Die 9 wichtigsten Serien im August

Von „Alien: Earth“ bis „Outlander: Blood of My Blood“, von „DOC“ bis „Chabos“

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 31.07.2025, 15:03 Uhr

Chabos

Auf der Suche nach der eigenen Vergangenheit

Peppi (Johannes Kienast) versteht die Welt nicht mehr: Wie kann es sein, dass er als Einziger seines Jahrgangs nicht zum Klassentreffen eingeladen wurde? Durch die unerwartete Ausgrenzung bröckelt sein Selbstbild: Gehörte er damals etwa doch nicht zu den coolen Kids? Gekränkt bricht er überstürzt zu seinen Eltern in die alte Heimat Duisburg auf, um herauszufinden, wer ihn ausschließen wollte und was es damit auf sich hat. Die Begegnung mit seiner einstigen Jugendclique Chabos macht ihm schnell klar, dass er deutlich mehr aufzuarbeiten hat als das Rätsel der Nichteinladung.

Im Verlauf der Serie wechselt die Handlung auf eine zweite Zeitebene in die Prä-Smartphone-Ära der 2000er Jahre, als Peppi seine Erlebnisse mit der Clique, seine erste Liebe, die Spannungen innerhalb seiner Familie und seine größten Jugendsünden erforscht. Dabei wird er schonungslos mit seiner Vergangenheit konfrontiert und lernt den Jungen zu verstehen, der er war, und den Mann, zu dem er geworden ist.

Die Serie „Chabos“ wird bei zdf.de ab dem 22. August zum Abruf bereitgestellt. Die lineare Ausstrahlung des Achtteilers beginnt am 24. August bei ZDFneo.

The Terminal List: Dark Wolf

Eine Origin-Story

„The Terminal List: Dark Wolf“ spielt in den Jahren vor den Ereignissen von „The Terminal List“ und konzentriert sich vor allem auf die Figur des von Taylor Kitsch verkörperten CIA-Mitarbeiters Ben Edwards.

Die Serie will als Origin-Story zeigen, aus dem Navy-SEAL Edwards der CIA-Mitarbeiter Edwards wurde. Nachdem Edwards im Einsatz die Regeln gebrochen hatte (in der Überzeugung, richtig zu handeln), wurde er von den Navy-SEALs entlassen. Damit verlor er nicht nur seinen „Job“, sondern auch seine Berufung, seine Freunde wie James Reece (Chris Pratt) und seine bisherige Identität. So lässt er sich schließlich von der CIA für einen Auftrag anheuern …

Die siebenteilige Prequel-Serie „The Terminal List: Dark Wolf“ wird bei Prime Video ab dem 27. August veröffentlicht.

DOC

Die Geschichte eines Neuanfangs

Die ebenso brillante wie durchsetzungsstarke (und sturköpfige) Ärztin Dr. Amy Larson (Molly Parker) leitet die Abteilung für Innere Medizin im fiktiven Westside-Krankenhaus in Minneapolis.

Ein folgenschwerer Unfall samt Schädel-Hirn-Trauma sorgt dafür, dass sie die Erinnerung an die letzten acht Jahre ihres Lebens verliert. In der Folge muss sich die manchmal ruppige Amy, die nicht länger ihrer Abteilung vorstehen kann, harten Wahrheiten stellen und sich vieles neu erarbeiten. Unterstützung bekommt sie in der schweren Zeit von einigen treuen Freunden wie Dr. Gina Walker (Amirah Vann), Dr. Jake Heller (Jon-Michael Ecker) und ihrer Tochter Katie (Charlotte Fountain-Jardim).

Amy ist entschlossen, nicht aufzugeben und beginnt so, ihr verlorenes fachliches Wissen wieder aufzubauen. Allerdings weiß sie zunächst über diverse Dinge, die sie „vergessen“ hat, gar nichts. Schnell wird deutlich, dass sie geschieden ist und ihre Familie eine Tragödie durchlebt hat. Doch von einer frischen Affäre und dem neuen Leben ihres Ex-Mannes hat sie anfangs keine Ahnung. Und auch nicht davon, dass sie kurz vor ihrem Unfall einen Kunstfehler eines Kollegen aufgespürt hatte, der nun fürchten muss, dass sie sich daran wieder erinnert oder doch auch nur dieselbe Spur durch ihre alten Aufzeichnungen zum zweiten Mal findet.

Die US-amerikanische Serie „DOC“ ist inspiriert von realen Ereignissen, die auch der italienischen Serie „DOC – Es liegt in deinen Händen“ als Inspiration dienten. Ab dem 27. August läuft die Serie als deutsche Free-TV-Premiere bei VOX, sie ist bereits bei RTL+ veröffentlicht worden.

zurückweiter

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App