Zwischen dem 12. und 16. Mai verkünden die US-Sender ihr Herbstprogramm
Die fünf großen US-Networks befinden sich auf der Zielgeraden für die Season 2018/19: Während die Sender ABC, CBS, FOX, NBC und The CW neue Serienpiloten entwickeln, schauen sie gleichzeitig, welchen bisherigen Serien sie das Vertrauen für die Season 2019/20 schenken werden.
In der Regel werden dabei die erfolgreichsten Serien verlängert und die am wenigsten erfolgreichen Formate aussortiert. Doch „Geld regiert die Welt“, und nicht immer ist heutzutage „Erfolg“ mit „gute Einschaltquoten“ gleichzusetzen. Häufig spielt bei Verlängerungsentscheidungen mit hinein, ob das Schwesterstudio eines Networks die Serie produziert und das Firmenimperium auch an Einnahmen aus den On-Demand-Rechten oder dem Auslandsverkauf profitiert.
Hinzu kommt in diesem Jahr, dass es in den vergangenen zwölf Monaten bei vier der fünf englischsprachigen Networks Personalveränderungen gegeben hat. ABC, CBS und NBC erlebten jeweils den Abgang langjähriger Verantwortlicher aus unterschiedlichen Gründen, während FOX sich im Rahmen eines großen Deals zwischen Disney und 21st Century Fox von seinem Schwesterstudio trennte. Es ist eine bekannte Weisheit der Fernsehindustrie, dass neue Senderchefs eher wenig Geduld mit den auf der Kippe stehenden Projekten ihrer Vorgänger haben und dort eher zu Absetzungen neigen – sie wollen ihrem neuen Arbeitsplatz mit eigenen Entwicklungen ihren Stempel aufdrücken.
(Die sogenannten New York Upfronts der US-Networks werden mit Veranstaltungen für die amerikanischen Werbekunden zwischen dem 13. und 16. Mai abgehalten. Bei NBC wird eine Verkündung der Programmpläne gegenüber der Presse bereits am 12. Mai erwartet).
Einschätzungen „The Code“ (Verlängerungsaussichten: eher schlecht) „The Red Line“ (Serie wurde zur Miniserie erklärt; Verlängerungsaussichten praktisch Null)
Zu früh für Einschätzung/startet erst noch „Instinct“ (Verlängerungsaussichten nach Verschiebung in den Sommer aber recht schlecht)
FOX Upfronts am 13. Mai
Die Besonderheit bei FOX ist, dass der Sender aktuell stark auf Reality und Sport setzt. Nachdem man im Vorjahr Footballrechte für den Herbst am Donnerstag erworben hatte, bespielt man ab Oktober ganzjährig den Freitag mit Wrestling (WWE).
Einschätzungen „Abby’s“ (Verlängerungsaussichten: sehr schlecht) „A.P. Bio“ (Verlängerungsaussichten: sehr schlecht) „The Enemy Within“ (Verlängerungsaussichten: eher schlecht) „The Village“ (Verlängerungsaussichten: sehr schlecht)
Die Besonderheit bei The CW ist, dass der Sender aktuell sein Programm ausweitet. Nachdem man in der ablaufenden Season den Sonntag als weiteren Programmtag aufgenommen hatte, ist das langfristige Ziel aktuell auch ein Angebot von fiktionaler Serienware im Sommer.
Bernd Krannich ist Jahrgang 1974 und erhielt die Liebe zu Fernsehserien quasi in die Wiege gelegt. Sein Vater war Fan früher Actionserien und technikbegeistert, Bernd verfiel den Serien spätestens mit Akte X, Das nächste Jahrhundert und Buffy. Mittlerweile verfolgt er das ganzes Serienspektrum von „The Americans“ über „Arrow“ bis „The Big Bang Theory“. Seit 2007 schreibt Bernd beruflich über vornehmlich amerikanische Fernsehserien, seit 2014 in der Newsredaktion von fernsehserien.de.
Hauptsache The Orville geht weiter. Die zweite Staffel war großartig.
User_458192 am
Smackdown läuft erst ab 4. Oktober auf FOX.
Information (geb. 1995) am
Freue mich sehr für die Velängerungen von The Blacklist - Staffel 7 Brooklyn Nine Nine - Staffel 7 The Good Place - Staffel 4 Young Sheldon - Staffel 3 & 4 Blue Bloods - Staffel 10 The Flash - Staffel 6 Empire - Staffel 6 Last Man Standing - Staffel 8 Magnum Staffel 2 Agents of SHIELD - Staffel 6 & 7
Werde die Daumen drücken für Bull - Staffel 4 Abbys - Staffel 2 The Fix - Staffel 2 The Rookie - Staffel 2
Hoffe auf einen runden Abschluss bei Gotham The Big Bang Theory Elementary
Einen guten Staffelstart für Instinct - Staffel 2 The InBetween Reef Break
die Kirsche auf dem Eisbecher wäre dann noch die Absetzung von Lethal Weapon oder auch die Damon Wayans Show.