NBC/HBO/ABC/The CW/FOX/CBS/Showtime/TNT Obwohl es für Fans von US-Serien längst kein richtiges Sommerloch mehr gibt, da immer mehr Sender auch zwischen Mai und August neue Serien und Staffeln starten (siehe US-Serienstarts im Sommer 2015), ist die Herbstsaison traditionell für die aussichtsreichsten Neustarts und neue Staffeln etablierter Hit-Serien reserviert. Neben Nachschub von Erfolgen wie „The Big Bang Theory“, „Empire“, „Navy CIS“ und Co. warten die US-Sender unter anderem auch mit der neuen Horror-Anthologieserie „Scream Queens“, den zurückkehrenden „Muppets“ und den wiedergeborenen „Heroes“ auf.
An dieser Stelle geben wir einen Überblick über alle US-Staffelstarttermine fiktionaler Serien, die bislang bestätigt worden sind. Berücksichtigt sind auch jene Serien, die nach einer mehrwöchigen oder mehrmonatigen Auszeit aus der Pause zurückkehren, sowie die eigenproduzierten Serien der Streaminganbieter Netflix, Amazon, Hulu und Co. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Nachträgliche Terminergänzungen sind mit dem Hinweis *NEU* versehen.
Glenn Riedmeier ist Jahrgang ’85 und gehört zu der Generation, die in ihrer Kindheit am Wochenende früh aufgestanden ist, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. „Bim Bam Bino“, „Vampy“ und der „Li-La-Launebär“ waren ständige Begleiter zwischen den „Schlümpfen“, „Familie Feuerstein“ und „Bugs Bunny“. Die Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben, zusätzlich begeistert er sich für Gameshows wie z.B. „Ruck Zuck“ oder „Kaum zu glauben!“. Auch für Realityshows wie den Klassiker „Big Brother“ hat er eine Ader, doch am meisten schlägt sein Herz für Comedyformate wie „Die Harald Schmidt Show“ und „PussyTerror TV“, hält diesbezüglich aber auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den Vereinigten Staaten offen. Im Serienbereich begeistern ihn Sitcomklassiker wie „Eine schrecklich nette Familie“ und „Roseanne“, aber auch schräge Mysteryserien wie „Twin Peaks“ und „Orphan Black“. Seit Anfang 2013 ist er bei fernsehserien.de vorrangig für den nationalen Bereich zuständig und schreibt News und TV-Kritiken, führt Interviews und veröffentlicht Specials.