Familiensache – Staffel 17

  • Staffel 17, Folge 1
    SRF bi de Lüt – Familiensache: Elina, Christina, Marcel, Alix – Bild: SRF/​Miriam Künzli
    SRF bi de Lüt – Familiensache: Elina, Christina, Marcel, Alix
    Christina und Marcel Schwendeler haben sich auf einer Weltreise kennengelernt und danach zwölf Jahre in Australien gelebt. Jetzt wo die beiden Kinder grösser sind, wollen sie ihren Lebensmittelpunkt in die Schweiz verlegen. Marcel, 44, wäre gerne in Australien geblieben, das Auswandern war der Wunsch der 41-jährigen Christina. Freunde und Familie verabschieden sich von ihnen mit einer liebevollen Aktion am Strand. Christinas Mutter, die in Australien zurückbleibt, leidet schrecklich unter der bevorstehenden Abreise ihrer Liebsten. Familie Hehlen Basic aus Therwil BL hat mit dem Verlust von Andreas Autogarage zu kämpfen. Bei einem Grossbrand ist neben diversen Oldtimern und der gesamten Werkstatt auch der Volvo, das geliebte Familienauto, zerstört worden. Andrea, 40, und ihr Mann Mario, 39, trauen sich das erste Mal vor Ort, um einen Augenschein zu nehmen. Die drei Kinder nehmen sie nicht mit. Zum Glück, denn: Es ist alles noch schlimmer als sie gedacht haben. Andi Neck, 44, hat einen kurzen Arbeitsweg: Sein Büro befindet sich im Wohnhaus in Dachsen ZH. Der Softwareentwickler geniesst es, seine Frau Iris, 41, und die vier Kinder auch tagsüber sehen zu können. Sowieso hat die Familie einen grossen Zusammenhalt. Für ihr gemeinsames Hobby, die «Kartschüür» packen sie alle mit an. In einer gemieteten Scheune haben sie eine interaktive Kartbahn eingerichtet, die jeden Donnerstagabend für die Leute aus dem Dorf geöffnet ist. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 08.01.2021 SRF 1
  • Staffel 17, Folge 2
    SRF bi de Lüt – Familiensache Mario Basic, Milusha, Leia, Nico und Andrea Hehlen
    Bis sie eine eigene Wohnung gefunden haben, wohnen Christina und Marcel Schwendeler mit ihren beiden Kindern bei Marcels Vater in Siebnen SZ. Das ist vor allem für die beiden Männer eine emotionale Situation: Marcels Mutter kam bei einem Unfall ums Leben, als er sieben Jahre alt war. Sein Vater zog ihn und seinen Bruder allein auf, was für die damalige Zeit nicht der Regel entsprach. Jetzt erst, wo Marcel selber Kinder hat, realisiert er, was sein Vater alles für ihn getan hat. Bevor sich Familie Hehlen Basic aus Therwil BL um eine neue Autogarage kümmern kann, steht der Umzug in eine grössere Wohnung an. Sohn Nico, der bis jetzt in einem Durchgangszimmer gewohnt hat, bekommt endlich einen eigenen, abschliessbaren Raum, in dem er sich zurückziehen kann. Ein wichtiger Moment für den zehnjährigen Jungen. Mutter Andrea organisiert einen Flohmarkt vor der Haustüre und hofft so, einiges loszuwerden, damit sie dann weniger zum Zügeln brauchen. Bei Necks in Dachsen ZH geht es plötzlich hektisch zu und her. Ein riesiger Lastwagen bringt mehrere Kisten vollbepackt mit Kartautos. Die benötigen sie für die grosse Kartbahn, die sie im Zürcher Hallenstadion einrichten dürfen. Iris und Andi Neck sind vom Grosstransport etwas überfordert: Da ihnen eine Hebebühne fehlt, müssen sie die grossen Kisten mit eigener Kraft vom Lastwagen herunterhieven. Die vier Kinder und Praktikant Sven packen mit an. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 15.01.2021 SRF 1
  • Staffel 17, Folge 3
    SRF bi de Lüt – Familiensache Iris und Andi Neck mit Malin, Lars, Silja und Caja
    Familie Schwendeler lebt sich Schritt für Schritt in der Schweiz ein. Eine besondere Herausforderung ist für alle der Schulstart. Christina und Marcel Schwendeler sind davor genauso aufgeregt wie ihre beiden Kinder. Elina und Alix werden von ihren Lehrerinnen und den Gspändli so herzlich und liebevoll aufgenommen, dass auch die schüchterne Elina nach dem Mittagessen unbedingt wieder in den Kindergarten will. Andrea Hehlen kämpft mit dem Aufbau des neuen Betts für Nesthäkchen Leia. Ihr Freund und Haus-Coiffeur, der vorbeikommt, ist ihr dabei keine grosse Hilfe. Immerhin haben Andrea und ihr Sohn Nico dank ihm wieder eine Frisur, die sitzt. Am Abend steht auch das Bett bereit. Alle freuen sich darüber ausser die fünfjährige Milusha. Sie ist enttäuscht, dass sie nicht auch etwas Neues bekommen hat. Necks arbeiten auf Hochtouren daran, ihre Kartautos so umzurüsten, dass sie auch auf dem Eis fahrtüchtig sind. Andi arbeitet mit einem technisch versierten Nachbarn in dessen Werkstatt, Iris klebt am Küchentisch einzelne Akkus zu Blöcken zusammen. Bei einem ersten Augenschein vor Ort im Züricher Hallenstadion wird der Familie die Dimension ihres Projekts so richtig bewusst. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 22.01.2021 SRF 1
  • Staffel 17, Folge 4
    SRF bi de Lüt – Familiensache: Christina, Marcel, Alix und Elina
    Schwendelers fällt das Warten auf den Container aus Australien schwer. Er kommt und kommt nicht. Als die Kinder sich in den Haaren liegen, beschliesst die Familie sich den Alpabzug im Nachbarsdorf anzuschauen. Ein Spektakel, das Christina begeistert: so etwas hat die Australierin noch nie gesehen. Nach dem Stress mit dem Umzug in die neue Wohnung findet Andrea Hehlen endlich Zeit, sich um ihre Gesundheit zu kümmern. Mit Übungen will sie ihre Bauchmuskulatur stärken. Auch was ihren Wiedereinstieg in die Arbeit angeht, macht sie vorwärts: Sie besucht die Autowerkstätte, in der ihr Mann Mario angestellt ist. Wenn alles klappt, kann auch sie schon bald hier arbeiten. Auch wenn noch keine eigene Werkstatt in Sicht ist: Hauptsache, Andrea hat wieder einen Job. Familie Neck steht kurz vor der Eröffnung ihrer Kartbahn im Zürcher Hallenstadion. Bei einer Hauptprobe geht noch einiges schief, einzelne Gummiräder der Cart-Autos halten der Belastung nicht stand. Zudem könnten ihnen strengere Corona-Regeln einen Strich durch die Rechnung machen. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 29.01.2021 SRF 1
  • Staffel 17, Folge 5
    SRF bi de Lüt – Familiensache: Mario Basic und Andrea Hehlen mit: v.l. Leia, Milusha, Leia und Nico
    Für Familie Neck hat der Sonntag eine besondere Bedeutung. Sie feiert ihre «Family Church» mit gemeinsamem Musizieren und Beten. Glaube und Nächstenliebe sind ihnen wichtig, deshalb entscheiden sie einmal im Monat gemeinsam, auf welchen Luxus sie in der nächsten Zeit verzichten wollen. Das durch den Verzicht eingesparte Geld kommt dann einem Hilfswerk zu Gute. Christina Schwendeler fällt das erste Mal seit ihrem Umzug in die Schweiz die Decke auf den Kopf. Sie vermisst ihre Freundinnen und erfährt zudem, dass ihr australisches Psychologiestudium hier nicht anerkannt ist. Zusammen mit Marcel fährt sie für ein Wochenende ins Tessin. Ihrem Mann ist bewusst, welch Hürde sie mit dem Auswandern auf sich genommen hat und macht ihr eine Liebeserklärung. Andrea Hehlen freut sich auf ihren ersten Arbeitstag in der Autowerkstatt. Vorher muss sie aber schweren Herzens noch einmal bei ihrer eigenen, abgebrannten Garage vorbei, um Autos von Kunden abzuschleppen. Am neuen Arbeitsort kann sie diese endlich reparieren. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 05.02.2021 SRF 1
  • Staffel 17, Folge 6
    SRF bi de Lüt – Familiensache Iris und Andi Neck mit Malin, Lars, Silja und Caja
    Nach dem Besuch bei ihrem Physiotherapeuten hat Andrea Hehlen die Gewissheit, dass sie wieder arbeiten darf. Die Werkstattluft hat ihr schrecklich gefehlt. Nach monatelangen Schmerzen im Bauch und dem Verlust ihrer Garage Hehlen tritt Andrea ihren ersten Arbeitstag mit grosser Freude und Zuversicht an. Die vier Kinder der Familie Neck kochen für ihre Mama Iris als Geburtstagsgeschenk ein Festessen. Jetzt, da die Kartbahn im Hallenstadion wegen Corona geschlossen bleiben muss, hat auch Papa Andi Zeit und Musse, daran teilzunehmen. Alle sind erleichtert, dass ihr Projekt «Karts on Ice» nächsten Winter weiter geht. Schwendelers machen einen Familienausflug in den Schnee. Das Schlitteln macht allen Spass, die Familie hat sich gut in der Schweiz eingelebt. Nur Sohn Alix möchte gerne wieder zurück nach Australien. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 12.02.2021 SRF 1
  • Staffel 17, Folge 7
    Familie Ravi-Pinto.
    Original-TV-Premiere Sa. 13.02.2021 SRF 1

zurückweiter

Erhalte Neuigkeiten zu SRF bi de Lüt direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu SRF bi de Lüt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF bi de Lüt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App