Moulin Rouge

    AUS / USA 2000 (Moulin Rouge!, 123 Min.)
    • Musical
    Satine (Nicole Kidman) ist der Star der Show im Moulin Rouge – Bild: RTL Zwei
    Satine (Nicole Kidman) ist der Star der Show im Moulin Rouge

    Es ist das Jahr 1899 in Paris. Dreh- und Angelpunkt für die aufstrebenden Maler wie Henri de Toulouse-Lautrec, Dichter und Literaten ist das Nachtlokal Moulin Rouge. Hier tanzt Satine, die schöne Kurtisane, die von einem Leben als Schauspielerin träumt. Nacht für Nacht steht sie auf der Bühne und verführt die Herren im Publikum mit ihren Tänzen. Unter ihnen ist Christian, ein Schriftsteller, der Satine verfallen ist. Der Zufall führt den ehrgeizigen Autor und die Kurtisane zusammen. Beide verlieben sich, doch ist der Zeitpunkt für eine Liaison denkbar schlecht. Gerade hat Theaterdirektor Zidler die schöne Satine beauftragt eine Beziehung mit dem vermögenden Herzog einzugehen, um so die Finanzierung eines Theaterstücks sicher zustellen. Satine tut Zidler den Gefallen, nicht zuletzt, weil auch für sie eine Theaterrolle winkt.
    Doch das Schicksal hat andere Pläne für die Tänzerin. Satine ist krank. Todkrank. Sie leidet an Schwindsucht. Weder der Herzog, der Satine längst als seinen Besitz betrachtet, noch Christian ahnen etwas davon. Das Theaterstück befindet sich in der Probe. Christian besucht Satine hinter der Bühne, wo beide von einer Schauspielerin überrascht werden. Ihre geheim gehaltene Liebe wird verraten. Der Herzog erfährt von seinem Nebenbuhler. Und sinnt auf Rache. Christian soll sterben. Theaterdirektor Zidler bekommt Wind von der Sache und warnt Satine. Er bittet sie, dem jungen Christian den Laufpass zu geben. Nur so könne sie sein Leben und den Erfolg des Theaterstücks retten. Wieder erfüllt Satine Zidlers Bitte. Doch es ist zu spät. Christian kann nicht mehr von Satine lassen.
    Als er am Abend zur Vorführung erscheint, wird seine Liebe zu der Kurtisane für alle offenbar. Für den Herzog eine Schmach. Er setzt zum Attentat an, doch Zidler schlägt ihn nieder. Christian überlebt, während Satine auf der Bühne einen schrecklichen Tod stirbt. Die Krankheit hat sie besiegt. (Text: Super RTL)

    Deutscher Kinostart18.10.2001Internationaler Kinostart2001

    Originalsprache: Englisch

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mi 29.12.2021
    17:50–20:15
    17:50–
    Do 31.12.2020
    20:10–22:20
    20:10–
    Do 13.12.2018
    02:05–04:00
    02:05–
    Mi 12.12.2018
    22:15–00:30
    22:15–
    Mi 22.08.2018
    08:05–10:15
    08:05–
    Di 21.08.2018
    18:05–20:15
    18:05–
    Mo 13.08.2018
    04:15–06:25
    04:15–
    So 12.08.2018
    12:10–14:20
    12:10–
    Di 24.07.2018
    03:10–05:20
    03:10–
    Mo 23.07.2018
    12:55–15:05
    12:55–
    Mo 09.07.2018
    01:30–03:40
    01:30–
    So 08.07.2018
    09:15–11:25
    09:15–
    Di 26.06.2018
    14:05–16:15
    14:05–
    Mi 20.06.2018
    10:45–12:55
    10:45–
    Do 07.06.2018
    12:35–14:45
    12:35–
    Mi 30.05.2018
    00:50–03:00
    00:50–
    Mo 21.05.2018
    09:15–11:20
    09:15–
    Mo 07.05.2018
    07:00–09:10
    07:00–
    Fr 27.04.2018
    04:15–06:25
    04:15–
    Do 26.04.2018
    18:05–20:15
    18:05–
    Fr 20.04.2018
    14:25–16:35
    14:25–
    So 15.04.2018
    05:45–07:55
    05:45–
    Sa 14.04.2018
    14:45–16:55
    14:45–
    Mi 04.04.2018
    16:35–18:45
    16:35–
    Di 27.03.2018
    00:40–02:55
    00:40–
    Di 20.03.2018
    12:45–14:55
    12:45–
    Do 08.03.2018
    12:40–14:50
    12:40–
    Fr 02.03.2018
    22:35–00:45
    22:35–
    Do 15.02.2018
    14:00–16:10
    14:00–
    Mi 31.01.2018
    15:15–17:25
    15:15–
    Mo 15.01.2018
    22:15–00:25
    22:15–
    Fr 05.01.2018
    00:05–02:20
    00:05–
    So 31.12.2017
    15:55–18:05
    15:55–
    Sa 23.12.2017
    01:10–03:20
    01:10–
    Do 14.12.2017
    20:15–22:25
    20:15–
    Di 05.12.2017
    18:05–20:15
    18:05–
    Fr 01.12.2017
    02:10–04:20
    02:10–
    Mi 22.11.2017
    10:15–12:25
    10:15–
    Sa 11.11.2017
    16:10–18:20
    16:10–
    Di 31.10.2017
    00:00–02:10
    00:00–
    Fr 20.10.2017
    20:15–22:25
    20:15–
    Fr 20.10.2017
    06:40–08:50
    06:40–
    So 24.09.2017
    18:05–20:15
    18:05–
    Di 19.09.2017
    22:15–00:25
    22:15–
    Mi 06.09.2017
    20:15–22:25
    20:15–
    Do 23.03.2017
    20:15–22:30
    20:15–
    Sa 26.04.2014
    12:10–14:15
    12:10–
    Fr 25.04.2014
    21:55–00:00
    21:55–
    Di 08.04.2014
    01:10–03:15
    01:10–
    Mo 07.04.2014
    16:15–18:25
    16:15–
    Mi 02.04.2014
    03:00–05:05
    03:00–
    Di 01.04.2014
    08:35–10:40
    08:35–
    Mo 31.03.2014
    15:55–18:05
    15:55–
    So 30.03.2014
    20:15–22:25
    20:15–
    So 30.03.2014
    16:55–19:05
    16:55–
    So 30.03.2014
    15:55–18:05
    15:55–
    Sa 29.03.2014
    21:15–23:25
    21:15–
    Sa 29.03.2014
    20:15–22:25
    20:15–
    So 04.03.2012
    03:15–05:40
    03:15–
    Sa 03.03.2012
    16:05–18:10
    16:05–
    Mo 27.02.2012
    03:10–05:20
    03:10–
    So 26.02.2012
    12:10–14:15
    12:10–
    Di 21.02.2012
    13:05–15:15
    13:05–
    Di 21.02.2012
    01:55–04:05
    01:55–
    Do 16.02.2012
    15:55–18:00
    15:55–
    Mo 13.02.2012
    23:55–02:00
    23:55–
    Mo 13.02.2012
    07:30–09:35
    07:30–
    So 05.02.2012
    01:55–04:05
    01:55–
    Sa 04.02.2012
    11:45–13:55
    11:45–
    Fr 27.01.2012
    06:25–08:35
    06:25–
    Do 26.01.2012
    18:10–20:15
    18:10–
    Do 19.01.2012
    06:20–08:30
    06:20–
    Mi 18.01.2012
    20:15–22:25
    20:15–
    Do 12.01.2012
    00:15–02:25
    00:15–
    Mi 11.01.2012
    14:10–16:15
    14:10–
    Fr 06.01.2012
    08:25–10:35
    08:25–
    Do 05.01.2012
    18:05–20:15
    18:05–
    So 27.11.2011
    18:05–20:15
    18:05–
    Di 22.11.2011
    04:30–06:55
    04:30–
    Mo 21.11.2011
    14:50–17:00
    14:50–
    Fr 11.11.2011
    22:10–00:15
    22:10–
    Mo 07.11.2011
    01:15–03:20
    01:15–
    Di 01.11.2011
    10:15–12:30
    10:15–
    Do 27.10.2011
    07:05–09:30
    07:05–
    Sa 22.10.2011
    16:30–18:40
    16:30–
    Sa 22.10.2011
    05:00–07:30
    05:00–
    Mo 17.10.2011
    20:15–22:25
    20:15–
    Mi 12.10.2011
    12:45–14:50
    12:45–
    Sa 08.10.2011
    01:40–03:45
    01:40–
    So 02.10.2011
    23:35–01:55
    23:35–
    So 02.10.2011
    13:10–15:20
    13:10–
    Di 27.09.2011
    22:05–00:10
    22:05–
    Di 27.09.2011
    06:00–08:10
    06:00–
    Mi 21.09.2011
    18:05–20:15
    18:05–
    Sa 17.09.2011
    08:55–11:05
    08:55–
    Fr 16.09.2011
    15:15–17:25
    15:15–
    So 11.09.2011
    09:45–11:55
    09:45–
    Sa 10.09.2011
    22:50–00:55
    22:50–
    Di 28.06.2011
    16:15–18:20
    16:15–
    So 19.06.2011
    18:10–20:15
    18:10–
    So 19.06.2011
    03:40–06:00
    03:40–
    Mo 13.06.2011
    22:25–00:30
    22:25–
    Do 09.06.2011
    03:00–05:05
    03:00–
    Mi 08.06.2011
    14:25–16:25
    14:25–
    Fr 03.06.2011
    10:40–12:45
    10:40–
    Do 02.06.2011
    22:25–00:30
    22:25–
    Do 26.05.2011
    10:55–13:00
    10:55–
    Do 26.05.2011
    03:40–05:50
    03:40–
    Sa 21.05.2011
    12:00–14:05
    12:00–
    Sa 14.05.2011
    06:20–08:25
    06:20–
    Fr 13.05.2011
    15:05–17:10
    15:05–
    So 08.05.2011
    10:05–12:10
    10:05–
    Sa 07.05.2011
    20:15–22:20
    20:15–
    Mo 02.05.2011
    12:25–14:30
    12:25–
    Mo 02.05.2011
    04:25–06:50
    04:25–
    Di 26.04.2011
    09:35–11:40
    09:35–
    Mo 25.04.2011
    20:15–22:20
    20:15–
    Mi 20.04.2011
    16:05–18:10
    16:05–
    Di 19.04.2011
    23:50–01:55
    23:50–
    Mi 13.04.2011
    14:25–16:30
    14:25–
    Sa 09.04.2011
    13:05–15:10
    13:05–
    Fr 08.04.2011
    18:10–20:15
    18:10–
    Mo 04.04.2011
    09:40–11:45
    09:40–
    So 03.04.2011
    20:15–22:20
    20:15–
    Fr 04.03.2011
    23:30–02:00
    23:30–
    Mi 16.06.2010
    20:15–22:45
    20:15–
    Mo 07.06.2010
    03:05–05:35
    03:05–
    So 06.06.2010
    22:30–00:50
    22:30–
    Mi 11.02.2009
    20:15–22:30
    20:15–
    Mi 18.06.2008
    20:15–22:30
    20:15–
    Mi 27.02.2008
    02:15–04:10
    02:15–
    Mo 31.12.2007
    02:30–04:30
    02:30–
    So 16.12.2007
    01:05–03:00
    01:05–
    Sa 08.12.2007
    22:15–00:45
    22:15–
    Di 02.01.2007
    00:35–02:40
    00:35–
    Sa 02.12.2006
    00:55–02:55
    00:55–
    Mi 27.10.2004
    03:50–06:00
    03:50–
    Di 26.10.2004
    22:30–00:25
    22:30–
    Sa 13.10.2001
    23:00–00:55
    23:00–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Moulin Rouge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Moulin Rouge – News