Aus für „RTL Direkt“: Sender beendet Nachrichtenmagazin „schweren Herzens“

Pinar Atalay soll neuen Talk erhalten

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 27.05.2025, 15:38 Uhr

Pinar Atalay moderiert „RTL Direkt“ – Bild: RTL/Andreas Friese
Pinar Atalay moderiert „RTL Direkt“

2021 verkündete RTL lautstark ein neues Kredo und wollte fortan informativer, seriöser und familienfreundlicher werden. Da dies jedoch beim RTL-Publikum nur auf wenig Gegenliebe stieß, wurden die meisten Anstrengungen in diese Richtung nach kurzer Zeit schon wieder aufgegeben. Quasi als letztes Überbleibsel hielt der Sender an „RTL Direkt“ fest. Das spätabendliche Nachrichtenmagazin wurde im August 2021 gestartet und sollte um 22:15 Uhr eine Alternative zu den ARD–„Tagesthemen“ sein. Quotentechnisch war das Format jedoch nur dann erfolgreich, wenn unmittelbar davor eine gefragte Sendung lief. Nach vier Jahren zieht RTL deshalb nun einen Schlussstrich – schweren Herzens, wie es in der Pressemitteilung heißt.

Martin Gradl, Geschäftsführer RTL NEWS & ntv: Vielen Dank an das gesamte Team von ‚RTL Direkt‘, das mit großer Kraft und Leidenschaft über vier Jahre an der Sendung gearbeitet und sie erfolgreich in der Primetime etabliert hat. Dass die Einstellung von ‚RTL Direkt‘ mit der Trennung von sehr geschätzten Kolleginnen und Kollegen bei RTL NEWS in Berlin einhergeht, bedauern wir außerordentlich. Wir sind ihnen für ihren Einsatz sehr dankbar und werden im Haus nach Alternativen für sie suchen oder sie bei der Suche nach einem neuen Job unterstützen.

Zum Start von „RTL Direkt“ konnte der Sender den ehemaligen „Tagesschau“-Sprecher Jan Hofer als Anchorman gewinnen. Bis 2024 blieb er dem Nachrichtenmagazin erhalten, bevor er sich in den Ruhestand verabschiedete. Seitdem ist Pinar Atalay, die RTL 2021 von den ARD-„Tagesthemen“ abwarb, die Hauptmoderatorin. Sie bleibt der Sendergruppe auch nach dem Ende von „RTL Direkt“ erhalten und wird weiterhin zum Moderationsteam von „RTL Aktuell“ gehören. Darüber hinaus soll die Journalistin ab Herbst einen eigenen Talk bei ntv erhalten. An weiteren Formaten mit ihr wird gearbeitet. Zudem ist ein weiterer ntv-Talk mit Nikolaus Blome aus Berlin geplant.

Die letzte Ausgabe von „RTL Direkt“ wird am 23. Juli ausgestrahlt. Nach dem Ende des Nachrichtenmagazins will RTL den Audience Flow in der Primetime optimieren. Tatsächlich wirkte „RTL Direkt“ manchmal wie ein störendes Element, das überlange Primetime-Sendungen wie „Wer wird Millionär?“ oder „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ unterbrach. Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland, spricht im Zusammenhang mit der Entscheidung, „RTL Direkt“ zu beenden, von massiven Nutzungsveränderungen und dem Wettkampf um Aufmerksamkeit:

Die News-Berichterstattung von RTL spielt weiterhin eine elementare Rolle, denn sie ist zu einem großen Teil mit verantwortlich für unseren Erfolg. Mit der Optimierung der Primetime bei RTL reagieren wir jedoch auf massive Nutzungsveränderungen. In Zeiten, in denen der Wettkampf um Aufmerksamkeit nie größer war, wird es immer wichtiger, mögliche Umschaltpunkte zu reduzieren, um die Verweildauer der Zuschauer beim Sender zu erhöhen. Gleichzeitig gewinnt die unmittelbare und ausführliche Liveberichterstattung rund um Ereignisse wie zuletzt die Beerdigung von Papst Franziskus und die Wahl seines Nachfolgers oder die Wahl des Bundeskanzlers immer mehr an Wichtigkeit für das lineare TV. Hierfür gilt es, unsere Ressourcen zu bündeln und RTL im Wettbewerb mit den Öffentlich-Rechtlichen zu stärken. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschieden, ‚RTL Direkt‘ zur Sommerpause einzustellen.

In dem Zusammenhang könnte Jan Hofers einstige „RTL Direkt“-Abschiedsfloskel nicht besser passen: Machen wir alle das Beste daraus.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 2001) am

    Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass das Format überhaupt so lange überlebt hat. Diese Unterbrechung bei WWM war ja immer komplett bescheuert.
    • am

      "Nachrichtenmagazin"..Nachrichten bei rtl ...hahaha
      • (geb. 1976) am

        Als ob Jemand, der an echter Information interessiert ist, beim Sender von Barbara Salesch, Bauer sucht Frau, Deutschland sucht den Superstar, Der Bachelor, Mario Barth deckt auf!, Die 100.000 Mark Show, Ilona Christen, Tutti Frutti und Wild Girls – Auf High Heels durch Afrika danach suchen würde. Die ganze Idee, auf seriös zu machen und dennoch weiterhin die ganze Scheiße zu senden wie zuvor war vollkommen absurd.
        • am

          Da kann es nur eine Zustimmung geben.
      • am

        Das ist auch gut so. Erst wird man durch RTL-Aktuell immer gut informiert und wem das nicht reicht, schaut am späten Abend noch das Nachtjornal. Dieses Nachrichten-Sendung war sowieso eine dumme Idee. Shows wurden Unterbrochen und man fragte sich immer, was das eigentlich soll? Fehlte nur noch, das die Sendung noch Filme teilt. Nee, das brauchte wirklich kein Mensch. Weg mit sowas.
        • am

          "RTL Direkt" hat auch nur dann Quote gebracht, wenn es zwischen erfolgreichen Formaten zwischenplatziert wurde. Kaum ein Mensch wird diese Nachrichten bewusst gewählt und angeschaut haben. Deshalb ist das ein guter Schritt, der meines Erachtens schon deutlich eher hätte umgesetzt werden können.

          weitere Meldungen

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App