Österreich
- Auf den Schienen des Doppeladlers (A 2014–)
Mehr als 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes auf österreichischem Boden hat die Eisenbahn nichts von ihrer Faszination verloren und ist für Millionen Menschen weltweit zur Passion und Leidenschaft geworden. Unvergleichlich größer und fundamentaler muss dieses Erlebnis …
- Match My Ex (D 2025–)
An dem deutschen Spin-off zum österreichischen Format „Match in Paradise“ nehmen deutschen Promis teil – genauer gesagt Ex-Paare, die gegenseitig darüber entscheiden, wer gedatet wird.
- Adj’Isten magyarok (A 19XX–)
Die Newsmagazin „Adj’Isten magyarok“ richtet sich an Angehörige der ungarischen Minderheit in Österreich. Es werden Themen präsentiert, die für die Volksgruppe interessant sein könnten. So werden in ungarischer Sprache magyarische Musiker gezeigt, die sich einen Namen gemacht hat. Es …
- The Consultant (USA 2023–)
Im Mittelpunkt der Thrillerserie „The Consultant“ steht der Consultant Regus Patoff (Christoph Waltz), der sich der IT-Firma CompWare anschließt. Die ist nach einer gescheiterten Fusion in massive Schieflage geraten ist, woraus sich gleichsam bedrohliche wie irrwitzige Situationen ergeben, in …
- erLesen (A 2010–)
In Heinz Sichrovskys Bücherwelt treffen einander Prominente, Star- und Nachwuchsautoren. Geplaudert und diskutiert wird über Lieblingsbücher, aktuelles Tagesgeschehen, Historisches und auch sehr Persönliches. Präsentiert werden Neuerscheinungen – zeitgenössische Literatur ebenso wie Krimis, …
- Eurovision Song Contest (EU 1956–)
Seit 1956 findet jährlich der „Eurovision Song Contest“ (zuvor frz.: „Grand Prix de la Chanson“) statt. Dieser internationale Musikwettbewerb wird traditionell im Land des Vorjahressiegers ausgetragen, startberechtigt sind Teilnehmer aller Staaten der Europäischen Rundfunkunion (EBU). Seit …
- Kleines Land ganz groß (D 2020–)
Dokureihe, die die Mikrostaaten Europas, von Monaco über Liechtenstein bis Andorra, in all ihrer erstaunlichen Vielfalt, sowohl ökologisch wie kulturell, vorstellt.
- Mr. Song Contest proudly presents (A 2016–)
Begleitsendung zum „Eurovision Song Contest“, in der die österreichische Song-Contest-Legende Andi Knoll die Tops und Flops des internationalen Sänger-Wettstreits präsentiert. Außerdem stimmt er die Zuschauer auf die anstehenden (Halb-)Finalshows ein und stellt die Kandidaten aus den …
- Die Gärten des Poseidon (D/A 1990)
Kritische Dokumentarserie über das Mittelmeer, die der Frage nachging, ob eine Rettung des gefährdeten Nebenmeeres noch möglich sei. Der Wiener Zoologie-Professor Rupert Riedl, einer der bedeutendsten Unterwasserforscher seiner Zeit, beantwortete diese Frage als Autor, Präsentator und …
- Raubkatzen (GB/USA/F 2018)
Die zweiteilige BBC-Doku von Mike Gunton porträtiert Großkatzen wie den indischen Tiger, den südamerikanischen Jaguar oder den afrikanischen Löwen. Dabei sind diese Tiere nicht nur intelligente Jäger, sondern wie ihre kleineren Verwandten in den Wohnstuben dieser Welt auch sanft, gefühlvoll …
- Schene Gschicht (A 2024–)
- Was isst Österreich (A 2022)
ATV blickt auf die Essgewohnheiten der Österreicher:innen. Vielen Verbrauchern ist nicht bewusst, was sie essen. Die Tatsache, dass sich die Gastronomie bisher gegen eine verpflichtende Herkunftsbezeichnung von Lebensmitteln gewehrt hat, verstärkt dieses Problem noch.
- Baumeister der Republik (A 2016–)
Dokumentarreihe über Menschen, die Österreich in seiner Entstehung und Gestaltung maßgeblich beeinflusst und geprägt haben.
- Große Erfindungen (A 2021–)
Doku-Reihe, die sich mit einigen der wichtigsten und bahnbrechendsten Erfindungen beschäftigt, die die Menschheit bisher getätigt hat – von Düsenantrieb bis zur Landwirtschaft.
- Die Landarztpraxis (D 2023–)
In der bayerischen Idylle am Schliersee verarztet die Landärztin Dr. Sarah König (Caroline Frier) Bäuerinnen und Bauern, Bergsteigerinnen und Bergsteiger, Feriengäste – und zur Not auch mal eine Kuh. Dabei schlägt ihr Herz für zwei Männer: ihre alte Liebe Dr. Fabian Kroiß (Oliver Franck) …
- A Leben voller Gschichten (A 2021–)
Die österreichische Sendung „A Leben voller Gschichten“ stellt ganz besondere Menschen vor: Moderatorin Conny Bürgler trifft Menschen, die aus ihrem bewegten Leben erzählen – mit allen Höhen und Tiefen und teils unglaublichen Anekdoten, die nur das Leben selbst zu schreiben imstande ist.
- Mutig in die neuen Zeiten (A/D 2005–2008)
Österreich Mitte der fünfziger Jahre. Die Schneiderin Elfi Redlich und ihre beiden Kinder stehen kurz davor, mit dem Besatzungsoffizier Hal nach Amerika auszuwandern, als ihr seit elf Jahren verschollener Mann aus Sibirien heimkehrt. Der Fabrikant Ulmendorff wird am Weg zur Hochzeit seiner Nichte …
- Bahnorama (A 2005–)
- Garfield (F 2008–2013)
In dieser Serien-Neuauflage aus französischer Produktion erleben die Zuschauer den frech-faulen Kater Garfield zum ersten Mal komplett CGI-animiert sowie in 3D und HD. Dabei fallen Garfields schrullige Missgeschicke hier in der Regel derber und bizarrer aus als in den bekannten älteren Comics oder …
- Die Gruaberin (A 2025–)
ServusTV bleibt seinem Image treu, ein sicherer Hafen für alle „Das wird man doch wohl noch sagen dürfen“-Menschen zu sein und bietet Ex-Komikerin Monika Gruber eine Talkshow, in der sie sich mit anderen Personen aus dem humoristischen Metier austauschen kann.
- Melodien der Berge (D 1999–2013)
Michael Harles präsentiert alpenländische Musik, lebendiges Brauchtum und fröhliche Geschichten; dazu kulinarische Genüsse, Reisetipps für die schönsten Regionen der Alpen und herrliche Naturaufnahmen.
- Metrokosmos (D 2024–)
An keinem Ort einer Großstadt spiegelt sich die Vielfalt an Menschen und Kulturen so sehr wider wie in den Zügen, Tunneln und Schächten einer U-Bahn. Die [ …] Serie „Metrokosmos“ porträtiert [ …] europäische Städte aus der Perspektive der U-Bahn.
- Mutig in die neuen Zeiten (A/D 2005–2008)
Österreich Mitte der fünfziger Jahre. Die Schneiderin Elfi Redlich und ihre beiden Kinder stehen kurz davor, mit dem Besatzungsoffizier Hal nach Amerika auszuwandern, als ihr seit elf Jahren verschollener Mann aus Sibirien heimkehrt. Der Fabrikant Ulmendorff wird am Weg zur Hochzeit seiner Nichte …
- Runde der ChefredakteurInnen (A 2016–)
ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher und Journalist Peter Pelinka analysieren in der Talkshow „Runde der ChefredakteurInnen“ mit leitenden Angestellten verschiedener österreichischer Printmedien Themen, die in der jeweils aktuellen Folge von politischem Interesse sind.
- Servus Musikantenstammtisch (A 2017–)
Musikanten aus Österreich treffen sich an einem Stammtisch, musizieren naturgegeben miteinander und diskutieren während des Luft holens über alles, was ihnen am Herzen liegt.