Disney+: Die Details zum Start von Star
Deutschlandpremieren von „Big Sky“ bis „The Killing“

Bernd Krannich – 22.02.2021, 18:15 Uhr (erstmals veröffentlicht am 28.01.2021)

Anmerkungen: Sortierung nach den von Disney+ angegebenen Titeln; Sportler-Dokus stammen aus dem Angebot von Disneys Sportsender ESPN; nicht alle Filme konnten eindeutig zugeordnet werden.
Diese Filme gehören zum Star-Startangebot
- „42 to 1“ (Sportler-Doku)
- „96 Hours“
- „Absolutely Fabulous: Der Film“
- „Adam“
- „Agent 00 – Mit der Lizenz zum Totlachen“
- „Akte X: Der Film“
- „Akte X – Jenseits der Wahrheit“
- „Al Pacino’s Looking for Richard“
- „Alamo“
- „Office Space – Alles Routine“ (aka „Alles Routine“)
- „Alles, was wir geben mussten“
- „Annapolis – Kampf um Anerkennung“
- „Another Earth“
- „Aquamarin – Die vernixte erste Liebe“
- „Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten“
- „Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil“
- „Auf Messers Schneide – Rivalen am Abgrund“
- „Aus nächster Nähe“
- „Ausnahmezustand“
- „Außer Kontrolle“
- „Australia“
- „Bachelor Party“
- „Bad Company“
- „Bad Company – Die Welt ist in guten Händen“
- „Bruce Lee: Be Water“ (aka „Be Water“)
- „Best Exotic Marigold Hotel“
- „Best Exotic Marigold Hotel 2“
- „Big Trouble in Little China“
- „Billy Bathgate“
- „Black Nativity“
- „Borat – Kulturelle Lernung von Amerika um Benefiz für glorreiche Nation von Kasachstan zu machen“
- „Boys Don’t Cry“
- „Braveheart“
- „Bridge of Spies – Der Unterhändler“
- „Bringing out the Dead – Nächte der Erinnerung“
- „Brothers in Exile“ (Sportler-Doku)
- „Brown Sugar“
- „Bubble Boy“
- „Buffy – Der Vampirkiller“
- „Bulworth“
- „Can’t Buy Me Love“
- „Casanova“ (unklar, welcher der Filme genau)
- „Chasing Tyson“ (Sport-Doku)
- „Cleopatra“ (unklar, welcher der Filme genau)
- „Club Mad – Dschungelcamp des Todes“
- „Cocktail“
- „Cocoon II – Die Rückkehr“
- „Phantom-Kommando“ (aka „Commando“)
- „Con Air“
- „Confetti – Heirate lieber ungewöhnlich“
- „Crimson Tide – In tiefster Gefahr“
- „Cyrus – Meine Freundin, ihr Sohn und ich“
- „Daddy Cool – Mein Vater, der Held“
- „Damien – Das Omen II“
- „Darjeeling Limited – Express zur Erleuchtung“
- „Dark Water – Dunkle Wasser“
- „Das Bankentrio“
- „Cold Creek Manor – Das Haus am Fluss“ (aka „Das Haus am Fluss“)
- „Das Omen“
- „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“
- „Das zweite Gesicht“
- „Davor und danach“
- „Deadpool“
- „Deion’s Double Play“ (Sport-Doku)
- „Der 13te Krieger“
- „Der Feind in meinem Bett“
- „Der große Trip – Wild“
- „Der Guru“
- „Der letzte König von Schottland – In den Fängen der Macht“
- „Der Marsianer – Rettet Mark Watney“
- „Der Rosen-Krieg … bis daß der Tod uns scheidet“
- „Der scharlachrote Buchstabe“
- „Der schmale Grat“
- „Der Sprung nach oben“
- „Der Staatsfeind Nr. 1“
- „Der Tag, an dem die Erde stillstand“
- „Der Teufel trägt Prada“
- „Der Zufalls-Dad“
- „Dido Elizabeth Belle“
- „Die Abbotts – Wenn Hass die Liebe tötet“
- „Die Bienenhüterin“
- „Die blonde Versuchung“
- „Runaway Bride – Die Braut, die sich nicht traut“ (aka „Die Braut, die sich nicht traut“)
- „Die Bücherdiebin“
- „Die doppelte Nummer“
- „Die Fährte des Grauens“
- „Die Familie Stone – Verloben verboten!“
- „Die Farbe des Geldes“
- „Die Fliege“ (unklar, welcher Film genau)
- „Die Journalistin“
- „Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“
- „Die Royal Tenenbaums“
- „Die Schadenfreundinnen“
- „Die Schlacht um den Planet der Affen“
- „Die Stooges – Drei Vollpfosten drehen ab“
- „The Life Aquatic with Steve Zissou – Die Tiefseetaucher“ (aka „Die Tiefseetaucher“)
- „Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone“
- „Die Waffen der Frauen“
- „Dom Hemingway“
- „Dragonball Evolution“
- „Dreizehn“
- „Drive Me Crazy“
- „Durchgeknallt und auf der Flucht“
- „Ed Wood“
- „Ein gutes Jahr“
- „Grosse Pointe Blank – Erst der Mord, dann das Vergnügen“ (aka „Ein Mann – Ein Mord“)
- „Eine Affäre zu viert“
- „Enemy Mine – Geliebter Feind“
- „Exodus: Götter und Könige“
- „Familie Johnson geht auf Reisen“
- „Fever Pitch – Ballfieber“
- „Firestorm – Brennendes Inferno“
- „Brennpunkt Brooklyn“ (aka „French Connection – Brennpunkt Brooklyn“)
- „Freundinnen“
- „Fright Night“)
- „From Hell“
- „Ganz weit hinten“
- „Gefährten“
- „Geliebte Lügen“
- „Gentlemen Broncos“
- „Genug gesagt“
- „Getäuscht“
- „Gewagtes Spiel“
- „Good Morning Vietnam“
- „Grand Budapest Hotel“
- „Gun Shy“
- „Here on Earth – Grenzenlose Liebe“
- „Hexenjagd“
- „High Fidelity“
- „Hitchcock“
- „Hitman – Jeder stirbt alleine“
- „Hitman: Agent 47“
- „Die Höllenfahrt der Poseidon“
- „Hope Springs – Die Liebe deines Lebens“
- „I Love You, Beth Cooper“
- „I Origins – Im Auge des Ursprungs“
- „I, Robot“
- „Ich und Earl und das Mädchen“
- „Idiocracy – Irrsinn stirbt nie“
- „In den Schuhen meiner Schwester“
- „Independence Day“
- „Independence Day: Wiederkehr“
- „Jede Menge Ärger“
- „Jeder hat Angst vor irgendwas …“
- „Jennas Kuchen – Für Liebe gibt es kein Rezept“
- „Jennifer’s Body – Jungs nach ihrem Geschmack“
- „Jenseits der Unschuld“
- „Jimmy Hoffa“
- „Jordan Rides The Bus“ (Sport-Doku über Michael Jordan)
- „Just Wright – In diesem Spiel zählt jeder Treffer“
- „Kein Ort ohne dich“
- „Kingsman: The Secret Service“
- „Kissing Jessica“
- „Komm und sieh das Paradies“
- „Kung Pow – Enter the Fist“
- „Ladykillers“
- „Last Dance“
- „Liebe im Gepäck“
- „Calvin – Voll am Ball“ (aka „Like Mike“)
- „Logan - The Wolverine“
- „Mad Love – Volle Leidenschaft“
- „Männerzirkus“
- „Margaret“ (unklar, welcher Film genau)
- „Margos Spuren“
- „Martha Marcy May Marlene“
- „M.A.S.H.“
- „Master and Commander: Bis ans Ende der Welt“
- „Max Payne“
- „Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste“
- „Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth“
- „Medicine Man – Die letzten Tage von Eden“
- „Meine Liebe zu Joseph Lees“
- „Melinda und Melinda“
- „Men of Honor“
- „Metro – Verhandeln ist reine Nervensache“
- „Miami Rhapsody – Heiße Nächte in Florida“
- „Miller’s Crossing“
- „Mission: Possible – Diese Kids sind nicht zu fassen!“
- „Mission: Rohr frei!“
- „Mistress America“
- „Moulin Rouge“
- „Mystery – New York: Ein Spiel um die Ehre“
- „Nature Boy“ (Sportler-Doku)
- „New York Taxi“
- „Nix zu verlieren“
- „No Mas“ (Sportler-Doku)
- „Notorious B.I.G.“
- „Ohne Worte“
- „Oscar und Lucinda“
- „Our Family Wedding“
- „Pathfinder – Fährte des Kriegers“
- „Planet der Affen“ (1968)
- „Planet der Affen“ (2001)
- „Planet der Affen – Revolution“
- „Planet der Affen: Prevolution“
- „Powder“
- „Predator“
- „Predator II“
- „Pretty Woman“
- „Quiz-Show“
- „Rache ist sexy“
- „Ravenous – Friss oder stirb“
- „Rendezvous mit einem Engel“
- „Robin Hood – Ein Leben für Richard Löwenherz“
- „Ruby Sparks – Meine fabelhafte Freundin“
- „Rushmore“
- „Schneesturm im Paradies“
- „Schwer verliebt“
- „Sechs Tage, Sieben Nächte“
- „Signs – Zeichen“
- „Simon Birch: Ein kleiner Held und sein außergewöhnliches Schicksal“
- „Snowy River“
- „Solaris“
- „Soul Food“
- „Speed“
- „Speed II: Cruise Control“
- „Spy – Susan Cooper Undercover“
- „Starship Troopers“
- „Steinzeit Junior – Aufgetaut und durchgeknallt“
- „Stirb langsam“
- „Stirb langsam 2“
- „Stirb langsam III – Jetzt erst recht“
- „Stirb langsam 4.0“
- „Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben“
- „Stoker – Die Unschuld endet“
- „Super Troopers – Die Superbullen“
- „Surrogates – Mein zweites Ich“
- „Swing Kids“
- „Tango gefällig?“
- „Teen Lover“
- „The Drop – Bargeld“
- „The East“
- „The Fab Five“ (Sportler-Doku)
- „The Great White Hype“
- „The Marine“
- „The Namesake – Zwei Welten, eine Reise“
- „The Pyramid – Grab des Grauens“
- „Dabei sein ist alles“ (aka „The Ringer“)
- „The Rocker – Voll der (S)Hit“
- „The Sessions – Wenn Worte berühren“
- „The Sitter – Das Kindermädchen“
- „The Village – Das Dorf“
- „The Watch – Nachbarn der 3. Art“
- „Titan A.E.“
- „Tödliche Geschwindigkeit“
- „Tombstone“
- „Toys“
- „Trance – Gefährliche Erinnerung“
- „Traumpaare“
- „Unbreakable – Unzerbrechlich“
- „Unstoppable – Außer Kontrolle“
- „V. I. Warshawski – Detektiv in Seidenstrümpfen“
- „Verbrechen verführt“
- „Verrückt nach Mary“
- „Verrückt/Schön“
- „Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn“
- „Voll verheiratet“
- „Volltreffer – Ein Supercoach greift durch“
- „Colonel von Ryans Express“ (aka „Von Ryans Express“)
- „Wächter der Nacht – Nochnoi Dozor“
- „Waiting To Exhale – Warten auf Mr. Right“
- „Waking Life“
- „Warum eigentlich … bringen wir den Chef nicht um?“
- „Waterboy – Der Typ mit dem Wasserschaden“
- „Weiße Jungs bringen’s nicht“
- „Tina – What’s Love Got to Do with It?“ (aka „What’s Love Got To Do with It“)
- „When a Man Loves a Woman“
- „Wie ein Licht in dunkler Nacht“
- „William Shakespeares Romeo und Julia“
- „Willkommen in Cedar Rapids“
- „Win Win“
- „Woman on Top“
- „Zoff in Beverly Hills“
- „Zum Töten freigegeben“
- „Zwei Banditen“
- „Zwölf Runden“
zurück
Über den Autor
Bernd Krannich ist Jahrgang 1974 und erhielt die Liebe zu Fernsehserien quasi in die Wiege gelegt. Sein Vater war Fan früher Actionserien und technikbegeistert, Bernd verfiel den Serien spätestens mit Akte X, Das nächste Jahrhundert und Buffy. Mittlerweile verfolgt er das ganzes Serienspektrum von „The Americans“ über „Arrow“ bis „The Big Bang Theory“. Seit 2007 schreibt Bernd beruflich über vornehmlich amerikanische Fernsehserien, seit 2014 in der Newsredaktion von fernsehserien.de.
Lieblingsserien: Buffy – Im Bann der Dämonen, Frasier, Star Trek – Deep Space Nine
Kommentare zu dieser Newsmeldung
BigApple am
Viele Konserven, die man schon viele Jahre kennt. Interessantes ist da für mich nicht dabei.Vritra am
Meine Hoffnungen, dass hier nun alle irgendwie zur Disney-Konzerngruppe gehörenden Produktionen, allen voran ABC-Network und Hulu und die bei Prime Video und Netflix aus den Katalogen geflogen sind, erscheinen würden ist gerade verpufft.
Bis auf das abgesetzte Helstrom interessiert mich entweder nicht oder ist uralt und/oder von mir schon irgendwie anderweitig gesehen worden. Sehr schade, Chance verpasst. Ich bin nicht bereit für Disney's vergammelte Resterampe nun noch mehr Geld hinzulegen! Abo ist gekündigt.ber-spirit (geb. 1988) am
@Heimprobst: Der Vorteil von Disney+ wird dabei sein, dass man für die Titel keine begrenzten Lizenzrechte kaufen muss. Die Titel, die heute noch bei anderen Streamern abrufbar sind, werden da wohl auf lange Sicht verschwinden.
Dazu kommt, dass man bei Disney+ wohl keine Befürchtungen haben muss, dass die Titel aufgrund auslaufender Rechte wieder verschwinden. Schließlich gehört es Disney ja alles. ;-)Fernsehschauer am
Würde ich nicht so sicher sein, manchmal passiert es auch dass manche Eigenproduktionen aus irgendwelchen angeblichen rechtlichen Gründen nicht mehr gezeigt werden können.
Ob das so stimmt ist allerdings fraglich
Helmprobst am via tvforen.de
TV Wunschliste schrieb:
-------------------------------------------------------
Das Serienangebot
> zum Start "24" (Staffel 1-8) + "24: Live Another
> Day" (eine Staffel) "24: Legacy" (Staffel 1)
> "9-1-1 Notruf L.A." (Staffel 1-3) "Akte X"
> (Staffel 1-9) "Alles Betty!" (Staffel 1-4)
> "American Dad!" (Staffel 1-15) "Atlanta" Staffel
> 1 "Big Sky" (laufende Serie; Deutschlandpremiere)
> "Black-ish" (Staffel 1-6) "Die blutige Geschichte
> des Tower of London" (Staffel 1) "Bones - Die
> Knochenjägerin" (Staffel 1-12) "Brothers &
> Sisters" (Staffel 1-5) "Buffy - Im Bann der
> Dämonen" (Staffel 1-7) "Burn Notice" (Staffel
> 1-7) "Castle" Staffel 1-8 "Code Black" (Staffel
> 1-3) "Cougar Town" (Staffel 1-6) "Desperate
> Housewives" (Staffel 1-8) "Devious Maids"
> (Staffel 1-4) "Family Guy" (Staffel 1-17) "Feud
> - Die Feindschaft zwischen Bette und Joan"
> (Miniserie) "Firefly - Der Aufbruch der Serenity"
> (Staffel 1) "FlashForward" (Staffel 1) "Glee"
> (Staffel 1-6) "Grey's Anatomy" (Staffel 1-16)
> "Helstrom" (Deutschlandpremiere, Staffel 1) "High
> Fidelity" (Staffel 1) "How I Met Your Mother"
> (Staffel 1-9) "Immer wieder Jim" (Staffel 1-8)
> "Lance" (Australische Talk-Show mit Lance DeBoyle)
> "Lie to Me" (Staffel 1-3) "Lost" (Staffel 1-6)
> "Love, Victor" (Deutschlandpremiere) "MARS"
> (Staffel 1-2) "Perception" (Staffel 1-3) "Prison
> Break" (Staffel 1-5) "Raising Hope" (Staffel 1-4)
> "Resurrection - Die unheimliche Wiederkehr"
> (Staffel 1-2) "Revenge" (Staffel 1-4) "Rosewood"
> (Staffel 1-2) "Scandal" (Staffel 1-7) "Scream
> Queens" (Staffel 1-2) "Scrubs" (Staffel 1-9)
> "Sleepy Hollow" (Staffel 1-4) "Snowfall" (Staffel
> 1-3) "Solar Opposites" (Deutschlandpremiere)
> "Sons of Anarchy" (Staffel 1-7) "Terra Nova"
> (Staffel 1) "The Cleveland Show" (Staffel 1-4)
> "The Fosters" (Staffel 1-5) "The Gifted" (Staffel
> 1-2) "The Killing" (Staffel 1-4) "The Walking
> Dead" (Staffel 1-10; die ersten 16 Folgen von
> Staffel 10) "You're the Worst" (Staffel 1-5)
>
Also überwiegend Serien, die man fast überall findet, z.T. auch im Free-TV.
Interessant: sehr viel Krimi- und Actionformate und für meinen Geschmack auf den ersten Blick wenig Comedy und Familienserien...