SRF bi de Lüt Staffel 3, Folge 3: Hüttengeschichten (3)
Staffel 3, Folge 3
10. Hüttengeschichten (3)
Staffel 3, Folge 3 (45 Min.)
Auf der Hundsteinhütte stehen Ruth und Paul Graf immer noch etwas unter Schock. Paul hatte ein Riesenglück, dass ihn der Steinschlag nicht schwerer verletzt hatte. Kaum aus dem Spital entlassen, ist der 62jährige wieder in der Hütte und hilft mit, wo er nur kann. Denn es hat sich eine besondere Besuchergruppe angemeldet: der Lichtkünstler Gerry Hofstetter hat die Hundsteinhütte für sein Projekt „Hütten im Alpenglühn“ ausgewählt – die Hütte ist voll mit seinen Helfern, Technikern und geladenen Gästen. Zum Dank an das Hüttenwartpaar hat sich der Künstler eine besondere Überraschung ausgedacht. Auf der Cluozza-Hütte im Schweizerischen Nationalpark ist die Hüttenwartfamilie Martig wieder komplett. Vater Jürg hat vorderhand als Bergführer keine Touren mehr geplant und kümmert sich zusammen mit seiner Frau
Marlies um das Wohl der Gäste. Damit ihr neunjähriger Sohn Tim bis im Herbst auf der Hütte bleiben kann, haben sie für ihn extra eine Lehrerin als Hüttengehilfin angestellt. Das heisst für den Drittklässler: Er muss jeden Morgen die Schulbank drücken. Als ihm sein Vater eine Bergtour auf den Piz Quattervals verspricht, blüht Tim richtig auf. Susanne Brand auf der Gaulihütte im Haslital liebt es, wenn die Hütte voll ist. Ihr Ziel ist es, ihren Gästen einen perfekten Aufenthalt zu bieten. Auch die Rolle als Alleinunterhalterin am Abend, mit der Erzählung von Geschichten, ist ihr auf den Leib geschrieben. Doch mit der Zeit kommt auch die 33jährige an ihre Leistungsgrenzen. In solchen Momenten hilft ihr nur etwas: eine Bergtour machen, zusammen mit Freunden, in der eindrücklichen Gebirgslandschaft rund um den Gauligletscher. (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereMo. 22.12.20143satOriginal-TV-PremiereFr. 29.11.2013SRF 1