Unser Dorf – Staffel 1, Folge 1–5

Staffel 1 von SRF bi de Lüt startete am 01.08.2012 auf 3sat.
  • Staffel 1, Folge 1
    Die 112-Seelen-Gemeinde des Schweizer Bergdorfs Tenna am Sonnenhang des Bündner Safientals hat eine Zeit großer Herausforderungen vor sich. Die Gemeinde stimmt über eine Fusion mit den Nachbargemeinden ab. Die Vorlage erhitzt die Gemüter der Dorfbewohnerinnen und -bewohner. Die kleine Gesamtschule mit nur acht Schülerinnen und Schülern bekommt ein neues Schulhaus mit Turnhalle, und die Tenner bauen am ersten Solarskilift – eine Weltpremiere. Der innovative Gemeindepräsident, das alteingesessene Rentnerehepaar, das fleißige Wirtspaar des Hotels Alpenblick, die zugezogene Lehrerin aus Sankt Gallen bis hin zum jungen Dorfschreiner – sie alle gewähren Einblicke in ihr Dorfleben.
    Erster Teil der fünfteiligen Doku-Reihe „Unser Dorf“, die in das Leben des Schweizer Bergdorfes Tenna eintaucht. Die zweite Folge der fünfteiligen Doku-Reihe „Unser Dorf“ zeigt 3sat im Anschluss ab 14:45 Uhr. Folge drei und vier sendet 3sat am Sonntag, 5. Mai, ab 14:00 Uhr und Folge fünf am Sonntag, 12. Mai, 14:00 Uhr. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.08.2012 3satOriginal-TV-Premiere Fr. 10.02.2012 SF 1
  • Staffel 1, Folge 2
    Die Arbeiten am ersten Solarskilift der Welt geraten wegen heftigen Schneefalls in Tenna ins Stocken. Bauer Thomas Buchli will sein Vieh beim Schneetreiben so schnell wie möglich von der Weide in den Stall bringen. Dies wird zum Kampf, denn die verunsicherten Tiere brechen immer wieder aus. Buchli und seine Helfer haben alle Hände voll zu tun. Lehrerin Karin Lutz besucht zusammen mit ihren acht Schülerinnen und Schülern die Baustelle des neuen Schulhauses. Sie staunen nicht schlecht, denn auch hier spielt Solarstrom eine wichtige Rolle. Die fünfteilige Doku-Reihe „Unser Dorf“ taucht ein in das Leben des Schweizer Bergdorfes Tenna. In der zweiten Folge kommt der Winter nach Tenna. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.08.2012 3satOriginal-TV-Premiere Fr. 17.02.2012 SF 1
  • Staffel 1, Folge 3
    Im Schweizer Dorf Tenna wird schon bald eine wegweisende Abstimmung über die Fusion mit den Nachbargemeinden stattfinden. Diese Abstimmung erhitzt die Gemüter der Tenner. Der Gemeindevorstand sollte eine Empfehlung an die Bürger abgeben und gerät sich im Verlauf der Sitzung in die Haare. Biobauer und Gemeindepräsident Thomas Buchli steht eine traurige Fahrt ins Tal bevor. Da sein Hochzeitsgeschenk, die Kuh Clea, seit drei Jahren nicht trächtig wurde, gibt es für ihn als Bauern nur noch eine Lösung – den Schlachthof. Die Arbeiten am ersten Solarskilift der Welt gehen derweil mit Hochdruck weiter. Ein wichtiges Ereignis steht an – die Skiliftmasten werden mit einem russischen Spezial-Helikopter zu ihren Standplätzen transportiert. Und niemand aus dem Dorf lässt sich dieses Spektakel entgehen. Dritte Folge der fünfteiligen Doku-Reihe „Unser Dorf“, die in das Leben des Bündner Bergdorfes Tenna eintaucht. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.08.2012 3satOriginal-TV-Premiere Fr. 24.02.2012 SF 1
  • Staffel 1, Folge 4
    Die wegweisende Abstimmung über die Gemeindefusion mit den drei Nachbargemeinden steht an. Thomas Buchli, Gemeindepräsident und Befürworter der Fusion, ist äußerst angespannt, denn die Meinungen der Tenner sind gespalten. Endspurt beim ersten Solarskilift der Welt. Drei Wochen vor der geplanten Eröffnungsfeier kommen endlich die Solarpannels aus China. Jetzt muss mit Hochdruck montiert werden. Aber auch wenn der Lift fertig werden sollte, der Schnee lässt auf sich warten. Im Hotel Alpenblick ist Zwischensaison. Das Wirtspaar René Scheurmann und Gianna Marini ist voll im Stress. Ihr Hotel soll für die Eröffnung des Solarskilifts in neuem Glanz erstrahlen. Es wird im Akkord dekoriert, gemalt und ausgebessert. Die fünfteilige Doku-Reihe „Unser Dorf“ taucht ein in das Leben des Bündner Bergdorfes Tenna. In der vierten Folge werden die Weichen für die Zukunft des Dorfes gestellt. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.08.2012 3satOriginal-TV-Premiere Fr. 02.03.2012 SF 1
  • Staffel 1, Folge 5
    Im Winter hat der Charetälpler Erich Betschart eine wichtige Aufgabe: Zusammen mit anderen freiwilligen Helfern überprüft er die Lawinengefahr in der Region. Dazu müssen sie mit Skiern direkt ins betroffene Gebiet und vor Ort aufwendige Messungen vornehmen. Das ist nicht ganz ungefährlich.
    Die 16-jährige Julia Jann kommt endlich in Honolulu an. Zum ersten Mal trifft sie auf ihre Gastfamilie. Der jungen Muotathalerin tut sich eine völlig neue Welt auf. Neben der Schule versucht sie sich auch im Surfen.
    Weihnachten steht vor der Tür, und Schwester Scholastica möchte Geschenke für die Nonnen besorgen. Um die Einkäufe zu tätigen, muss sie allerdings das Kloster verlassen. Eine stressige Situation für jemanden, der sich das beschauliche Klosterleben gewohnt ist. Die vielen Menschen und die grosse Produkteauswahl erleichtern ihr den Ausflug nicht wirklich.
    Zudem steht das traditionelle Trycheln an – die Männer des Dorfes treiben die Geister aus. Und die Rockergruppe Rednecks feiert ihr letztes Konzert in der «Vorhölle». Ihr Klublokal schliesst danach. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.08.2012 3satOriginal-TV-Premiere Fr. 09.03.2012 SF 1

zurückweiter

Füge SRF bi de Lüt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF bi de Lüt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF bi de Lüt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App