„Villa der Versuchung“ mit Gastgeberin Verona Pooth (M.)
Bild: Joyn/Michael de Boer
Mit der Realityshow „Villa der Versuchung“ feierte Verona Pooth am gestrigen Montagabend in Sat.1 ihr Comeback als Moderatorin. Der Auftakt fiel aus Quotensicht ganz ordentlich aus: Mit 340.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren stand ein überdurchschnittlicher Marktanteil von 8,6 Prozent zu Buche. Insgesamt hatten immerhin 850.000 Menschen eingeschaltet. Ob sich das neue Format auf diesem Niveau halten oder sich sogar noch steigern kann, werden die kommenden Wochen zeigen.
Ganz vorn beim jungen Pubikum lag die Partie Portugal gegen Italien bei der Fußball-EM der Frauen im ZDF: 680.000 Zuschauer sorgten ab 21:00 Uhr für sehr gute 16,9 Prozent, insgesamt saßen 3,46 Millionen (ebenfalls 16,9 Prozent) vorm Bildschirm. Die Vorberichterstattung hatte sich zunächst mit 1,59 Millionen (7,3 Prozent) noch schwer getan, erst zehn Minuten vor Anpfiff stieg die Reichweite auf 2,61 Millionen (14,1 Prozent). Das „heute journal“ informierte in der Halbzeitpause 3,55 Millionen Zuseher (16,5 Prozent).
Nichtsdestotrotz musste man beim Gesamtpublikum der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz den Vortritt lassen. Die Wiederholung des Krimis „Die Toten am Meer“ fesselte im Ersten 5,45 Millionen Zuschauer und brachte es auf satte 24,2 Prozent. Da lässt es sich verschmerzen, dass bei den 14- bis 49-Jährigen deutlich schlechtere, aber dennoch solide 7,5 Prozent zu Buche standen. Für die „Tagesthemen“ blieben im Anschluss insgesamt drei Millionen (14,3 Prozent) dran.
Erfolgreichster Privatsender war zur Primetime RTL, wo sich „Bauer sucht Frau International“ angesichts 10,1 Prozent bei 420.000 Zielgruppen-Zuschauern allerdings nur noch knapp in der Zweistelligkeit hielt. Mit insgesamt 2,74 Millionen (12,3 Prozent) kann man dagegen weiterhin sehr zufrieden sein, obendrein entsprach dies einem neuen Staffelrekord. „Georgie & Mandy“ bescherten ProSieben mit zwei Folgen indes passable 8,9 und 8,7 Prozent, ehe vier alte Folgen von „Young Sheldon“ zwischen 6,3 und 7,0 Prozent pendelten.
Eine frische Ausgabe von „Goodbye Deutschland!“ generierte bei VOX durchwachsene 6,2 Prozent bei den Umworbenen, ein Aufguss landete später bei nur 5,1 Prozent. Umgekehrt lief es für Kabel Eins, wo „Der unglaubliche Hulk“ zunächst 4,4 Prozent verzeichnete, ehe „Daredevil“ auf 5,4 Prozent zulegte. Schlusslicht war die Doku-Soap „Bella Italia – Camping auf Deutsch“, die sich bei RTL Zwei mit 4,2 Prozent begnügen musste.