwortung, der sich die Alltagshelden aussetzen, macht auch vor dem Privatleben nicht halt. Matthew Casey, der Chef von Truck 81, steckt gerade …
- Cumming Soon (D 2013–)
Beate-Uhse.TV zeigt die unterschiedlichen Gesichter während des Orgasmus: ungestellt, echt, authentisch. Wir widmen uns dem Mienenspiel der Lust in Nahaufnahme.
- Damals in Amerika (USA 2017–)
Anhand von remasterten und teils colorierten Archivaufnahmen wird die Geschichte der USA erzählt: von den 1920er Jahren über die große Depression wieder zurück in die Zeit des sogenannten „Wilden Westens“ und wieder voran in die große Zeit der amerikanischen Industrie und der damit …
- Drag SOS (GB 2019)
Die Drag Queens Cheddar Gorgeous und Anna Phylactic reisen für die Makeover-Show „Drag SOS“ durch Großbritannien. Ausgewählte Personen werden mit ihrer Hilfe auf einen Selbstfindungstrip geschickt, um in eine größere, stärkere (Drag-)Version von sich selbst verwandelt zu werden.
- Ermittler! (D 2018–)
Deutsche Ermittler blicken auf grausame Mordfälle zurück, deren langwieirige Aufklärung viele Jahre in Anspruch genommen hat. Trotz ihrer Routine stoßen auch diese Ermittlungsbeamten auf Verbrechen, die nicht alltäglich sind und die in ihrer Brutalität kaum zu begreifen sind. „Ermittler!“ …
- Ein Fall für zwei (D 2014–)
Unerwartet führt das Schicksal die beiden einstigen Schulkameraden Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und Leo Oswald (Wanja Mues) wieder zusammen: Leo ist nach 20 Jahren und zahlreichen kriminellen Aktivitäten in Südamerika wieder nach Frankfurt am Main zurückgekehrt – und wird des Mordes …
- Frontline (USA 1983–)
Tiefgründige Reportagereihe des öffentlich-rechtlichen US-Fernsehsenders PBS.
- … für die Ewigkeit (D 2021–)
Markus Kavka, Oli.P, Leslie Clio und andere schwelgen in der Rankingshow „ … für die Ewigkeit“ in Erinnerungen und geben Anekdoten etwa zu prägenden Musikalben oder Coversongs zum Besten.
- Das Geheimnis der verlorenen Atombomben (D 2019)
Als die Sowjetunion 1949 zur Atommacht aufsteigt, entscheiden die US-Amerikaner, ihre Bomber fortan mit Kernwaffen zu bestücken. Bei einer Geheimmission stürzt einer dieser Flieger ab. Es ist der erste bekannte Unfall dieser Art. Doch auch in der Folgezeit gehen bei Abstürzen immer wieder …
- Ghost Adventures: House Calls (USA 2022–)
Zak Bagans und seine Experten untersuchen Spukhäuser von alltäglichen Menschen, die in Angst und Schrecken leben. In jeder Folge geht Zak einem verzweifelten Hilferuf nach, besucht die Hausbesitzer mit Hightech-Ausrüstung und dokumentiert paranormale Aktivitäten. Die Beweise werden im Anschluss …
- Ghost Hunters (USA 2004–)
Grant Wilson und Jason Hawes gründeten 1990 eine Organisation, die paranormale Ereignisse untersucht. Seitdem gehen sie immer wieder außergewöhnlichen Vorkommnissen nach …
- Heimat Österreich (A 2017–)
Unter der Dachmarke „Heimat Österreich“ zeigt ORF III seit 2017 Dokumentationen über die pittoresken Seiten der Alpenrepublik. Dabei werden sowohl neue Produktionen als auch Sendungen aus dem Archiv gezeigt.
- Heimat und Herzblut (D 2025)
Von bescheidenen Anfängen bis zu internationalen Erfolgen – die Telekom Baskets Bonn prägen seit 30 Jahren den deutschen Basketball. Die Dokumentation beleuchtet die bewegte Geschichte, die enge Verbindung zur Stadt und ihren Fans sowie die Herausforderungen, die einem Topclub entgegenstehen.
- Heißzeit (D 2022)
Eine neue Heißzeit wirft ihre Schatten voraus und verändert die Ökosysteme tiefgreifend. Wie die Zukunft aussehen könnte, erforschen Wissenschaftler an Hitzeperioden der erdgeschichtlichen Vergangenheit.
- Hitlers Macht (D 2022)
Wie konnte aus einem „Niemand“ in wenigen Jahren ein Machtmensch werden, der eine Demokratie zu Fall bringt? Wo liegen die Momente, die Hitler zu Geltung und Einfluss verhalfen? Wer waren seine Unterstützer? Welche Stimmungen in der Bevölkerung kamen ihm entgegen?
- Hoch hinaus (CH 2022–)
Die Dokumentationsreihe zeigt den abenteuerlichen Alltag von Menschen, die entweder aus unterschiedlichen Leidenschaften – oder aus beruflichen Gründen in Höhen von oberhalb von 3000 Metern leben. So zeigen u. a. ein Profibergsteiger, eine Rettungssanitäterin, ein Strahler und ein …