Deutsche TV-PremiereProSiebenOriginal-TV-PremiereABC (Englisch)
Viele Jahre hat Captain Pruitt Herrera (Miguel Sandoval) die Feuerwache „Station 19“ in Seattle geleitet. Doch nach einem gefährlichen Wohnungsbrand gibt er die Leitung der Wache aus gesundheitlichen Gründen ab. Pikanterweise bewirbt sich nicht nur Herreras Tochter Andy (Jaina Lee Ortiz), die am Arbeitsplatz ihres Vaters groß geworden ist, um den Posten, sondern auch ihr Kollege – und Liebhaber – Jack Gibson (Grey Damon). Andy bekommt den Zuschlag, und Jack muss damit leben. Zum Kollegenkreis zählen weiterhin die ehemalige Olympia-Athletin und Andys beste Freundin Maya Bishop (Danielle Savre), Dean Miller (Okieriete Onaodowan), der sein Feuerwehrmann-Image gerne nutzt, um sich mit Frauen zu treffen, Feuerwehr-Sanitäter Travis Montgomery (Jay Hayden), Ex-Chirurg und Feuerwehr-Neuling Ben Warren (Jason George) und Victoria Hughes (Barrett Doss), die Jüngste im Team. (Text: mm)
Seattle Firefighters – Die jungen Helden – Community
ZBook (geb. 1953) am
Seattle Firefighters - 75. Der Tod und das Mädchen ist auf Disney nicht mit Deutschem Ton. Auf Magenta TV aber schon.
DieArmeSau (geb. 1961) am
Da fehlt mir der Vergleich zu den aktuelleren Folgen von CF. Ist in Chicago auch Covid-19 und Rassismus ein Thema?
User_588263 am
@ aber es ist doch mal wieder verwirrend, dass nach Beginn der neuen Staffel 4 direkt im Anschluss drei alte Folgen (8-10, 11-13,14-16 etc) laufen.
Also seit gestern stört es mich auch, da jetzt neue und alte Folgen nahtlos ineinander laufen und ProSieben nicht unbedingt dafür bekannt ist sich minutengenau an die Angaben der Fernsehzeitschriften zu halten. Schalte ich den Fernseher zu spät ein verpasse ich etwas, schalte ich zu früh ein bekomme ich zu viel von der vierten Staffel mit, die ich aber noch gar nicht sehen möchte, da ich die dritte Staffel noch nicht kenne. Bleibt also nur noch Streaming. Vielen Dank ProSieben! - Damit schafft Ihr euch selber ab.
Ela_is_here (geb. 1972) am
Das mag sein, aber es ist doch mal wieder verwirrend, dass nach Beginn der neuen Staffel 4 direkt im Anschluss drei alte Folgen (8-10, 11-13,14-16 etc) laufen. Denn auch ohne zu Spoilern, kann ich sagen, dass Staffel 3 recht dramatisch endet. Und nach einem halben Jahr (und einmaliger Ausstrahlung) fände ich eine Auffrischung auch nicht verkehrt. Aber so ist die Ausstrahlung wieder nur irritierend.
User_588263 am
@ ...wir sind mitten drin und nach der ersten Folge aus Staffel 4 werden direkt im Anschluss drei alte Folgen gezeigt.
Da ich die dritte Staffel noch nicht gesehen habe, bin ich schon froh, dass ProSieben sie überhaupt noch zeigt. Ich habe erst letztens vor ein paar Wochen Staffel 1+2 auf Amazon Prime gesehen. Gerade noch rechtzeitig, denn jetzt kosten sie extra da nicht mehr in Prime enthalten.
Muss ich mir die neuen Folgen von Staffel 4 halt auf Festplatte aufnehmen und erst dann anschauen, wenn ich mit der dritten Staffel auf ProSieben durch bin. Würde ich mir zwar auch anders wünschen, aber wie gesagt: besser so als gar nicht zeigen.