Shrek – Der tollkühne Held
- USA 2001 (Shrek, 87 Min.)
- Abenteuer
- Animation
- Komödie

Für den grünen Oger Shrek gib es nichts Schöneres als ein morgendliches Schlammbad vor seinem Häuschen im Sumpf und ein leckeres Mahl aus Ungeziefer und verrottetem Kürbis im Licht von Schmalzkerzen, die er aus seinen Trompetenohren zieht. Doch dann wird sein Idyll empfindlich gestört: Der kleine, machthungrige Lord Farquaad will das Märchenmonopol zwecks Vermarktung an sich reissen und lässt alle Märchenfiguren einfangen. Diesen gelingt es, aus dem Auffanglager zu entkommen. Sie fliehen in den Sumpf, versammeln sich vor Shreks Hütte und bitten ihn um Asyl. Denn sie wissen, dass sie hier vor Farquaad sicher sind, da dem riesigen Oger niemand gerne in die Quere kommt.
Um die Eindringlinge wieder loszuwerden, geht Shrek mit dem grossmäuligen, aber feigen Lord ein Geschäft ein: Er verspricht, Prinzessin Fiona, die Farquaad zu ehelichen gedenkt, aus den Fängen eines Drachens zu befreien. Dafür sorgt Farquaad wieder für Ruhe im Sumpf. Begleitet vom ewig quasselnden Esel Donkey, der sich ihm ungefragt an die Fersen heftet, begibt sich Shrek auf seine Mission. Auf dem Weg zu Fiona hat das ungleiche Paar unzählige Abenteuer zu bestehen. Und am Ende wartet auf beide unerwartetes Liebesglück.
Bereits mit «Antz» bewies die Produktionsgesellschaft DreamWorks, dass sie Disney auf dem Gebiet der Animation Paroli bieten kann. «Shrek» ist wiederum auf dem Höhepunkt des digital Machbaren mit noch feiner strukturierten Körperoberflächen als bei «Antz». Ausgehend von einem illustrierten Kinderbuch von William Steig kreierten die Filmemacher Shreks Universum. Shrek, der unkonventionelle und ganz und gar politisch unkorrekte Held, und die liebevoll gestalteten Nebenfiguren sind eine Parodie auf gängige Märchenklischees und damit auch auf den Konkurrenten Disney.
Die «Shrek»-Macher kennen kein Pardon: Wenn etwa Prinzessin Fiona voller Inbrunst zum lieblichen Gesang anhebt und ihr ein niedlicher Vogel gebannt dabei zuhört, trifft ihre Stimme bald so hohe, schrille Töne, dass der Vogel vor ihren Augen zerplatzt – die Eier, die er zurücklässt, werden von Fiona ohne mit der Wimper zu zucken zum Frühstück verarbeitet. Neben unzähligen Anspielungen auf Filme, Märchen und Populärkultur im Allgemeinen unterhält «Shrek» Gross und Klein mit einer Geschichte, die Abenteuer, Witz und Romantik mühelos verbindet. (Text: SRF)
Ein wunderbares Filmmärchen, das durch Witz und moderne Trick-Technik überzeugt. Dabei werden auch Legenden („Robin Hood“) und Filme („Matrix“) persifliert. Im Original werden die Charaktere von Mike Myers, Eddie Murphy, Cameron Diaz, John Lithgow und Vincent Cassel gesprochen, die deutsche Synchronisation übernahmen u. a. Sascha Hehn, Randolf Kronberg, Esther Schweins und Rufus Beck. „Shrek“ wurde 2002 mit dem Oscar als bester Animationsfilm ausgezeichnet. / Aus dem Hause DreamWorks Animation kommt im Frühjahr 2016 die zweite Fortsetzung von „Kung Fu Panda“. Diesmal geht es für den kugelrunden Kampfpanda Po zurück zu seinen Wurzeln: Er trifft seinen Vater Li wieder und wird von ihm an einen Ort gebracht, wo viele andere Pandas leben. Viel Zeit sich kennenzulernen haben die Artgenossen jedoch nicht, denn der Schurke Kai hat es sich zum Ziel gemacht, sich jeden Kung-Fu-Meister des Landes vorzuknöpfen. Keine Frage, dass sich auch Po und seine Freunde Tigress, Crane, Monkey, Viper und Meister Shifu dem Fiesling stellen müssen. Als deutscher Kinostart von „Kung Fu Panda 3“ ist der 24. März vorgesehen. (Text: Kabel Eins)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück
- siehe auch Shrek Halloween Spezial
- siehe auch Shrek - Geschichten aus dem Sumpf
- siehe auch Oh, du Shrekliche
- gezeigt bei Shrek
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Shrek - Der tollkühne Held online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Shrek - Der tollkühne Held – News
- „Harry Potter“: Wird der „Trinity Killer“ zu Harrys Mentor?
- John Lithgow in abschließenden Verhandlungen ()
- Cameron Diaz ist im neuen Netflix-Trailer „Back in Action“
- Actionkomödie mit Jamie Foxx feiert Premiere ()
- Quoten: „Das Sommerhaus der Stars“ kehrt erfolgreich zurück, „Late Night Berlin“ nicht
- Kebekus-Show weiter im Sinkflug, ARD-Serien insgesamt gefragt ()
- Quoten: „Erzgebirgskrimi“ und „Gefragt – Gejagt“-Jubiläum gewinnen Primetime
- Mario Barth solide, „Superman & Lois“ bleibt Ladenhüter ()
- „Kung Fu Panda – Der Drachenritter“: Wie schlägt sich neue Serie des Erfolgs-Franchise im Vergleich? – Review
- Jack Black kehrt im Original als Sprecher des fülligen Pandabären zurück ()
- Netflix-Highlights im Mai: „Stranger Things“, „The Lincoln Lawyer“ und „The Pentaverate“
- Streaming-Dienst nimmt auch Selenskyj-Serie „Diener des Volkes“ ins Programm ()