Quoten: „Grey’s Anatomy“ kehrt miserabel zurück, „Villa der Versuchung“ im Aufwind

„Undercover Boss“ bei Jüngeren, ZDF-Film insgesamt vorn

Dennis Braun
Dennis Braun – 22.07.2025, 09:28 Uhr

„Grey’s Anatomy“ – Bild: ABC
„Grey’s Anatomy“

„Grey’s Anatomy“ ist für ProSieben aus Quotensicht schon lange kein Aushängeschild mehr, daher versendet man die 21. Staffel seit dem gestrigen Montagabend auch schnell im Dreierpack. Dennoch sah es zum Start desaströs aus: Die erste Folge des Abends wollten insgesamt nur 420.000 Menschen sehen, die beiden weiteren lagen bei 470.000 und 330.000 – letztere Reichweite war obendrein ein neues Allzeittief. Bei den 14- bis 49-Jährigen betrugen die Marktanteile weit unterdurchschnittliche 4,6, 4,8 und 3,1 Prozent.

Deutlich besser lief es für Schwestersender Sat.1, wo sich die „Villa der Versuchung“ erneut zu einem Rekord aufschwang und mit genau 10,0 Prozent in der Zielgruppe erstmals die Zweistelligkeit knackte. Insgesamt hatten 1,01 Millionen eingeschaltet, mehr als doppelt so viele wie die Krankenhausserie. Den Primetime-Sieg bei den Jüngeren sicherte sich jedoch eine neue Ausgabe von „Undercover Boss“, die bei RTL gute 11,8 Prozent verzeichnete. 1,65 Millionen Zuschauer ab drei Jahren wurden gezählt.

Beim Gesamtpublikum setzte sich das ZDF zur besten Sendezeit die Krone auf: Die Wiederholung des Films „Unbestechlich“ fesselte 4,05 Millionen Menschen, das entsprach tollen 17,6 Prozent. Doch auch Das Erste muss nicht unzufrieden sein, hier brachte es die Komödie „Im Taxi mit Madeleine“ im Rahmen des „ARD Sommerkinos“ auf 3,71 Millionen und 16,2 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen standen Marktanteile von 7,6 bzw. 7,3 Prozent zu Buche.

Die kleineren Privatsender schlugen sich derweil allesamt ordentlich. Bei RTL Zwei generierte die Doku-Soap „Bella Italia – Camping auf Deutsch“ 5,4 Prozent bei den Umworbenen und unterhielt insgesamt 570.000 Zuseher. VOX kam mit „Goodbye Deutschland! Viva Mallorca“ sogar auf 850.000 und 8,2 Prozent, während „The Expendables“ bei Kabel Eins 4,7 Prozent verzeichnete. Angesichts 880.000 Gesamtzuschauern setzte man sich allerdings vor die beiden Mitbewerber.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Villa der Versuchung habe ich nur die 1.Folge gesehen. Ich kenne das Konzept von "too hot to handle" und finde es nicht besonders spannend. Werde aber mal wieder reinschauen, da es scheinbar doch viele begeistert.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App