Die Bewohner der Reiheneinfamilienhäuser am Maiglöggliweg im Berner Bethlehem Quartier feiern die Vorweihnachtszeit jeweils zusammen. Vierundzwanzig Häuser werden geschmückt und lassen je ein einzigartiges Adventsfenster erleuchten. Seit knapp zwanzig Jahren zelebrieren die Menschen an dieser Quartierstrasse die sinnliche Weihnachtsstimmung und fördern so ihren Zusammenhalt und die Nachbarschaftshilfe. Wer auf der Autobahn A3 von Chur Richtung Zürich unterwegs ist, kann es sehen – das leuchtende Knusperhäuschen von Wollerau. Zwischen vielen Hochhäusern und Neubauten steht ein traditionelles altes Giebelhaus. Der Hausbesitzer Stefan Helfenstein, seine Lebensgefährtin Isabelle Geisser und der Mieter Benjamin Raggenbass montieren jedes Jahr meterlange Lichterketten an
Fenstern, Türen und dem Dachgiebel. Mit einem grossen Fest für Nachbarn und Freunde feiern die Drei das grosse «Lichter anzünden». Wir zeigen, wieviel Arbeit und Herzblut dahinter steckt, bis das Häuschen alljährlich im Adventslicht erstrahlt. Auf professioneller Ebene zaubert Peter Stenz, der Dekorationsverantwortliche des Glattzentrums Zürich Wallisellen. Mit gigantischem Aufwand verwandeln er und seine Mitarbeiter das Einkaufszentrum in eine glitzernde Weihnachtswelt. Eine Eisbahn samt Karussell und riesigem Weihnachtsbaum stellt er mitten ins Gebäude und vom 80 Meter hohen Glatttower lässt er 270 000 Lämpchen erstrahlen. Die Adventszeit ist die stressigste Zeit für den Gestalter. Begleiten ihn trotzdem noch weihnachtliche Gedanken bei den Vorbereitungen? (Text: SRF)
Original-TV-PremiereFr. 11.12.2015SRF 1
Sendetermine
Mo. 14.12.2015
14:50–15:40
14:50–
So. 13.12.2015
05:15–06:00
05:15–
Sa. 12.12.2015
01:50–02:35
01:50–
Fr. 11.12.2015
20:05–21:00
20:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge SRF bi de Lüt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF bi de Lüt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.