„Merz gegen Merz“ mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst
Bild: ZDF/Martin Rottenkolber
Wie in jedem Jahr bemühen sich die deutschen Fernsehsender, ihren Zuschauern ein paar televisionäre Ostereier ins Nest legen. Zu den Highlights des diesjährigen Osterprogramms zählen die neue ZDF-Comedyserie „Merz gegen Merz“ mit Christoph Maria Herbst und Annette Frier, der neue Schwedenkrimi „Jäger – Tödliche Gier“ und die Free-TV-Premiere der Thrillerserie „McMafia“ mit James Norton. An Karfreitag darf gelacht werden: Hugo Egon Balder präsentiert in Sat.1 wieder eine dreistündige „Genial daneben“-Ostershow, während Oliver Kalkofe bei Tele 5 den 25. Geburtstag von „Kalkofes Mattscheibe“ mit einem mehr als 27-stündigen Marathon feiert.
Claus Theo Gärtner ermittelt zum dritten Mal solo in „Matula – Tod auf Mallorca“. Film-Freunde dürfen sich auf Klassiker wie „Das Leben des Brian“, „Die unendliche Geschichte“ und „Winnetou“ freuen. Nitro zeigt Westernklassiker am laufenden Band, bei kabel eins kommen Fans von Bud Spencer und Terence Hill auf ihre Kosten. Natürlich sind auch traditionelle Feiertagsklassiker wie „Michel aus Lönneberga“ und „Pippi Langstrumpf“ von Astrid Lindgren wieder im ZDF-Programm zu finden.
SERIEN
• 18. April, 20:15 Uhr, Das Erste: „Donna Leon“ – 25. Folge („Ewige Jugend“) der deutsch-italienischen Krimireihe mit Uwe Kockisch als Commissario Guido Brunetti • ab 18. April, 22:15 Uhr, ZDF: „Merz gegen Merz“ – Start der neuen Comedyserie mit Christoph Maria Herbst und Annette Frier, weitere Folgen am 20., 21. und 22. April • 19. und 20. April, ab 11:35 Uhr, ZDFneo: „Fackeln im Sturm“ – Wiederholung der ersten zwei Staffeln der US-Familiensaga von 1985 • 19. April, 21:15 Uhr, ZDF: „Matula“ – Dritter Fall („Tod auf Mallorca“) für Josef Matula (Claus Theo Gärtner) als Solo-Ermittler • 18., 21. und 22. April, 21:45 Uhr, Das Erste: „Jäger – Tödliche Gier“ – Neue Scandi-Noir-Krimiserie mit Rolf Lassgård • 20., 21. und 22. April, ab 22:00 Uhr, rbb Fernsehen: „McMafia“ – Deutsche TV-Premiere der amerikanisch-britischen Thrillerserie mit James Norton • 21. April, 9.25 bis 18:10 Uhr, RTL II: „X-Factor: Das Unfassbare“ – Marathon der Kultserie mit Jonathan Frakes • 21. April, 20:15 Uhr, ZDF: „Das Traumschiff“ – Der TV-Klassiker mit Aushilfskapitän Martin Grimm (Daniel Morgenroth) nimmt Kurs auf Sambia • 21. April, 22:50 Uhr, ZDF: „Inspector Barnaby“ – Neue Folge („Die verfluchte 9“) der britischen Krimiserie mit Neil Dudgeon • 22. April, 20:15 Uhr, Das Erste: „Tatort: Wo ist nur mein Schatz geblieben?“ – Letzter Fall für das Bremer Ermittlerteam Inga Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreund (Oliver Mommsen)
Glenn Riedmeier ist seit Anfang 2013 als Journalist bei fernsehserien.de tätig und dort vorrangig für den nationalen Bereich zuständig. Er schreibt News rund um das aktuelle Fernsehgeschehen und verfasst Kritiken, vor allem zu relevanten Starts aus der TV-Unterhaltung. Darüber hinaus führt er Interviews mit bekannten TV-Persönlichkeiten. Unter anderem sprach er bereits mit Bastian Pastewka, Jürgen Domian, Stephanie Stumph, Fritz Egner, Jochen Bendel, Beatrice Egli, Collien Ulmen-Fernandes, Carolin Kebekus und Torsten Sträter. Des Weiteren verfasst er zu besonderen Anlässen wie Jubiläen von TV-Sendern oder -Formaten ausführliche Rückblicke und Specials – aus einem nostalgischen und zugleich kritisch-informierten Blickwinkel. Schon seit frühester Kindheit war der 1985 geborene Münchner vom Fernsehen fasziniert. Am Wochenende stand er freiwillig früh auf, um stundenlang die Cartoonblöcke der Privatsender zu gucken. „Bim Bam Bino“, „Vampy“ und der „Li-La-Launebär“ waren ständige Begleiter zwischen den „Schlümpfen“, „Familie Feuerstein“ und „Bugs Bunny“. Seine Leidenschaft für animierte Serien ist bis heute erhalten geblieben. Darüber hinaus begeistert er sich für Gameshows wie „Ruck Zuck“ oder „Kaum zu glauben!“ und ist mit hoher Expertise gleichzeitig Fan und kritischer Beobachter der deutschen Schlagerwelt. Auch für Realityformate wie „Big Brother“ und „Die Verräter“ hat er eine Ader – auf rein krawalliges Trash-TV kann er dagegen verzichten. Im Comedy-Bereich begeistert er sich vor allem für Sitcoms, Stand-up-Comedy und Late-Night und hält diesbezüglich auch die Augen in Österreich, Großbritannien und den USA offen.
Der Free-TV Premiere von"Trumbo" im ZDF am 20.4. um 00.25 Uhr. Byran Cranston ("Breaking Bad") verkörpert perfekt Dalton Trumbo, der sich als Teil der "Hollywood Ten" weigerte, seine Kollegen zu denunzieren und dementsprechend schikaniert wurde. Später drehte er mit der Verfilmung seines Romans "Johnny got his gun" /"Johnny zieht in den Krieg" einen der bedeutendsten Antikriegsfilmen. Helen Mirren spielt als intrigante Gegner ebenfalls herausragend!
TV Wunschliste schrieb: ------------------------------------------------------- > Wie in jedem Jahr bemühen sich die deutschen > Fernsehsender, ihren Zuschauern ein paar > televisionäre Ostereier ins Nest legen.
Wir alle wissen, was das in einem Arbeitszeugnis bedeuten würde.
Tatsächlich ist die Jäger-Trilogie mit dem alten "Wallander" schon das erwartete Highlight.
Blockbuster-Premieren sucht man vergeblich - da zeichnet sich wohl schon das Sommerloch ab.
Und um wohlgemeinten Ratschlägen vorzubeugen ;-) : Nein, ich werde mir deswegen keine DVDs kaufen, ab und zu ist auch mal ein gutes Buch ganz gut, oder einfach mal an die frische Luft gehen.