Starten im August: „Alien: Earth“, „Outlander: Blood of My Blood“ und „DOC“
Bild: Disney+ / MagentaTV / Sony Pictures
Mit einer Übersicht von Serien, über die man im August 2025 sprechen wird, versucht die fernsehserien.de-Redaktion, ein bisschen Ordnung ins Chaos der unterschiedlichen Sender im Free- und Pay-TV sowie der Streaminganbieter zu bringen.
Hinweis: Eine tagesaktuelle Übersicht über von Disney+, Netflix, RTL+, ZDFmediathek und ARD Mediathek sowie weiteren Streamingdiensten stellen wir unter fernsehserien.de/streaming zur Verfügung.
Chief of War
Ein hawaiianisches Epos
An der Schwelle zum 19. Jahrhundert westlicher Zeitrechnung ringen vier Königreiche auf den hawaiianischen Inseln um die Vorherrschaft. Der Krieger Kaʻiana (Jason Momoa) von der Insel Kauaʻi ist als Kriegerhäuptling in die Vorgänge verstrickt.
Er gewinnt aber auch durch einen Ausflug nach jenseits des Archipels einen Eindruck von dem, was auf die Hawaiianer wartet: Die Weißen, die mit ihrer ganz anderen Lebensart ihre zerstörerischen Finger nach Hawai’i ausstrecken. Während Kaʻiana sich zunächst Bestrebungen anschließt, die Inseln zum Schutz vor den Weißen kriegerisch unter eine einzige Herrschaft zu bringen, ändert er später seine Meinung.
Die neunteilige Miniserie „Chief of War“ wird bei Apple TV+ ab dem 1. August veröffentlicht.
Outlander: Blood of My Blood
Die Geschichte der Eltern ist nicht weniger fantastisch
Von Ellen und Brian ist schon aus der Mutterserie bekannt, dass sie sich in einer „Romeo und Julia“-Situation verliebten – zunächst ohne zu wissen, dass sie aus bitter verfeindeten Familien stammen. Als ihnen das bekannt wurde und sie sich aufeinander einließen, ersonnen sie einen Plan, ihre Beziehung – ohne Selbstmord – real werden zu lassen.
Henry und Julia stehen zunächst auch an unterschiedlichen Stellen: Er im Schützengraben des „Großen Krieges“ auf dem Kontinent als Verfasser eines kritischen Briefes über die Militärführung, sie als Mitglied einer Einheit, die die Feldpost auf unerlaubte Inhalte prüfen muss, bevor sie an die Adressaten weitergegeben werden kann. Während Julia einen Brief Henrys „abfangen“ muss, entsteht daraus doch eine „Brieffreundschaft“, aus der schließlich mehr wird …
Wie später ihre jeweiligen Kinder durchleben die beiden Paare schwierige Zeiten, die ihre Liebe auf die Probe stellen werden.
Amina (Anjana Vasan) ist eine zurückhaltende Mikrobiologie-Doktorandin, die ihr Leben eigentlich der Suche nach dem vermeintlich perfekten Ehemann widmet. Doch ein unerwarteter Zufall katapultiert sie mitten hinein in die chaotische Welt der Punk-Band „Lady Parts“.
Die Band – bestehend aus Saira (Sarah Kameela Impey), Ayesha (Juliette Motamed), Bisma (Faith Omole) und Momtaz (Lucie Shorthouse) – braucht dringend eine Lead-Gitarristin. Als Saira sich daran erinnert, dass Amina früher Gitarre gespielt hat, wittert sie Potenzial – trotz Aminas lähmender Bühnenangst, die sie eben damals die Gitarre hatte einmotten lassen.
Zögerlich lässt sich Amina auf das Abenteuer ein – und wird Teil einer kraftvollen, rebellischen Gemeinschaft, die auch andere Werte lebt als die, nach denen sie bisher gestrebt hat. Zwischen Selbstzweifeln und neuen Erfahrungen steht sie vor einer wegweisenden Entscheidung: Wird sie sich ihren Ängsten stellen oder zurück in ihr altes Leben flüchten?
Die Auftaktstaffel der britischen Serie „We Are Lady Parts“ wird am 12. August abends bei ZDFneo ausgestrahlt und steht dann ab dem 13. August on Demand bei zdf.de zum Abruf bereit.