M.A.S.H.

    USA 1970 (MASH, 116 Min.)
    • Satire
    SENDER: ZDF DATUM: 14.12.02 ZEIT: 23:30:00 TITEL: M.A.S.H. UNTERTITEL: Amerikanischer Spielfilm von 1969 TEXT: 1. Zusammen mit zwei Kollegen ist der Militärarzt „Hawkeye“ Pierce (Donald Sutherland, Mi.) in einem mobilen Feldlazarett in Korea eingetroffen, wo ihn ein nervenaufreibender Dienst erwartet.© RECHTEHINWEIS: – Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei Nennung ZDF/​Fotografenname. Andere Verwendungen nur nach Absprache. ZDF – Bilderdienst, Tel. 06131–706100, E-Mail: Bilderdienst@zdf.de REGIE: LAND: COPYRIGHT: Aspen Productions QUELLE: ZDF – Bild: DMB
    SENDER: ZDF DATUM: 14.12.02 ZEIT: 23:30:00 TITEL: M.A.S.H. UNTERTITEL: Amerikanischer Spielfilm von 1969 TEXT: 1. Zusammen mit zwei Kollegen ist der Militärarzt „Hawkeye“ Pierce (Donald Sutherland, Mi.) in einem mobilen Feldlazarett in Korea eingetroffen, wo ihn ein nervenaufreibender Dienst erwartet.© RECHTEHINWEIS: – Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei Nennung ZDF/​Fotografenname. Andere Verwendungen nur nach Absprache. ZDF – Bilderdienst, Tel. 06131–706100, E-Mail: Bilderdienst@zdf.de REGIE: LAND: COPYRIGHT: Aspen Productions QUELLE: ZDF

    1951, während des Koreakriegs: Zwischen Baracken, Zelten und Zäunen wurde notdürftig das Mobile Army Surgical Hospital, kurz M.A.S.H., errichtet – ein mobiles Feldlazarett, das den verwundeten Soldaten schnellstmöglich Hilfe gewährleisten soll. Es sind bereits einige Ärzte, Helfer und Krankenschwestern vor Ort, als auch „Hawkeye“ Pierce im Lazarett ankommt; eigentlich, um dort ebenfalls medizinische Dienste zu leisten. Doch seine erste Tat: Er klaut aus Versehen einen Jeep und lernt dabei seinen zukünftigen Kollegen „Duke“ Forrest kennen, mit dem er sich sofort blendend versteht. Denn genau wie Hawkeye hält auch Duke nichts von Vorschriften; beide trinken leidenschaftlich gerne und können gar nicht verstehen, wie man diese Einstellung nicht teilen kann.
    Kurz nach ihrem Eintreffen bekommen sie dann Verstärkung: von John McIntyre, genannt „Trapper“, einem Chirurgen ganz nach ihrem Geschmack, sowie von der attraktiven Oberkrankenschwester Major Margaret O’Houlihan – fortan das Objekt ihrer Begierde. Während um sie herum der Krieg wütet, versuchen die drei Ärzte dessen grausamer Realität mit Humor und Lebensfreude zu strotzen. Nach dem Motto „man lebt nur einmal“ frönen sie dem Alkohol, machen den Kolleginnen schöne Augen und feiern das Leben – inmitten von Tod und Verderben. Verführungen während einer Operation, gegenseitige Streiche und die Anwendung von Narkosemitteln, um nervige Vorgesetzte auszuschalten, gehören da noch zu den normalen Ereignissen … (Text: arte)

    Deutscher Kinostart27.05.1970Internationaler Kinostart25.01.1970

    Originalsprache: Englisch

    Alternativtitel: M*A*S*H

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Di 06.07.2021
    23:00–01:05
    23:00–
    Mo 28.09.2020
    01:35–03:25
    01:35–
    Mo 17.06.2019
    01:10–03:00
    01:10–
    Fr 12.10.2018
    00:55–02:50
    00:55–
    Mo 01.10.2018
    20:15–22:10
    20:15–
    Sa 14.04.2018
    00:30–02:20
    00:30–
    Fr 25.11.2011
    23:40–01:30
    23:40–
    So 13.11.2011
    22:30–00:20
    22:30–
    So 16.10.2011
    16:25–18:20
    16:25–
    Fr 14.10.2011
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 19.08.2011
    22:00–23:55
    22:00–
    So 24.07.2011
    23:15–01:10
    23:15–
    Fr 01.07.2011
    21:55–23:45
    21:55–
    Fr 10.06.2011
    20:15–22:10
    20:15–
    So 13.02.2011
    15:25–17:20
    15:25–
    Sa 12.02.2011
    20:10–22:10
    20:10–
    So 19.12.2010
    15:45–17:40
    15:45–
    Sa 18.12.2010
    20:10–22:10
    20:10–
    Sa 04.12.2010
    00:55–02:50
    00:55–
    Mo 01.11.2010
    01:00–02:55
    01:00–
    So 24.10.2010
    23:10–01:00
    23:10–
    Mi 13.10.2010
    21:55–23:50
    21:55–
    Fr 01.10.2010
    23:15–01:10
    23:15–
    Fr 17.09.2010
    22:00–23:55
    22:00–
    Mi 01.09.2010
    21:55–23:50
    21:55–
    Sa 17.07.2010
    22:00–23:55
    22:00–
    Sa 29.05.2010
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 12.02.2010
    23:40–01:30
    23:40–
    Fr 29.01.2010
    23:50–01:40
    23:50–
    Sa 09.01.2010
    18:20–20:15
    18:20–
    Mi 14.10.2009
    02:20–04:15
    02:20–
    So 02.08.2009
    15:25–17:20
    15:25–
    Fr 31.07.2009
    22:15–00:10
    22:15–
    Mi 07.01.2009
    20:15–22:05
    20:15–
    Mi 24.09.2008
    21:45–23:35
    21:45–
    Mo 08.09.2008
    00:15–02:05
    00:15–
    Fr 29.08.2008
    22:10–00:00
    22:10–
    Fr 15.08.2008
    22:00–23:55
    22:00–
    Fr 01.08.2008
    21:50–23:45
    21:50–
    Mi 09.07.2008
    21:50–23:45
    21:50–
    Sa 31.05.2008
    23:45–01:35
    23:45–
    Mi 26.03.2008
    21:45–23:35
    21:45–
    Fr 14.03.2008
    23:15–01:10
    23:15–
    Mi 27.02.2008
    21:40–23:35
    21:40–
    Mi 13.02.2008
    21:45–23:35
    21:45–
    Mi 23.01.2008
    20:15–22:05
    20:15–
    Fr 29.06.2007
    22:00–23:55
    22:00–
    Sa 23.06.2007
    08:30–10:25
    08:30–
    Fr 15.06.2007
    06:00–07:55
    06:00–
    Mo 04.06.2007
    15:40–17:35
    15:40–
    Mi 30.05.2007
    00:05–02:05
    00:05–
    So 20.05.2007
    12:50–14:50
    12:50–
    Mo 07.05.2007
    20:15–22:15
    20:15–
    Di 01.05.2007
    10:35–12:35
    10:35–
    Mi 18.04.2007
    16:00–18:00
    16:00–
    Sa 14.04.2007
    20:15–22:15
    20:15–
    Mo 09.04.2007
    18:00–20:00
    18:00–
    Di 03.04.2007
    20:15–22:15
    20:15–
    So 24.12.2006
    23:30–01:25
    23:30–
    Sa 02.12.2006
    23:35–01:25
    23:35–
    Sa 25.11.2006
    00:00–01:50
    00:00–
    Mo 20.11.2006
    23:40–01:30
    23:40–
    Sa 04.11.2006
    21:55–23:45
    21:55–
    Sa 26.08.2006
    23:40–01:35
    23:40–
    Mo 14.08.2006
    13:00–14:55
    13:00–
    Mi 02.08.2006
    21:45–23:35
    21:45–
    So 16.07.2006
    14:50–16:40
    14:50–
    Mo 10.07.2006
    02:50–04:40
    02:50–
    Mi 05.07.2006
    18:25–20:15
    18:25–
    Fr 23.06.2006
    17:00–18:55
    17:00–
    Do 08.06.2006
    16:50–18:50
    16:50–
    Mi 07.06.2006
    20:15–22:20
    20:15–
    Sa 14.01.2006
    02:15–04:05
    02:15–
    Fr 13.01.2006
    00:50–02:40
    00:50–
    Mo 14.02.2005
    00:10–02:00
    00:10–
    Mi 03.03.2004
    01:05–02:55
    01:05–
    Do 03.07.2003
    20:45–22:35
    20:45–
    Sa 14.12.2002
    23:30–01:20
    23:30–
    Mo 21.02.2000
    00:15–02:05
    00:15–
    Mi 22.09.1999
    01:20–03:10
    01:20–
    So 27.09.1998
    00:40–03:05
    00:40–
    So 22.02.1998
    02:05–03:55
    02:05–
    Fr 20.02.1998
    23:05–00:55
    23:05–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

    • am

      ps.

      ich liebe dise serie
      • am

        halllo

        mein name ist Rolf b.

        bitte zeigt mal den schluss der ganzen serie +
        weil ich finde das ist der absolute höhepunlkt von mash 4077 und zeigt wirklich was die einzelnen Charaktere während der ganzen Serie zusamen geschweisst hat

        mfg rolf b

        Erinnerungs-Service per E-Mail

        TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn M.A.S.H. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

        M.A.S.H. – News