Damit es am Schluss eine Fernsehsendung gibt, braucht es Kamera- und Tonleute; es braucht Redaktorinnen und Redaktoren sowie Produktionsassistentinnen und -assistenten, die planen und koordinieren; es braucht Fahrerinnen und Fahrer, Cutterinnen und Cutter und und und … Erstmals zeigt nun „SF bi de Lüt“, wie eine Sendung von „Über Stock und Stein“ entsteht – von der Planung im Büro über die Dreharbeiten mit Nik und Jabba bis hin zur Vertonung im Studio. (Text: SRF)