Zwischen dem 15. und 18. Mai ist es wieder soweit: Im Rahmen der Upfronts 2017 veröffentlichen die amerikanischen Broadcast-Networks ABC, NBC, CBS NBC, FOX und The CW, mit welchen ihrer bisherigen Serien sie in die Ende September startende Season 2017/18 gehen werden und welche im Frühjahr gedrehten Pilotfolgen eine Serienbestellung erhalten haben.
Um die Übersicht im Zeitalter von Peak-TV mit seinen aktuell in Produktion befindlichen knapp 500 fiktionalen Serien nicht ganz zu verlieren, fasst fernsehserien.de an dieser Stelle zusammen, welche der in der Season 2016/17 (inklusive Sommer 2016) ausgestrahlten Serien dieser fünf Sender in den USA bereits verlängert oder abgesetzt wurden und bei welchen Serien eine Entscheidung noch aussteht.
Letztes Update: 8. Juni 2017 Das „Kleingedruckte“ zur Zusammenstellung dieser Übersicht findet sich unterhalb der Liste
„Gebrauchsanweisung“ Die Anordnung ist in lexikalischer Ordnung nach deutschen Titeln („The Odd Couple“ wird eingeordnet wie „Odd Couple, The“; „DCs Legends of Tomorrow“ unter dem deutschen Titel „Legends of Tomorrow“, die NCIS-Serie unter „Navy CIS …“).
Diese Aufstellung enthält alle fiktionalen Serien („drehbuchbasiert“, keine Reality-Serien), die seit den Sommermonaten 2016 bei den fünf englischsprachigen Broadcast-Networks ABC, CBS, FOX, NBC und The CW ausgestrahlt oder für eine Ausstrahlung bestellt wurden. Aufgenommen wurden auch „The Good Fight“ und „Star Trek: Discovery“, von denen jeweils nur eine Folge bei CBS selbst lief sowie „Still Star-Crossed“, von dem nach Produktionsverzögerungen unklar ist, ob es vor dem Herbst 2017 zur Ausstrahlung kommt.
Jede Serie wurde in eine Kategorie eingeordnet, die aussagt, ob diese für die im Herbst beginnende Season 2017/18 beziehungsweise Sommer 2018 verlängert wurde (Serien, die im Sommer 2016 für den Sommer 2017 verlängert wurden, werden entsprechend als „Noch keine Entscheidung getroffen„ geführt). Projekte, die offiziell als Miniserien und damit für eine begrenzte Episodenlaufzeit bestellt wurden, werden als „Offiziell abgesetzt“ geführt (sie kehren in der nächsten Season nicht zurück, etwa die Fortsetzung von „Prison Break“ und „When We Rise“). Auch Serien, die nach einer letzten Staffel geplant auslaufen werden als „abgesetzt“ bezeichnet („Bones“, „Grimm“, „Vampire Diaries“).
Einige Serien, deren Ende absehbar ist, nachdem sie nur kurze oder gar verkürzte Staffeln hatten, wurden noch nicht „offiziell“ abgesetzt, insbesondere „Conviction“, „Notorious“ und „Pure Genius“ – sie werden entsprechend als „Noch keine Entscheidung getroffen“ geführt.
Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, die Liste gezielt nach den Serien zu durchsuchen, für die man sich persönlich interessiert: Mit Strg + f lässt sich etwa unter Windows im Web-Browser eine Suchfunktion für den Seitentext aufrufen, durch die man direkt zum gesuchten Text springen kann.
Findet sich eine Serie hier nicht, wurde sie bei den Sendern ABC, CBS, FOX, NBC und The CW eventuell schon früher abgesetzt oder lief nie dort (sondern auf einem anderen Sender). Es empfiehlt sich, auf der entsprechenden Serienseite auf fernsehserien.de nachzuschauen.
Diese Liste wird fortlaufend aktualisiert. Sollte sich ein Fehler eingeschlichen haben, wäre der Autor für einen hinweisenden Kommentar dankbar!
Über den Autor
Bernd Krannich ist Jahrgang 1974 und erhielt die Liebe zu Fernsehserien quasi in die Wiege gelegt. Sein Vater war Fan früher Actionserien und technikbegeistert, Bernd verfiel den Serien spätestens mit Akte X, Das nächste Jahrhundert und Buffy. Mittlerweile verfolgt er das ganzes Serienspektrum von „The Americans“ über „Arrow“ bis „The Big Bang Theory“. Seit 2007 schreibt Bernd beruflich über vornehmlich amerikanische Fernsehserien, seit 2014 in der Newsredaktion von fernsehserien.de.
Star Trek Discovery steht auf der Liste mit den Staffelstarts nach den Upfronts. Das heißt, dass die Serie noch nicht im TV lief.
User 189125 am
Entschuldigung, wann bitte lief denn "Star Trek Discovery" bereits im US-Fernsehen?
Wurde nicht letzten Monat gerade erst das Casting beendet, so dass die Dreharbeiten beginnen konnten? Alle Fundstellen ala Wikipedia und IMDB geben auch noch keinen bekannten Starttermin an, so dass die Auskunft auf WL.de "in Staffel 1" dubious erscheint.
Wunschlisten-Bernd am
@Krone: Korrekt.
Bei den Serien, die im/nach Sommer 2016 verlängert wurden, liegt in dieser Übersicht der Blickpunkt auf dem Stand für Sommer 2017 - also "Geht es nach Sommer 2017 weiter". Für NIGHT SHIFT geht es also um die Frage, ob sie nach Staffel vier verlängert oder abgesetzt wird. Entsprechend lautet der Eintrag "Night Shift befindet sich in Staffel 4, noch keine Entscheidung über Verlängerung getroffen".
Karone am
The Night Shift wurde m.E. für Staffel 4 verlängert (zumindest laut Google-Suche)