SRF bi de Lüt Staffel 15, Folge 2: Landfrauenküche: Regula Schmid aus Tschappina GR
Staffel 15, Folge 2
114. Landfrauenküche: Regula Schmid aus Tschappina GR
Staffel 15, Folge 2
Als Verbindung zwischen dem Domleschg und dem Safiental erstreckt sich auf ungefähr 1800 Meter über Meer der Glaspass. Wo Wanderer und Bikerinnen aus dem Postauto steigen und sich in alle Richtungen verteilen, beginnt die Heimat von Regula Schmid. In Inner Glas, der hintersten Siedlung auf dem Berg, ist sie auf dem Bauernhof aufgewachsen. Heute lebt die 44-Jährige mit Ehemann Ralph, Tochter Noemi und Sohn Fabian hier – «am Anfang der Welt», wie sie es beschreibt. Zusammen mit Ralph übernahm Regula den elterlichen Betrieb vor rund 17 Jahren und stellte ihn auf Mutterkuhhaltung um. Der Alltag des Bauernpaars ist stark geprägt von der speziellen Lage des Hofs. Schmids bewirtschaften Land in der Bergzone 4. Das bedeutet: steile Weiden mit bis zu 75 Prozent Gefälle, auf denen ihr berggängiges Tiroler Grauvieh zu Hause ist. Heuen, Emden, Zäunen. Arbeiten, die in die Beine gehen. Regula nimmt es mit Humor: «Da sparst du dir das Fitness-Abo!» Wenn die grösste Aufgabe im
Jahr – das Heuen – vorüber ist, kann sie sich etwas mehr Zeit nehmen für anderes. Nordic Walking oder Schwyzerörgeli: Wichtig sei es, überhaupt ein Hobby zu haben, findet die gelernte Sportfachverkäuferin. «Gschaffig» ist Regula das ganze Jahr über. Sie erledigt viel auch einfach zwischendurch. Für den eigenen Hofladen backt sie Nusstorten, trocknet Kräuter für Teemischungen oder fotografiert magische Momente im Alltag für eigene Postkarten. Die Heidelbeeren für ihr Dessert am grossen Landfrauenessen pflückt die Bündnerin selbst. Ein Glück, dass es dieses Jahr genug davon gibt. Im Hauptgang will Regula ihre vegetarische Kollegin Heidi mit einem speziellen Knödel-Hamburger überraschen. Und die Fleischesserinnen in der Landfrauenrunde sollen sich über ein Rindsfilet vom eigenen Vieh freuen können. In der Küche steht Regula ihre Schwester Edith zur Seite. Die Aufgaben sind gut verteilt und Zeit für ein Spiel aus der Kindheit ist ebenfalls vorhanden. (Text: SRF)
Original-TV-PremiereFr. 05.11.2021SRF 1
Sendetermine
Di. 09.11.2021
05:05–05:50
05:05–
Mo. 08.11.2021
05:20–06:05
05:20–
So. 07.11.2021
05:05–05:50
05:05–
Sa. 06.11.2021
12:05–13:00
12:05–
Sa. 06.11.2021
01:45–02:30
01:45–
Fr. 05.11.2021
20:05–21:00
20:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge SRF bi de Lüt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu SRF bi de Lüt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.