„SRF bi de Lüt – Herbstfest“ ist die grosse Open-Air-Unterhaltungsshow von Schweizer Radio und Fernsehen mit interessanten Gästen, Emotionen und musikalischer Unterhaltung vor malerischer Kulisse und Livepublikum. Die Abenteurerin Sie hat den Südpol erreicht, den Nordpol und bezwang als erste Schweizerin den Mount Everest. Die geborene Stanserin Evelyne Binsack ist eine der erfolgreichsten Extremsportlerinnen der Welt. Nun hängt sie ihre Expeditionen an den Nagel und wirft einen Blick zurück auf die Höhen und Tiefen ihrer Karriere. Der Kanton der Seilbahnen Nidwalden ist die mit Seilbahnen am dichtesten besiedelte Region der Welt. Es sind vor allem die privaten Kleinseilbahnen, die dafür sorgen, dass die Höfe an den steilen Hängen weiter wirtschaften und die Kinder zur Schule gehen können. „SRF bi de Lüt – Herbstfest“ hat Familien und „ihre“ Seilbahnen besucht. Das Spukhaus Das Spukhaus zu Stans steht nicht mehr, doch noch immer beschäftigen die unheimlichen Ereignisse, die sich vor gut 150 Jahren dort zugetragen haben, die Phantasie der Menschen. Die Journalistin und Autorin Brigitt Flüeler hat sich intensiv mit den übernatürlichen Erscheinungen im Haus an der Spichermatt beschäftigt und erzählt von ihren Recherchen. Auf Mission unter Wasser 2016 kürte das SRF-Publikum Thomas Niederer zum „Helden
des Alltags“. Gewürdigt wurde damit der Einsatz des Hergiswilers, um die Schweizer Seen von Abfall und anderem Unrat zu säubern. Doch die Mission des leidenschaftlichen Tauchers ist noch lange nicht abgeschlossen: Thomas Niederer nimmt uns mit auf eine spannende Reise bis zum Grund des Vierwaldstättersees und erzählt von seinen abenteuerlichen Funden unter Wasser. Nik auf der Älperchilbi Einmal im Jahr – immer im Oktober – wird es bunt und laut auf dem Dorfplatz in Stans: Wenn im Herbst die Viehherden zu Tal ziehen, dann wird das traditionelle Älpler-Chilbi-Fest gefeiert. Nik Hartmann hat sich für einen Tag in das farbenfrohe Treiben gestürzt und musste dabei den einen oder anderen „Älperwii“ und „Schnupf“ über sich ergehen lassen. „So tönt Stans“ Im Vorfeld der Sendung wurden bei einem Casting in der Region Gesangstalente gesucht und zu einem Chor geformt. Fast dreissig Sängerinnen und Sänger aus Stans sorgen mit einer extra für die Sendung neu arrangierten Version des Hits „Raindrops Keep Falling on My Head“ für Gänsehaut. Natürlich gibt es auch in der Sendung aus Stans eine ganz spezielle Aufgabe, die der Austragungsort innerhalb der Sendezeit bewältigen muss. Und ganz zu Anfang der Sendung zeigt sich Nik Hartmann von einer sehr ungewohnten Seite – und tanzt und singt sich durch verschiedene Hollywood-Musicals. srf.ch/srfbideluet (Text: SRF)