Heimweh – Staffel 5, Folge 1–4

  • Staffel 5, Folge 1
    SRF bi de Lüt – Heimweh Nathalie (links), Matteo (hinten), Stella (hinten, rechts), Tiziano (Mitte) und vorne, rechts Vater Sandro Balliana vor ihrem Haus in Zürich. – Bild: SRF
    SRF bi de Lüt – Heimweh Nathalie (links), Matteo (hinten), Stella (hinten, rechts), Tiziano (Mitte) und vorne, rechts Vater Sandro Balliana vor ihrem Haus in Zürich.
    Sidonia Gabriel, 44, unternimmt eine letzte Dienstreise im Norden von Sri Lanka und besucht dort ein Minenfeld. Nach sechs Jahren im Ausland kehrt sie mit ihrem Mann Elie Idriss, 51, und den Kindern Simon, 6, und Aron, 4, zurück in die Schweiz. Die Familie lebt in einem Villenquartier in Colombo, Sri Lanka. Als Expertin für Frieden und Menschenrechte ist Sidonia beruflich viel unterwegs, während Elie sich zuhause um die Kinder kümmert. Unterstützung erhält er von diversen Angestellten, wie es in Sri Lanka in Expat-Kreisen üblich ist.
    Vor 41 Jahren haben sich Thomas, 65, und Bea, 65, bei der Arbeit kennengelernt. Thomas war sein Leben lang immer in der Spedition tätig, was es ihm erlaubte, die Welt zu entdecken. Das Paar verbrachte fünf Jahre in Vietnam, zehn Jahre in Argentinien und lebte nun seit 2010 in Miami. Nach über 30 Jahren in verschiedenen Ländern dieser Welt geht es nach der Pensionierung wieder zurück ins Heimatland. Hier will das Paar Zeit mit Sohn Yannick, 25, verbringen und freut sich auf die Schweizer Berge.
    David Graf, 35, und Sibylle, 39, leben mit ihren Kindern Melina, 4, und Maurice, 2, auf einem mit Stacheldraht gesicherten und von Wachmännern bewachten Grundstück ausserhalb von Juba, der Hauptstadt vom Südsudan in Ostafrika. Hier arbeitet David für das christlich motivierte Flugunternehmen Mission Aviation Fellowship . Mit Kleinflugzeugen fliegt er in entlegene Regionen im Südsudan und bringt im Auftrag von diversen NGOs Hilfsgüter dahin, wo sie dringend benötigt werden.
    Drei Geschichten über Heimweh, Heimatlose und die Wiederentdeckung der Heimat. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 12.05.2023 SRF 1
  • Staffel 5, Folge 2
    Thomas und Bea Schmied im Biltmore Hotel – Coral Gables
    Die vier Jahre, in denen Sidonia für die Schweizer Botschaft in Sri Lanka tätig war, gehen so langsam zu Ende. Die Familie entspannt sich noch ein letztes Mal an ihrem Lieblingsstrand nördlich von Colombo, bevor Sidonia ihre Koffer packt und ohne ihre Familie in die Schweiz reist. Sie tritt eine neue Stelle im auswärtigen Amt in Bern an. Die Kinder Aron und Simon sowie ihr Mann Elie bleiben vorerst noch in Sri Lanka. Sidonia war noch nie so lange von ihren Kindern getrennt und der Abschied fällt ihr schwer.
    Während David Graf im ganzen Südsudan herumfliegt und dabei viel vom Land sieht, ist Sibylle Grafs Welt räumlich sehr begrenzt. Trotzdem kommt sie mit vielen Einheimischen in Kontakt. Für eine Ferienvertretung wird Sibylle in die Wundpflege bei benachbarten Einheimischen eingeführt. Sibylle ist wie ihre Kollegin gelernte Krankenschwester, weiss aber noch wenig über die ortsspezifischen gesundheitlichen Probleme der Bevölkerung.
    Thomas und Bea Schmied ziehen für die letzten Wochen in Miami bei einem befreundeten Ehepaar ein. Das Paar war einst bei der Ankunft in Miami für einige Zeit bei Thomas und Bea eingezogen. Jetzt ist es umgekehrt. In ihrem eigenen Haus verabschieden sich Bea und Thomas von Freunden und Nachbarn mit einem Apéro und Thomas erstattet seiner Firma drei Monate nach seinem letzten Arbeitstag noch einen letzten Besuch ab. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 19.05.2023 SRF 1
  • Staffel 5, Folge 3
    SRF bi de Lüt – Heimweh Staffel 4 Andrea Isenegger arbeitet für Ärzte ohne Grenzen.
    Sidonia Gabriel verbringt im Haus ihrer Mutter in Basel einen ganzen Monat ohne ihre Familie, bevor sie nach Sri Lanka zurückkehrt. Dort angekommen heisst es Abschied nehmen. Simon und Aron sagen ihren Klassen adieu und die Familie feiert an einem Strand bei Colombo gleichzeitig ihre Abreise und Simons vorgezogenen Geburtstag mit einer Party mit Freunden. Bei den Hausangestellten der Familie ist die Stimmung gedrückt und auch Sidonia fällt dieser Abschied besonders schwer. Die Angestellten sind ihr ans Herz gewachsen und waren wie ein Teil der Familie.
    Thomas und Bea Schmied haben 1/​3 ihrer Sachen bereits in die Schweiz verschifft. Der Rest wird bei einem öffentlichen Verkaufsanlass verkauft, so wie es in den USA üblich ist. Die Maklerin will die beiden während des Verkaufs nicht im Haus haben und deshalb vertreiben sie sich ihre Zeit in ihrem Lieblingsviertel Wynwood, einem Quartier mit viel Graffiti-Kunst. Bei einer Bootsfahrt mit Freunden geniessen sie noch ein letztes Mal die Skyline von Miami.
    Während Davids Flügen im Südsudan kommt es immer wieder zu kritischen Situationen. Manchmal wird er unter Druck gesetzt, spontan Passagiere nach Juba mitzunehmen, doch aus Gründen der Neutralität kann er keine Angehörigen von militarisierten Gruppierungen an Bord nehmen. Sibylle Graf besucht regelmässig ein Waisenhaus in Juba und singt dort mit den Kindern christliche Lieder. Ihr Engagement ist ein Tropfen auf den heissen Stein aber trotzdem wichtig. Seit ihrer Jugend verbindet sie dieses christliche Engagement mit David. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 26.05.2023 SRF 1
  • Staffel 5, Folge 4
    Länta-Hütte: Hüttenwart Thomas Meier und Hüttenhilfe Vera Puszczewicz
    Zum ersten Mal sehen Bea und Thomas Schmied ihre neue Wohnung in Wäggis am Vierwaldstädtersee. Sie haben bis jetzt nur Fotos davon gesehen. Glücklicherweise gefällt sie dem Paar und die Nachbarn sind weniger schweizerisch als erwartet. Die beiden werden rundherum spontan und herzlich empfangen. Mit der Ankunft des Schiffscontainers ist nun auch der Hausrat da und es findet alles seinen Platz in der neuen Wohnung.
    Nach einem langen Flug von Colombo nach Zürich kommen Sidonia Gabriel und Elie Idriss mit ihren zwei müden Kindern endlich in Basel an. Ein paar Tage später reist auch Schäferhündin Simba in die Schweiz nach und wird direkt nach Basel geliefert. Nun ist die Familie wieder komplett und der neue Alltag beginnt. Sidonia arbeitet im Homeoffice und Elie kümmert sich – jetzt ohne Unterstützung von Angestellten – um die Kinder und den Haushalt.
    Und auch im Südsudan wird langsam der Abschied eingeläutet. David und Sibylle sind zu zweit in die weite Welt hinaus gezogen. Nun kommen sie als vierköpfige Familie zurück in die Schweiz und werden von Freunden und Verwandten am Flughafen abgeholt. Die Familie kann in Andelfingen das Haus von Sibylles Eltern übernehmen. Beruflich stehen die beiden vor einem Neubeginn. Sibylle will wieder als Krankenschwester arbeiten und David möchte weiterhin als Pilot arbeiten und wird sich auf eine europäische Lizenz umschulen lassen. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Fr. 02.06.2023 SRF 1

zurückweiter

Füge SRF bi de Lüt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF bi de Lüt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF bi de Lüt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App