Vorerst zwei Folgen sind am 1. und 8. September jeweils um 20:15 Uhr zu sehen, diese sollen zudem vorab bei RTL+ verfügbar sein. Das Grundkonzept ist dem von „Wer wird Millionär?“ nicht unähnlich: Wer am Quizpult gegenüber von Hallaschka Platz nimmt und sieben Multiple-Choice-Fragen richtig beantwortet, kann 100.000 Euro gewinnen. Allerdings sitzt ihm die Konkurrenz bestehend aus sechs anderen Kandidaten im Nacken, denn sobald sich der Spieler für eine von vier Antwortmöglichkeiten entschieden hat, können die anderen eingreifen und zeigen, ob sie es besser wissen – dafür haben sie allerdings nur sieben Sekunden Zeit. Somit sind auch mehrfache Kandidatenwechsel auf dem Ratestuhl möglich.
Erhalte News zu 7 Richtige - Das Quiz der Besserwisser direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Ob und wie dieser Twist für Spannung sorgen wird, lässt sich Anfang September beurteilen. Steffen Hallaschka, der für RTL bislang vor allem „stern TV“ und seit 2023 auch den Jahresrückblick „Menschen, Bilder, Emotionen“ präsentiert, kann es jedenfalls kaum erwarten: Ich freue mich total! Ich spiele wahnsinnig gern und Quiz ist wirklich eine große Leidenschaft von mir. Ich bin in vielen Lebenslagen ein kleiner Besserwisser – aber besonders, wenn es ums Spielen geht. Deswegen ist es für mich eine große Freude, dieses wunderschöne Quiz leiten zu dürfen.
Als Produktionsfirma steht i&u TV hinter „7 Richtige“. Zuletzt hatte man mit frischen Quizformaten eher weniger Glück: Im April und Mai gingen drei Folgen von „Die perfekte Reihe – Das Bilder-Quiz“ mit Daniel Hartwich quotentechnisch baden, danach legte die Show „Schlauer als Alle. Schlägst du Deutschland?“ mit Sonja Zietlow angesichts 11,7 Prozent in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zwar einen guten Start hin, fiel eine Woche später jedoch auf 7,8 Prozent zurück. Fans von „Wer wird Millionär?“ müssen sich indes noch etwas gedulden: Am 15. September, also unmittelbar im Anschluss an „7 Richtige“, meldet sich Günther Jauch mit neuen Folgen zurück.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Torsten S am
Verstehe das Spielprinzip nicht? Was solls da für Spannung geben?
Das hört sich gut an. Die Show werde ich mir auf jeden Fall ansehen.
RTL sollte bei der Einführung von neuen Formaten etwas mehr Geduld mit den Zuschauern haben. Auch "Wer wird Millionär?" war nicht so gut gestartet, wie es sich RTL erhofft hatte. Manche Formate brauchen etwas Anlaufzeit.
U-56 schrieb: ------------------------------------------------------- > Das hört sich gut an. Die Show werde ich mir auf > jeden Fall ansehen.
Ich bin zwar etwas skeptisch, aber ansehen werde ich sie mir auch.
> RTL sollte bei der Einführung von neuen Formaten > etwas mehr Geduld mit den Zuschauern haben. Auch > "Wer wird Millionär?" war nicht so gut gestartet, > wie es sich RTL erhofft hatte. Manche Formate > brauchen etwas Anlaufzeit.
Das habe ich auch gedacht, als ich die Meldung gelesen habe. WWM ist 1999 auch Anfang September mit einer kurzen Staffel gestartet, aber damals waren es immerhin vier Folgen. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich alle vier Folgen verpasst habe oder nur die ersten drei. (Wegen des Titels hatte ich mit einer knalligen, sensationslüsternen Gameshow gerechnet.)
Anfang September sind noch viele Leute im Urlaub, vor allem in der Altersgruppe Ü50, die keine Rücksicht auf die Schulferien nehmen muss - und das dürfte ein beträchtlicher Teil der Quiz-Zielgruppe sein. Aber RTL wird wohl vor allem auf den Marktanteil gucken und auf die Quotenentwicklung von der 1. zur 2. Folge. Wenn die Kurve steigt, wird die Sendung ggf. fortgesetzt. Wenn nicht, dann eben nicht.