Der unglaubliche Hulk
- USA 2008 (The Incredible Hulk, 112 Min.)
- Fantasy

Doktor Bruce Banner (Edward Norton) versteckt sich in den Favelas von Rio de Janeiro. Gammastrahlen haben ihn zu einem Monster gemacht, das bei Wutausbrüchen die Kontrolle über sich verliert und als grüner Riese in Schutt und Asche legt, was ihm in die Quere kommt. Diese Zerstörungswut will sich das US-Militär zunutze machen, das jedem Hinweis auf Banners Verbleib folgt. In seinem Versteck forscht er nach einem Gegenmittel, das ihm wieder ein normales Leben garantieren und ihm erlauben soll, zu seiner Geliebten zurückzukehren, der Generalstochter Betty (Liv Tyler). Ein Arbeitsunfall lässt Bruce Banners Tarnung auffliegen. Der junge Mann flieht aus Brasilien und kehrt in die Heimat zurück, um sich an der Hochschule von Virginia Daten für seine Forschung zu beschaffen.
Ans Militär verraten muss Banner sich in Hulk verwandeln, als er auf dem Campus angegriffen wird. Dabei bekommt Hulk einen Vorgeschmack auf seinen gefährlichsten Gegner. General Ross (William Hurt) hat den Elitesoldaten Emil Blonsky (Tim Roth) in ein Ungetüm verwandelt, das Hulks Zerstörungswut noch übertrifft. Will er dem unbarmherzigen General Ross und seiner übermenschlichen Wunderwaffe das Handwerk legen, muss Bruce Banner das verhasste Monster akzeptieren, das in ihm selbst schlummert. (Text: SRF)
Nach der ambitionierten „Hulk“-Verfilmung von Ang Lee aus dem Jahr 2003 setzt „Transporter“-Regisseur Louis Leterrier in seiner Umsetzung der tragischen Geschichte des grünen Monsters verstärkt auf Action. Die Hauptrolle übernahm diesmal Edward Norton („American History X“, „Fight Club“, „Das Bourne Vermächtnis“), der auch am Drehbuch mitarbeitete und bei einigen Szenen selber Regie führte. „Hulk“ ist nur eine von vielen Comicfiguren des US-Verlags Marvel Comics, die in den letzten Jahren erfolgreich für die Kinoleinwand umgesetzt wurden. Zu den bekanntesten Verfilmungen zählen „Iron Man“ 1 & 2, „Thor“, „Captain America – The First Avenger“, „Wolverine“ die vierteilige „X-Men“-Filmreihe sowie natürlich „Marvels The Avengers“, der zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres 2012 zählt. In einer kleinen Rolle als Rentner ist Stan Lee zu sehen. Lee gehört seit den 60er-Jahren zu den bedeutendsten Persönlichkeiten der amerikanischen Comic-Szene. Als Autor schuf er für den US-Verlag Marvel Comics so populäre Comic-Helden wie Spider-Man, die X-Men, die Fantastic Four, Hulk, Thor oder Iron Man. An den aktuellen Kino-Umsetzungen seiner Charaktere ist er als ausführender Produzent beteiligt und lässt es sich nicht nehmen, in so ziemlich jedem Film eine Gastrolle zu spielen. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
- folgt auf Iron Man
- gefolgt von Iron Man 2
- gezeigt bei Marvel Cinematic Universe
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der unglaubliche Hulk online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Der unglaubliche Hulk – News
- Quoten: „Genial daneben“ kehrt ordentlich, „Hochzeit auf den ersten Blick“ mit Tief zurück
- „Die Höhle der Löwen“ verabschiedet sich gut, „Bauer sucht Frau“ bei Jung und Alt nicht zu schlagen ()
- Quoten: Sat.1 dominiert mit Bundesliga-Auftakt, „XY gelöst“ kommt gut aus dem Startblock
- „Chart Show“ hält sich recht schadlos, „Magnum P.I.“ erneut ganz schwach ()
- [UPDATE] „She-Hulk“: Disney+ veröffentlicht überraschend Trailer zur Superheldenserie „She-Hulk: Die Anwältin“
- Drehbeginn für „Echo“, „Loki“ vor Fortsetzung ()
- William Hurt im Alter von 71 Jahren verstorben
- Karriere von Oscar-Ehren über Theater und TV-Rollen bis MCU ()
- „Extrapolations“: Starbesetzte Apple-Serie wird von Edward Norton und vier weiteren ergänzt
- Indira Varma, Keri Russell, Cherry Jones und Michael Gandolfini mit dabei ()
- „Marvel’s What If …?“: Mischkost im Möglichkeitsraum – Review
- Die erste Animationsserie des Marvel Cinematic Universe verwirbelt vergnügt Plots und Charaktere ()