Familiensache – Staffel 14

  • Staffel 14, Folge 1
    SRF bi de Lüt Familiensache Ferienzeit Folge 1 Clown Mugg – Bild: SRF
    SRF bi de Lüt Familiensache Ferienzeit Folge 1 Clown Mugg
    «SRF bi de Lüt ? Familiensache Ferienzeit» bietet in vier Folgen spannende und berührende Einblicke in die Abenteuer dreier Familien, vom 24. August bis 14. September 2018, immer freitags um 20:05 Uhr auf SRF 1.
    Wenn Tanja und Andreas Bernhard in die Ferien verreisen wollen, müssen sie dies von langer Hand planen. Von ihren drei Mädchen haben Gina, 13, und Jana, 11, eine Autismus-Spektrum-Störung. Auf jede Veränderung im Alltag müssen sie sorgfältig vorbereitet werden. Auch sonst nimmt die Familie Rücksicht auf die besonderen Herausforderungen der beiden älteren Mädchen, muss aber die Gratwanderung schaffen, damit die Jüngste, Leena, 8, nicht zu kurz kommt. Schlussendlich sollten die Ferien auch noch den Eltern etwas Erholung vom Alltag bieten.
    Familie Bolfing verreist dieses Jahr nach Japan, in die Heimat von Mutter Emiko. Vor drei Jahren war die Familie das letzte Mal auf Besuch bei den Verwandten. Nur die Familie besuchen wäre zu langweilig für die Kinder im Teenageralter. Darum unternehmen sie auch einen Ausflug in die Berge, auf 2500 Meter über Meer. Doch dieses Abenteuer wird nicht ganz so, wie es sich die Schweizer Familie vorgestellt hat.
    Familie Muggli führt in Betschwanden im Glarnerland den Zirkus Mugg. Clown Mugg, seine Söhne Ischa und Stephan sowie die Schwiegertöchter erwarten im Sommer Woche für Woche zirkusbegeisterte Kinder, die im Zirkus Ferien machen. In einer Woche stellen die Jugendlichen mithilfe der Zirkusfamilie ein Programm zusammen und starten eine kurze Tournee. Für Mugg und seine Familie ist diese Zeit alles andere als Ferienzeit. Mit den Jugendlichen arbeiten sie auf die Zirkustournee hin und teilen Freuden und Leiden, die in einer Woche entstehen können. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 24.08.2018 SRF 1
  • Staffel 14, Folge 2
    Endlich am Ziel. Sonnenuntergang in Lökken, Dänemark
    Im Zirkus Mugg in Betschwanden GL herrscht Ruhe vor dem Sturm. Die Familien von Ischa und Stephan können für längere Zeit zum letzten Mal in Ruhe trainieren: In der nächsten Woche kommen zahlreiche Jugendliche ins Tourneelager und werden den Zirkus belagern.
    Noah Schiltknecht reist direkt von seiner Zirkusausbildung in Holland ins Glarnerland. Als Kind hat er jeden Sommer am Lager im Zirkus Mugg teilgenommen, jetzt lehrt er selber den Jugendlichen die neuesten Zirkusnummern.
    Bernhards sind in Dänemark angekommen, und die ganze Familie fühlt sich wohl im Ferienhaus. Doch schon bei den ersten Schritten zum nahen Sand gibt es Probleme mit Jana, die nicht gerne Sand an den Füssen hat. Für einmal nehmen die anderen aber nicht sofort Rücksicht: Leena und ihr Vater Andreas können den Sprung ins Meer kaum erwarten, und Mama Tanja hat Geburtstag. Der soll am Strand mit Geschenken gefeiert werden.
    Bolfings machen sich nach ein paar Tagen bei Emikos Eltern auf eine Reise weiter in den Norden als ihr Ausgangsort Obara. In Kanazawa besuchen sie einen Markt mit allerlei Meeresgetier. Einiges davon probiert die Familie vor Ort. Nur der Jüngste, Leon, lässt die Degustation aus. Er weiss, dass es in dieser Stadt etwas Essbares gibt, dass er so noch nie gesehen hat und gerne probieren möchte. Er macht sich mit der Familie auf die Suche danach. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 31.08.2018 SRF 1
  • Staffel 14, Folge 3
    SRF bi de Lüt Familiensache Ferienzeit Folge 3 Nach der Premiere springen alle in den See
    Die Trainingswoche im Zirkus Mugg ist bald vorbei. Nummern und Kostüme müssen jetzt sitzen. Die Abläufe werden durchgeprobt. Ausgerechnet jetzt passiert ein Unfall. Andrea, einem Mädchen vom Tourneelager, ist der Finger unter das Rhönrad gekommen. Sie kann ihre Nummer kaum noch aufführen. Urs «Mugg» Muggli nimmts gelassen. Als gelernter Heilpraktiker macht er einen «Chabiswickel» und ist zuversichtlich, dass bis zur Premiere alles wieder in Ordnung ist.
    Ein Regentag in Japan. Er fällt genau auf den Tag, an dem Familie Bolfing den Ausflug nach Murodo geplant hat. Der Ort liegt in den Bergen, im Schnee, auf fast 2400 Metern über Meer. Er ist nur in Gruppen mit einem Bus erreichbar. Bolfings haben diese Reise schon von der Schweiz aus gebucht und ihre Plätze im Car reserviert. Umbuchen können sie aus zeitlichen Gründen nicht, sie müssen am nächsten Tag wieder weiterreisen. Ob sie auch bei schlechtem Wetter auf den Ausflug gehen?
    Familie Bernhard wechselt nach einer Woche Ferien den Ort. In Oster Hurup wohnen sie nun zusammen mit den Eltern von Andreas, die aus der Schweiz angereist sind. Sie sind vor allem zur Entlastung von Andreas und Tanja da, damit sie auch einmal etwas alleine unternehmen können. Diese Gelegenheit nehmen die Eltern von Gina, Jana und Leena gerne wahr: sie machen einen Tagesausflug nach Göteborg in Schweden. In den Momenten der Zweisamkeit können sie durchatmen, die Batterien aufladen und danach wieder voller Energie in den Familienalltag eintauchen. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 07.09.2018 SRF 1
  • Staffel 14, Folge 4
    SRF bi de Lüt Familiensache Ferienzeit Folge 4 Jana und Gina Bernhard
    Vor gut 20 Jahren haben sich Jean-Marc und Emiko Bolfing bei einem Sprachaufenthalt in England kennen gelernt. Emiko hat ihre Heimat verlassen und ist mit Jean-Marc in die Schweiz gekommen. Als Japanerin ist sie sich Zurückhaltung und Bescheidenheit gewohnt. In der Schweiz musste sie lernen, ihre Meinung zu sagen und für sich einzustehen. Nun geht Sarah, die 16-jährige Tochter der Bolfings, für ein Jahr nach Amerika. Bei den Eltern kommen Erinnerungen an ihren Sprachaufenthalt hoch. Ihre eigenen Erwartungen und Ängste von damals.
    Bevor die Familie Bernhard wieder heimreist, steht noch der Besuch im Legoland auf der Ferienagenda, etwas, auf das sich die Kinder besonders freuen. Die Erwachsenen sind sich bewusst, dass dieser Tag für ihre beiden Töchter mit Autismus eine Herausforderung wird: viele Menschen an einem Ort, viele Eindrücke, Lärm und Unvorhergesehenes. Doch die Kinder sind nicht zum ersten Mal dort, vor vier Jahren, bei ihren letzten Ferien in Dänemark, waren sie bereits im Legoland.
    Die letzte Vorstellung des Tourneelagers vom Zirkus Mugg findet in Glarus auf dem Zaunplatz statt, vor wunderbarer Bergkulisse. Am letzten Tag müssen alle Jugendlichen ihre Sachen packen, die Wagen aufräumen und putzen. Dann legen sie sich noch einmal richtig ins Zeug für die Dernière. Die Freude nach der Show ist gross, aber kurz. Jetzt kommt der Abbruch der Zirkus-Stadt und dann der Abschied. Die Jugendlichen fahren nach Hause und Mugg mit den Zirkuswagen zurück nach Betschwanden. Familie Muggli hat jetzt wieder mehr Zeit, sich der eigenen Familie zu widmen ? vielleicht sogar ein paar Tage in die Ferien zu verreisen? (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 14.09.2018 SRF 1

zurückweiter

Füge SRF bi de Lüt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF bi de Lüt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF bi de Lüt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App