Kommentare 1–10 von 12
Kai Willing (geb. 1977) am
Das Finale fand ich sehr schön, auch wenn ich gerne noch einige Folgen/Staffeln lang die Station 19 weiter besucht hätte.
Serienmaus (geb. 1985) am
Ähm frage wie kommt man auf sowas ??Carlos Mirandageboren am 17.07.1945, gestorben am 20.11.2016chilenischer Schauspieler, Komponist und Pianis
Ob nun der Miguel Sandoval oder der Carlos Miranda beide Schauspieler LEBEN noch .Berlinbaer am
@serienmaus. Die haben hier die Angaben eines anderen Carlos Miranda benutzt. Schlechte Rechereche.
ZBook (geb. 1953) am
Seattle Firefighters - 75. Der Tod und das Mädchen ist auf Disney nicht mit Deutschem Ton. Auf Magenta TV aber schon.Ela_is_here (geb. 1972) am
Da wiederholt Pro7 schon so viel und auch die Seattle Firefighters Folgen bevor die 4. Staffel startet, aber die schaffen es nicht, die letzten Folgen der 3. Staffel passend zu zeigen. Nein, wir sind mitten drin und nach der ersten Folge aus Staffel 4 werden direkt im Anschluss drei alte Folgen gezeigt. Wie doof ist das denn?User_588263 am
@ ...wir sind mitten drin und nach der ersten Folge aus Staffel 4 werden direkt im Anschluss drei alte Folgen gezeigt.
Da ich die dritte Staffel noch nicht gesehen habe, bin ich schon froh, dass ProSieben sie überhaupt noch zeigt. Ich habe erst letztens vor ein paar Wochen Staffel 1+2 auf Amazon Prime gesehen.
Gerade noch rechtzeitig, denn jetzt kosten sie extra da nicht mehr in Prime enthalten.
Muss ich mir die neuen Folgen von Staffel 4 halt auf Festplatte aufnehmen und erst dann anschauen, wenn ich mit der dritten Staffel auf ProSieben durch bin.
Würde ich mir zwar auch anders wünschen, aber wie gesagt: besser so als gar nicht zeigen.Ela_is_here (geb. 1972) am
Das mag sein, aber es ist doch mal wieder verwirrend, dass nach Beginn der neuen Staffel 4 direkt im Anschluss drei alte Folgen (8-10, 11-13,14-16 etc) laufen. Denn auch ohne zu Spoilern, kann ich sagen, dass Staffel 3 recht dramatisch endet. Und nach einem halben Jahr (und einmaliger Ausstrahlung) fände ich eine Auffrischung auch nicht verkehrt. Aber so ist die Ausstrahlung wieder nur irritierend.User_588263 am
@ aber es ist doch mal wieder verwirrend, dass nach Beginn der neuen Staffel 4 direkt im Anschluss drei alte Folgen (8-10, 11-13,14-16 etc) laufen.
Also seit gestern stört es mich auch, da jetzt neue und alte Folgen nahtlos ineinander laufen und ProSieben nicht unbedingt dafür bekannt ist sich minutengenau an die Angaben der Fernsehzeitschriften zu halten.
Schalte ich den Fernseher zu spät ein verpasse ich etwas, schalte ich zu früh ein bekomme ich zu viel von der vierten Staffel mit, die ich aber noch gar nicht sehen möchte, da ich die dritte Staffel noch nicht kenne.
Bleibt also nur noch Streaming.
Vielen Dank ProSieben! - Damit schafft Ihr euch selber ab.
Teddylein (geb. 1981) am
Was ist los? Warum geht es nicht weiter auf Pro Sieben?DieArmeSau (geb. 1961) am
Da passt wohl wieder mal die Quote nicht. Immerhin wurde das gesendet,
was bereits angekündigt war. Ist auch eher selten. Vielleicht geht es
irgendwann auf SIXX weiter. The 100 wurde ja auch dorthin "verschoben"
...Teddylein (geb. 1981) am
Am 17.7. scheint es weiterzugehen. Naja, mittlerweile schaue ich es auf ORF1.User 1214802 am
auf ORF 1 jeden Montag ( ausser Feiertag )
Green_Arrow_ (geb. 1987) am
ich finde beide Serien sehr gut Chicago fire an seattle firefighters ;)caro44 (geb. 1953) am
Chicago Fire gefällt mir bessermike_1986 am
Genau meiner Meinung:) Chicago Fire ist und bleibt viel besser als diese Neue Feuerwehr Serie. Kann mit Chicago Fire niemals, mithalten verfolge Chicago Fire seit, 2012 seit beginn der Serie und bis heute.
caro44 (geb. 1953) am
Kann mit Chicago Fire nicht mithaltenDieArmeSau (geb. 1961) am
Da fehlt mir der Vergleich zu den aktuelleren Folgen von CF. Ist in Chicago auch Covid-19 und Rassismus ein Thema?
Green_Arrow_ (geb. 1987) am
Bei ProSieben haben die Programmverantwortlichen einen Sendeplatz für die Ausstrahlung des "Grey's Anatomy"-Spin-Offs "Station 19" gefunden, das hierzulande als "Seattle Firefighters - Die jungen Helden" gezeigt wird - bei der Wahl des deutschen Titels hat man sich augenscheinlich an den "Jungen Ärzten" orientiert, die einst das Seattle Grace bevölkerten, die aber nach 14 Staffeln doch etwas in die Jahre gekommen sind. Am 1. August 2018 gesellt sich die Serie um 21.15 Uhr zwischen "Grey's Anatomy" um 20.15 Uhr und die Comedyserie "Younger", die zwei Wochen zuvor startet. Die erste Staffel der "Firefighters" umfasst zehn Folgen, in den USA wurde für den Herbst 2018 eine zweite Staffel bestellt.
streamingfan am
Für eine Ausstrahlung in dieser Saison hat sich ProSieben auch das "Grey's Anatomy"-Spin-Off "Station 19", das nach Senderinformationen unter dem Titel "Seattle Firefighters - Die jungen Helden" noch im Sommer gezeigt werden soll.
weiter
Füge Seattle Firefighters – Die jungen Helden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Seattle Firefighters – Die jungen Helden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.