Seit 1988. 20 minütige Hauptnachrichtensendung von RTL und der einzige rundum erfolgreiche Versuch eines Privatsenders, eine eigene Nachrichtenkompetenz aufzubauen.
Der Name RTL aktuell war schon vorher für die kürzeren Ausgaben der RTL-Nachrichten verwendet worden, die Hauptsendung hieß aber 7 vor 7. Mit der Umbenennung begann die Sendung acht Minuten früher und blieb dauerhaft auf dem Platz um 18:45 Uhr. Anchorman war zunächst Hans Meiser, ihm folgte im April 1992 Peter Kloeppel. Neben ihnen saßen in der Anfangszeit zwei weitere Moderatoren: einer für die Auslandsnachrichten (u. a. Brigitte Reimann und Olaf Kracht) und einer für den Sport (u. a. Ulrike von der Groeben und Ulli Potofski). Der Platz für den Auslandspräsentator fiel Mitte der 90er-Jahre weg.
Mit der Umbenennung der Sendung begann RTL allmählich, sich nicht nur als der Sender mit den lockereren Nachrichten zu profilieren, sondern die Unterhaltung mit seriöser Information zu verbinden. Katastrophen, bunte Geschichten und Sport dominierten zwar noch lange die Sendung, hinzu kam aber der Versuch, Politik in attraktiver Form zu präsentieren. Für Aufsehen sorgte ein Interview, das Hans Meiser mit dem damaligen Republikaner-Chef Franz Schönhuber führte und in dem er ihn, sichtlich emotional, in zuvor ungekannter Weise hart anging.
Servicebeiträge zu Themen wie Finanzen, Reise oder Einkaufen bildeten einen wichtigen Teil von RTL aktuell. Die Erkenntnis, dass deutsche Fernsehzuschauer auch im Privatfernsehen keine Witz- oder Krawallnachrichten sehen wollten, setzte RTL beharrlich um und wurde dafür schließlich mit hoher Glaubwürdigkeit und hervorragenden Zuschauerzahlen belohnt. Aus der Delle, die die Nachrichten zunächst noch im Quotenverlauf des Senders darstellten, wurde ein Berg, und bei jungen Zuschauern konnte es RTL schließlich sogar mit der ARD-Tagesschau aufnehmen.
Meiser und vor allem Kloeppel wurden zu bekannten und beliebten Aushängeschildern des Senders, die für Seriosität bürgten. Wochenendmoderatoren und Kloeppels und Meisers Urlaubsvertreter waren u. a. Christoph Teuner, Michael Karr, Petra Schwarzenberg, Susanne Kronzucker und Ilka Essmüller. Durchs Wetter führten Maxi Biewer, Antonia Langsdorf und dann für viele Jahre der Meteorologe Christian Häckl. Bis 1991 kommentierte direkt im Anschluss an die Sendung Karlchen das Tagesgeschehen.
Peter Kloeppel erhielt 2003 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie Beste Moderation Information. (aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier)
RTL Aktuell – Streams und Sendetermine
RTL Aktuell – Community
User 1627872 am
Ich finde es reicht langsam mit den ganzen Corona Berichtserstattungen. Kein Thema das es schlimm ist aber wer sich dazu ein verändertes Programm ansehen will oder eine speziell eingeschoben Berichterstattung der soll zu ARD schalten. Schade um den guten SenderUser 1616885 (geb. 2000) am
RTL unterstreicht nochmal die antichristliche Haltung. Über Ramadan berichtet man immer und mind. 5 Minuten am Stück - Allerheiligen wird nicht einmal erwähnt, stattdessen werden Interessen von Tierliebhaber vorgezogen und über Zoos berichtet. Christen sollen halt als Außenseiter in diesem Land gelten.Anhalter_1271008 am
Leute, Ihr nervt mit Eurer Corona-Berichterstattung. Ihr macht alles nur noch schlimmer und verängstigt die Menschen.kal_el am
Ein Trauerspiel .... laufend die gleichen möchtegern Realitystars in diversen TV- Serien.
Von einem Format ins nächste wechseln die , und immer sind sie gleich blöd und lernen null dazu .
Armes RTL und die anderen Sender ebenso ... gibts wirklich keine anderen Ideen?Anhalter_1271008 am
Die Mimik von Frau Maihoff geht eigentlich gar nicht bei solch einer Nachrichtensendung.
RTL Aktuell – News
- [UPDATE] Programmänderung: ARD, ZDF, RTL und ProSieben berichten über Joe Bidens AmtseinführungZahlreiche Sondersendungen am Mittwoch angekündigt (18.01.2021)
- Duell der Sondersendungen: ProSieben und RTL mit Lockdown-SpecialsNachrichten-Spezials sorgen für Programmverschiebungen (11.01.2021)
- Quoten: Starker Auftakt von „Wer stiehlt mir die Show?“ bringt „DSDS“ in Bedrängnis„Schwarzwaldkrimi“ bleibt top, Nachrichtenformate sehr gefragt (06.01.2021)
- Quoten: Lanz-Jahresrückblick gefragt, „Lucie“ stürzt völlig abNachrichtenformate stark, gutes Comeback für „Die Reimanns“ (26.11.2020)
- Quoten: Guter Start für „Hochzeit auf den ersten Blick“, „Die Bachelorette“ mit AllzeittiefCold-Cases-Spezial von „Aktenzeichen XY“ stark, aber Nachrichten dominieren (05.11.2020)
- Quoten: James Bond drückt „Babylon Berlin“-Finale auf Tiefstwert„The Voice of Germany“ bei Jüngeren top, „RTL Aktuell Spezial“ punktet (23.10.2020)