SRF bi de Lüt Staffel 3, Folge 8: Wunderland: Folge 22
Staffel 3, Folge 8
22. Wunderland: Folge 22
Staffel 3, Folge 8
SRF bi de Lüt Wunderland Staffel 3, Episode 8 Der Adler ist das Wahrzeichen des Simplons: Er ist das Denkmal für die Gebirgsbrigade im 2. Weltkrieg.
Bild: SRF
Für viele ist der Simplonpass zwischen dem Rhonetal und dem italienischen Val d’Ossola der schönste Alpenpass der Schweiz. Wer anstatt über den Pass lieber durch den Simplontunnel fährt, verpasst einiges. Die geschichtsträchtige Alpenquerung wurde Mitte des 17. Jahrhunderts von Kaspar Jodok von Stockalper, dem Inhaber des Salzmonopols, ausgebaut. Überregionale Bedeutung erhielt der Pass durch Napoleon I.: Er war es, der die befestigte Strasse bauen liess. Abseits der Passstrasse bietet der Simplon Natur pur: atemberaubende Bergkulissen, unberührte Landschaften und dazwischen kleine Dörfer, deren charmante Steindächer den architektonischen Einfluss des südlichen Nachbarlandes erkennen lassen. Am Fusse des fast 4000 Meter hohen Fletschhorns hält Nik nach Steinwild Ausschau. Derzeit wird dort der Bestand gezählt. Viele Tiere fielen dem harten Winter auf
der Alpensüdseite zum Opfer. Auf dem Stockalperweg wandert Nik durch die imposante Gondoschlucht mit ihren steilen Felswänden. Der Wanderweg führt durch das Fort Gondo hindurch – die Festung wurde bis in die 1990er-Jahre vom Militär genutzt. In Gondo, an der Grenze zu Italien, geht es dann steil aufwärts. Nik schaut sich zusammen mit dem Bergführer Meinrad Bittel die Felssicherung der Strasse und des Dorfes an. In der Felswand ist Gänsehaut garantiert. Man muss nicht zwingend über den Pass, es gibt auch die Eisenbahn durch den Tunnel. Für die Sicherheit dort ist die Interventionsgruppe der SBB zuständig. Ausgerüstet mit Atemschutzmaske ist Nik bei einer Übung auf dem Löschzug im Tunnel dabei. Zu guter Letzt versucht sich Nik beim Strahlen. Ein selbst gefundener Bergkristall aus einer Kluft wäre das perfekte Andenken an dieses Wunderland. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereFr. 27.06.2014SRF 1
Sendetermine
Di. 14.01.2025
04:55–05:40
04:55–
Mo. 13.01.2025
09:10–10:00
09:10–
Mo. 30.06.2014
15:10–16:00
15:10–
Sa. 28.06.2014
01:50–02:35
01:50–
Fr. 27.06.2014
20:05–21:00
20:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge SRF bi de Lüt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF bi de Lüt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SRF bi de Lüt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.