TV total
D 1999–2015
- Deutsche Erstausstrahlung
- ProSieben
Mit seiner 1999 gestarteten Late-Night-Show gehört Stefan Raab zu den Langstreckenläufern im deutschen Fernsehen. Ursprünglich als Wochenformat gestartet, kommentiert Raab seit Februar 2001 von Köln aus viermal die Woche das aktuelle Tagesgeschehen, spottet über Ausschnitte aus TV und Internet und begrüßt Prominente aus dem deutschen und internationalen Showbiz auf seinem Gästesessel. Dazu singen alte und neue Musikstars ihre aktuellen Hits und Standup-Comedians präsentieren Ausschnitte ihrer Programme. Wiederkehrende Rubriken wie die Verleihung des „Raab der Woche“ für skurrile Auftritte in den Medien, „Raab in Gefahr“, bei dem sich der Moderator diversen Mutproben aussetzt oder das Studio-Quiz „Blamieren oder kassieren“ tragen wesentlich zum Erfolg der Sendung bei. Verrückte Studioaktionen und der konsequente Einsatz kurzer Videoschnipsel zur Kommentierung beliebiger Aussagen werden zum Markenzeichen der Show. Unterstützt vom Livesound der Hausband
- Spin-Off: Die große ProSieben Pokerstars.de-Nacht, Die TV total Wok-WM, Die große TV total Stock Car Crash Challenge, TV total Turmspringen, TV total Autoball, TV total Quizboxen, Die Große TV total Prunksitzung, Elton zockt LIVE, TV total Bundestagswahl
- siehe auch Wolfgang und Anneliese, Deutscher Eisfußball-Pokal
- u. a. mit Die große ProSieben Pokerstars.de-Nacht
TV total auf DVD & Blu-ray
TV total – Streams
TV total – Community
Markus_Platz (geb. 1992) am
TV Total einmal die Woche war das Highlight im deutschen Fernsehen. Als die Sendung dann viermal die Woche lief, sank leider auch das Level. Am Schluss konnte man die Show gar nicht mehr einschalten. Es fehlte ein frischer Wind und neue, geniale Ideen. Ein neuer, junger Moderator hätte der Sendung gut getan.Master nicht Bachelor am
Wie hieß denn gleich nochmal die hübsche Frau, welche in den früheren Shows immer bei den Musiknummern der Band mitswingte und durchs Bild tanzte?Seuchenhund am
Es gibt wohl kaum einen anderen Moderatoren, den ich so sehr hasse und verabscheue, wie eben Stefan Raab. Früher, im öffentlich-rechtlichen Fernsehen wäre es undenkbar gewesen, dass Menschen vor der Kamera so gedemütigt und bloßgestellt werden, wie Raab das in seiner Sendung macht. Hoffentlich erhält er einmal die gerechte Strafe für sein rücksichtsloses Verhalten.eder (geb. 1948) am
Was Stefan Raab macht ist respektlosAnna am
Hey ich bin von tv total ja au so begeistert wir ihr aber warum hat raab jetzt nen anzug an? also ich fands früher mit jeans sympatischer.
TV total – News
- „Studio Schmitt“: ZDFneo kündigt neue Show mit Tommi Schmitt an
- Personality-Show geht Anfang April an den Start ()
- [UPDATE] Überraschung: Schon drei „Dschungelcamp“-Teilnehmer 2022 bekannt
- Schlagersänger, Modedesigner und „Bachelorette“-Kandidat dabei ()
- „Gemischtes Hack“-Podcaster Tommi Schmitt bekommt ZDFneo-Show
- Comedy-Autor tritt im Frühjahr vor die Kamera ()
- „Schlag den Star“: Olivia Jones erkrankt, Jürgen Milski springt ein
- „Big Brother“-Urgestein gegen „IBES“-Moderatorin Sonja Zietlow ()
- Happy Birthday, Thommy! – Thomas Gottschalk wird 70
- Großer Rückblick auf die lange Karriere der Entertainer-Legende ()
- Laura Karasek: „Als junger Mensch ist einem gar nicht bewusst, wie kostbar die Zeit mit seinen Eltern ist“
- Interview über „Zart am Limit“, Feminismus, Vorurteile und ihr Verhältnis zu ihrem Vater ()
Cast & Crew
Dies & das
Als Nebenprojekte entstehen die „TV total Wok-WM“, „Das große TV total Turmspringen“, „Die TV total Autoball Europameisterschaft“, „Die TV total Stock Car Crash Challenge“, die „Poker-Nächte“ und auch der Bundesvision Song Contest als nationale Alternative zum alt-ehrwürdigen „Eurovision Song Contest“. Als Parodie auf die RTL-Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ initiiert Raab Ende 2003 einen eigenen Gesangswettbewerb mit dem Titel „SSDSGPS“
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Einstündige Comedyshow mit Stefan Raab.
Raab führt peinliche Ausschnitte aus anderen Sendungen vor und kommentiert sie. Meist unprominente Menschen, die in irgendeinem Programm (unangenehm) aufgefallen sind, lädt er ein, führt sie vor und verleiht ihnen den „Raab der Woche“. Hinzu kommen weitere wiederkehrende Rubriken: „Der Schocker der Woche“ ist ein ganz besonders ekelerregender Ausschnitt aus einem anderen Programm, gern auch aus einer Medizinsendung. In „Raab in Gefahr“
Raab führt peinliche Ausschnitte aus anderen Sendungen vor und kommentiert sie. Meist unprominente Menschen, die in irgendeinem Programm (unangenehm) aufgefallen sind, lädt er ein, führt sie vor und verleiht ihnen den „Raab der Woche“. Hinzu kommen weitere wiederkehrende Rubriken: „Der Schocker der Woche“ ist ein ganz besonders ekelerregender Ausschnitt aus einem anderen Programm, gern auch aus einer Medizinsendung. In „Raab in Gefahr“