Ellen Pompeo als Meredith Grey in „Grey’s Anatomy“
Bild: ABC
Mit einiger Verspätung war ProSieben in die Ausstrahlung der 21. Staffel von „Grey’s Anatomy“ eingestiegen und legte dann mit Dreierpacks ein hohes Tempo vor. Die Quittung bekam der Sender in Form von sehr geringen Quoten (fernsehserien.de berichtete). Darauf reagiert ProSieben nun mit einer Programmänderung: Ab dem 11. August zeigt der Sender vor dem Krankenhausdrama jeweils einen Spielfilm. „Grey’s“-Fans müssen dadurch jeweils knapp zwei Stunden länger warten. Mitgerissen werden durch die Entscheidung auch Fans von „Based on a True Story“, das noch nach „Grey’s“ läuft.
Im Detail: Disney+ und Joyn/ProSieben teilen sich seit einigen Staffeln die Veröffentlichung von „Grey’s Anatomy“. Bei Staffel 21 kam es so, dass Disney+ bereits ab Ende April die Folgen der neuesten Staffel online veröffentlichte, aber nach acht Folgen eine Pause einlegte – die korrespondiert mit einer mehrmonatigen Winterpause bei der US-Ausstrahlung zwischen November und März.
Seit dem 21. Juli zeigt nun auch ProSieben die 21. Staffel (fernsehserien.de berichtete) – die Folgen werden immer eine Woche vorab bei Joyn online gestellt. ProSieben sendet die Episoden in Dreierpacks und hat darauf gesetzt, alle 18 Folgen der 21. Staffel binnen sechs Wochen durchzujagen.
Am kommenden Montag erreicht man mit Folge 9 die erste Episode, die Disney+ seinerseits noch nicht gezeigt hatte (fernsehserien.de berichtete). Diese wurde also seit vergangenem Montag auf Joyn veröffentlicht – und auch Disney+ hat die Episode 21x09 dann am Montag ohne großes Aufhebens ins Programm genommen; man kann davon ausgehen, dass hier also die weiteren Episoden im Gleichschritt zu Joyn folgen werden.
Für den 4. August hat ProSieben die Premiere der zweiten und letzten Staffel der True-Crime-Comedy „Based on a True Story“ mit Kaley Cuoco angekündigt, die immer hinter dem „Grey’s“-Dreierpack laufen wird (fernsehserien.de berichtete).
Die Programmänderung und ihre Auswirkungen
Ab dem 11. August hat ProSieben nun per Programmänderung ein geändertes Montagsprogramm angekündigt, jeweils mit einem Spielfilm ab 20:15 Uhr.
Am 11. August macht „Ein ganzes halbes Jahr“ den Auftakt. Dadurch beginnen die Episoden 12 bis 14 der 21. Staffel von „Grey’s Anatomy“ nun erst um 22:30 Uhr und laufen bis 1:20 Uhr. Dort schließen sich dann die Episoden 3 und 4 von „Based on a True Story“ an.
Am 18. August wird das Biopic „Rocketman“ ausgestrahlt. Das geht bis 22:45 Uhr, wo sich die Episoden 15 bis 18 von „Grey’s“ anschließen. Die Folgen 5 und 6 von „Based on a True Story“ laufen laut ProSieben-Ankündigung ab 1:25 Uhr. Damit ist einerseits das Staffelfinale von „Grey’s Anatomy“ erreicht und andererseits das weitestgehende von ProSieben bestätigte Programm.
Mit der jetzigen Programmänderung versetzt ProSieben ein weiteres Mal den Fans US-amerikanischer Serien einen Stich, nachdem diese Programmfarbe in der Primetime bereits auf einen einzigen Sendetag pro Woche reduziert wurde. Im großen Plan bei der ProSiebenSat.1-Gruppe ist das aber nur eine Fußnote, denn man will ja sowieso die Zuschauer zu Joyn bringen. Halt sprichwörtlich „mit Zuckerbrot“ (Episoden erscheinen eine Woche vor linearer Ausstrahlung) „und Peitsche“ (lineare Ausstrahlung erst in der Nacht).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
EduardM1 (geb. 1967) am
Es ist traurig zu sehen wie PRO7 mit den Serien umgeht! Wenn Sie mit den Zuschauerzahlen nicht zufrieden sind dann sollten Sie diese Serien nicht mehr im linearen TV ausstrahlen sondern von Anfang an nur auf Joyn zeigen! Dann spart man sich von vornherein die Peinlichkeit mit den niedrigen Einschaltquoten und kann die ganze Woche auf PRO7 noch mehr Trash TV bringen ! Mit Joko und Klaas , Heidi Klum und den nervigen PufPaff kann man bestimmt genug Blödsinn produzieren und dann im TV ausstrahlen denn es gibt ja genug Idioten die sich diesen Quatsch anschauen! Ich schlage vor das PRO7 in Zukunft auf Serien und Filme am Abend verzichten und zu einem reinen Showsender werden, ganz so wie es mit Sport 1 geschehen ist! Vielleicht bringt ja auch der mögliche Eigentümer Wechsel bei Pro7/Sat 1 etwas und es wird wieder besser werden!
Spooky78 (geb. 1978) am
Der Zeitpunkt der linearen Ausstrahlung ist egal, solange der Stream auf Joyn funktioniert. Leider ist das auch nicht immer der Fall. Da werden schon mal Folgen vertauscht, die Titel verändert oder Episoden erst mit mehrtägiger Verspätung eingestellt, obwohl sie als "Vor TV" gekennzeichnet sind. Außerdem konnte man dort bisher noch immer keine einheitliche Regelung finden, in welcher Reihenfolge die einzelnen Episoden angezeigt werden. Bei manchen Formaten erfolgt dies aufsteigend von links nach rechts (z.B. bei "Based on..."), bei anderen - wie etwa bei Grey's - genau umgekehrt. "Logisch" und "übersichtlich" geht anders.
Torsten S am
Ha, wenn die wirklich glauben, dass die Zuschauer oder Fans jetzt zu Joyn wandern, haben sie sich arg getäuscht. Selbst dieser Streamingsender ist am absteigenen Ast, wie schon bekannt wurde und echte Fans schauen Greys sowieso ganz woanders.
Vritra am
Ich habe Joyn mal eine Weile ausprobiert. Gelegentlich fange ich dort auch schon mal ältere Serien an, die ich gucken will und für die man kein Bezahlabo braucht.
Der Dienst ist ein komplettes Desaster und einer der schlechtesten, die ich je benutzt habe. Die Erfolglosigkeit dort ist leider hausgemacht.