Tagesthemen
D 1978–
- Deutsche Erstausstrahlung
- ARD
Ausführliche halbstündige Spätausgabe der Tagesschau mit Nachrichten, Hintergrundberichten, Analysen, Interviews, einem Kommentar und – bis März 2002 – dem Wetterbericht.Die Einführung der Tagesthemen am 2. Januar 1978 war eine Revolution und eine schwere Geburt. In den Jahrzehnten zuvor kam die Spätausgabe der Tagesschau je nach Programm zwischen 22:00 Uhr und Mitternacht. Die Tagesthemen dagegen sollten immer um 22:30 Uhr beginnen, was einen starren Riegel im Abendprogramm bedeutete, der die Sendungen in ein damals ungewohnt starres Format zwang. Das sorgte für entsprechende Widerstände. Auch die im Vergleich zur Tagesschau ungewohnt entspannte, persönliche und pointierte Präsentationsform der Moderatoren und deren Auswahl sorgte intern und extern für Wirbel. Prominentester Kritiker war Chefsprecher Karl-Heinz Köpcke, der einen bockigen Gähn- und Raschelprotest veranstaltete, um dagegen zu protestieren, dass ihm ein präpotenter Moderator an die Seite gesetzt
- siehe auch Tagesschau
Kauftipps von Tagesthemen-Fans
Tagesthemen – Streams & Sendetermine
Tagesthemen – Community
Mario Richter (geb. 1970) am
Moderiert Pinar Atalay noch die Tagesthemen?Theo Möllenbeck (geb. 1957) am
Hallo!
Eigentlich seid Ihr ja wirklich die Besten, und kein noch so reicher "Privater" kommt an die Qualität Eurer Informationssendungen heran. Aber als ich im Jahresrückblik 2003 unter den zu erinnernden und zu betrauernden Toten den Schlächter Idi Amin aufgeführt bekam, empfand ich es als eine Zumutung. Denn nach eines solchen Unmenschen Tod speit man am besten aus und denkt befreit: "Weg mit Schaden!"
Ansonsten freue ich mich immer wieder, daß es Informationssendungen Ihres Sernders gibt
und wünsche Ihnen ein gutes und schönes Jahr 2004!
freundlichst gegrüßt,
Ihr Theo Möllenbeck.
Tagesthemen – News
- Verlängerte „Tagesthemen“ ab September
- „mittendrin“ statt nur dabei ()
- Deutscher Fernsehpreis 2020 für „The Masked Singer“, „Der Pass“ und „Das Sommerhaus der Stars“
- Sonderpreise für Corona-Berichterstattung, Förderpreis für Mai Thi Nguyen-Kim ()
- „Tagesthemen“ erhalten ab Herbst längere Laufzeit
- Zusätzlicher, täglicher Blick in die deutschen Regionen geplant ()
- ARD kündigt Abschaltung der SD-Sender über Satellit an
- „Junge Serien“ für die Mediathek, mehr Sendezeit für die „Tagesthemen“ ()
- Zu spät über Notre-Dame-Brand berichtet? ARD bezieht Stellung
- „Brennpunkt“ logistisch nicht möglich gewesen ()
- Quoten: „Das Ding des Jahres“ hält trotz Verlusten gutes Niveau
- „Tagesthemen“ vor „In aller Freundschaft“, RTL-Serien weiterhin schwach ()