Abenteuer Wildnis – Staffel 2, Folge 1–6
6. Abenteuer Wildnis (1)
Staffel 2, Folge 1Bild: SRFDie 2. Staffel von «SRF bi de Lüt – Abenteuer Wildnis» startet mit einem Unwetter für die Teams. Team Graubünden kämpft im Bündnerland mit katastrophalem Wetter und wird schon in der ersten Stunde klitschnass. Die Moral der Kinder sinkt, und der Vater, ein CEO, steht vor der schwierigen Aufgabe, sein Team wieder aufzurichten, um die achttägige Survival-Challenge zu bestehen.
Unterdessen macht sich Team Jura auf den Weg nach Saignelégier, einem malerischen Ort und Pferdeparadies. Am Doubs, der Grenze zu Frankreich, wartet der erfahrene Survival-Guide Nabil El Nadeim mit einem Gabentisch, der wertvolle Überlebensausrüstung bereithält. Doch eine weise Wahl ist entscheidend, denn sie wird bestimmen, wie weit das Team in den kommenden Tagen kommt.
Auch Team Zürich Oberland, bestehend aus den vier Simmentaler Brüdern, hat sich den Start anders vorgestellt. Die Bergbauern beginnen ihre Reise in Zürich, an der Bahnhofstrasse. Ein starkes Gewitter zwingt die vier Jungs, ihren Shelterbau zu unterbrechen, und stellt sie gleich zu Beginn auf eine harte Probe. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 18.10.2024 SRF 1 7. Abenteuer Wildnis (2)
Staffel 2, Folge 2Im Team Graubünden liegen die Nerven blank: Die Kinder von Pius Stucki – Kimo, 14, Lian, 12, und Angelina, 10 – haben Hunger und verweigern die Mitarbeit, was die Situation im Camp weiter verschärft.
Im Team Jura kämpfen Livia Rupf und Nicole Reichle verzweifelt darum, das Feuer am Leben zu halten – denn ohne Feuer gibt es kein Trinkwasser, und das Wasser direkt aus dem Moorsee zu trinken, ist keine Option.
Währenddessen scheint das Team Zürcher Oberland Michael, 23, Patrick, 21, Fabio, 17, und Silvan, 15 – eher an den Bau eines Festzeltes für ein Hornusserfest zu denken als an ein sicheres Shelter für die eisige Nacht. Doch schnell wird klar, dass diese Leichtigkeit den Brüdern in der Wildnis nicht weiterhelfen wird, und der Survival-Guide Nabil El Nadeim muss eingreifen.
Die eiskalten Nächte setzen den Teams zu und erschweren das Leben in der Wildnis erheblich – an Erholung ist nicht zu denken. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 25.10.2024 SRF 1 8. Abenteuer Wildnis (3)
Staffel 2, Folge 3Die Gebrüder Heim auf ihrer Wanderung nach Amden. Hier befinden sie sich in Rieden SG. Hinten (v.l.): Silvan und Michael Heim, Vorne (v.l.): Fabio und Patrick HeimBild: SRFSeit vier Tagen stecken die Hausfrauen Livia Rupf und Nicole Reichle vom Team Jura in denselben Klamotten, und alles ist dreckig und stinkt. Der Moorsee vor ihrem Camp bietet eine willkommene Abwechslung zum Lagerkoller, während das Heimweh nach ihren Kindern immer stärker wird.
Bei Team Zürich Oberland werden die Bauernbrüder Heim aus dem Simmental von Tag zu Tag kreativer beim Bau neuer Wald-Gadgets. Es sieht schon fast wohnlich aus in ihrem Wald hoch über dem Zürichsee. Viel Zeit, um den Komfort zu geniessen, bleibt aber nicht. Ein Gewitter zieht auf und der Survival-Guide Nabil schickt die vier Brüder auf eine weite Reise.
Im Team Graubünden knurren die Mägen. Die gemeinsam gekochte Wildkräutersuppe stösst aber bei den Kindern auf wenig Interesse. Die bevorstehende Wanderung auf 2700 Meter über Meer macht besonders dem CEO-Vater Pius Stucki grosse Sorgen und dann wird es auch noch richtig ungemütlich im Bergwald. Die Gewitterfront ist zu heftig, es kommt zur Evakuation. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 01.11.2024 SRF 1 9. Abenteuer Wildnis (4)
Staffel 2, Folge 4Livia Rupf beim Bau einer Notunterkunft in einem Wald in der Nähe von Saignelégier im Kanton Jura.Bild: SRFDie Hausfrauen Livia Rupf und Nicole Reichle aus Team Jura werden schon beim Abbau ihres Shelters emotional, so intensiv war die Zeit im Wald. Gute 20 Kilometer Tagesmärsche stehen auf dem Programm, und das mit leeren Mägen und wenig Schlaf. Dass nur eine von beiden weiss, wie man Landkarten liest, verheisst nichts Gutes.
Die vier Bauernbrüder aus dem Berner Oberland freuen sich darauf, dass es endlich weitergeht. Siegessicher marschieren die Brüder des Team Zürich Oberland in einem horrenden Tempo los. Das hat Folgen. Der zweitjüngste, Fabio, kämpft mit seinem Fuss. Aufgeben ist keine Option, die Schmerzen werden aber immer schlimmer.
Beim Team Graubünden kommt alles anders als geplant. Eine heftige Gewitterfront macht das Wandern im Hochgebirge zu gefährlich. Jetzt ist Kreativität gefragt, um die Zeit in der Notunterkunft tot zu schlagen. Als es am nächsten Tag dann doch endlich losgeht, machen die 1000 Höhenmeter der zehnjährigen Angelina zu schaffen. Vater Pius Stucki ist gefordert, wollen sie es bis ans Ziel schaffen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 08.11.2024 SRF 1 10. Abenteuer Wildnis (5)
Staffel 2, Folge 5Die Gebrüder Heim haben ihr Camp im Wald zu einem halben Dörfchen ausgebaut. v.l.: Fabio, Michael, Silvan und Patrick HeimBild: SRFIm Jura freuen sich die beiden Freundinnen Livia und Nicole auf ihre Familien zu Hause und auf eine richtige Dusche und frische Kleider. Die lange Wanderung hinterlässt Spuren. Die goldene Axt, das Ziel ihrer Reise, befindet sich tief unter der Erde im Höhlensystem «Nidleloch» beim solothurnischen Weissenstein. Um das Ziel zu erreichen, müssen sich die Hausfrauen überwinden und durch enge Gänge robben.
Der Fuss von Fabio macht den vier Bauernbrüdern des Teams Zürich Oberland langsam Sorgen. Immer wieder verliert er den Anschluss und klagt über Schmerzen. Sie schleppen sich ins Ziel nach Amden, ohne zu wissen, was da auf sie wartet. Als letzte Prüfung steht ein Canyoning Ausflug auf dem Programm – das ist aber mit einem lädierten Fuss kaum zu schaffen.
Team Graubünden steht eine happige Schlusswanderung bevor ins Hochgebirge. Auf 2700 Meter über Meer wähnen sie sich im Ziel. Es ist aber noch immer nicht Schluss: Wollen sie ihren Preis, müssen sie sich die Axt in luftiger Höhe holen, beim Himmelstor. Die Höhenangst von Vater Pius hilft dabei sicher nicht.
Ein packendes Finale nach acht Tagen überleben in der Wildnis steht bevor. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 15.11.2024 SRF 1 11. Das Beste aus Staffel 2
Staffel 2, Folge 6Die Gebrüder Heim haben ihr Camp im Wald zu einem halben Dörfchen ausgebaut. v.l.: Fabio, Michael, Silvan und Patrick HeimBild: SRFPius und seine Kinder: Ein Abenteuer für den Familienzusammenhalt
Für Pius, CEO einer Softwarefirma, und seine Kinder Kimo,14, Lian,12, und Angelina,10, startet das Abenteuer im Bündnerland. Bereits zu Beginn kämpfen sie mit strömendem Regen und sinkender Moral. Der 48-Jährige hat fünf Kinder aus zwei Beziehungen. Schafft es der Wochenend-Papa, den Zusammenhalt zu stärken und eine tiefere Bindung zu seinen Kindern aufzubauen?
Survival im Zürcher Oberland: Die Simmentaler Brüder bauen ein halbes Dorf
Michael, 23 , Patrick, 21 , Fabio,17, und Silvan,15, wagen sich in die Wildnis des Zürcher Oberlands. Mit Kreativität und Teamgeist bauen die Bauernbrüder nach anfänglichen Schwierigkeiten ein halbes Dorf – doch hält ihre Konstruktion einem aufziehenden Unwetter stand? Zusätzlich kämpft Fabio mit heftigen Fussschmerzen. Es ist unklar, ob er bis zum Ende durchhält.
Zwei Bündner Mütter im Jura: Der Kampf ums Feuer
Nicole, 42, und Livia, 42, versuchen im Jura verzweifelt, ein Feuer zu entfachen. Das Risiko einer Dehydration steigt, wenn sie das Wasser aus dem Moorsee nicht abkochen und trinken können. Scheitern sie schon zu Beginn des Abenteuers? Die beiden Mütter haben sich dafür extra eine Auszeit von Zuhause genommen und wollen sich nur auf sich selbst konzentrieren. Schon bald aber plagt sie das Heimweh …
Mut, Zusammenhalt und Durchhaltevermögen:
«SRF bi de Lüt – Abenteuer Wildnis – Best-of» zeigt die spektakulärsten und emotionalsten Momente der zweiten Staffel. Wer schafft nach den Herausforderungen in der Wildnis die Schluss-Challenge und beweist in schwindelerregender Höhe, bei Dunkelheit oder im Wasser, was in ihm steckt? (Text: SRF)Original-TV-Premiere Sa. 22.03.2025 SRF 1
zurückweiter
Füge SRF bi de Lüt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF bi de Lüt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF bi de Lüt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail