Astrid Lindgren
geboren am 14.11.1907, gestorben am 28.01.2002
schwedische Schriftstellerin
Bild: WDR
Darstellerin in Serien
Drehbuch in Serien
- Karlsson vom Dach (1 Folge, 2004)
- Lotta (8 Folgen, 1994–1998)
- Die Kinder von Bullerbü (9 Folgen, 1987–1994)
- Madita (12 Folgen, 1980–1992)
- Mimmi (1 Folge, 1992)
- Rasmus und der Vagabund (1 Folge, 1992)
- Astrid Lindgren für Kinder (8 Folgen)
- Nils Karlsson Däumling
- Astrid Lindgren erzählt (7 Folgen, 1989)
- Ronja, die Räubertochter (1 Folge, 1988)
- Die Brüder Löwenherz (6 Folgen, 1979–1980)
- Die Kinder von Bullerbü (15 Folgen, 1961–1979)
- Ferien auf der Kräheninsel (14 Folgen, 1966–1979)
- Ferien auf Saltkrokan (21 Folgen, 1971–1979)
- Karlsson auf dem Dach (4 Folgen, 1976)
- Michel aus Lönneberga (16 Folgen, 1971–1976)
- Pippi Langstrumpf (23 Folgen, 1969–1970)
- Kalle Blomquist – sein schwerster Fall
- Kalle und das geheimnisvolle Karussell
- Rasmus und der Vagabund
Buchvorlage in Serien
- Ronja Räubertochter
- Karlsson vom Dach (1 Folge)
- Peter und Petra (3 Folgen, 1991–1999)
- Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf
- Kalle Blomquist
- Nils Karlsson Däumling (4 Folgen, 1992–1997)
- Die Kinder von Bullerbü (1 Folge, 1994)
- Lotta
- Madita (12 Folgen, 1980–1992)
- Astrid Lindgren für Kinder (12 Folgen)
- Astrid Lindgren erzählt (6 Folgen, 1989)
- Ronja, die Räubertochter (3 Folgen, 1987)
- Rasmus und der Vagabund (4 Folgen, 1984)
- Die Brüder Löwenherz (5 Folgen, 1980)
- Die Kinder von Bullerbü (15 Folgen, 1961–1979)
- Ferien auf Saltkrokan (1 Folge, 1979)
- Karlsson auf dem Dach (5 Folgen, 1976–1978)
- Michel aus Lönneberga (14 Folgen, 1971–1976)
- Pippi Langstrumpf (10 Folgen, 1969–1970)
- Ferien auf der Kräheninsel (13 Folgen, 1966–1967)
- Pippi Langstrumpf Vorlesestunde
- Shirley Temple’s Storybook
Pippi Langstrumpf
- Kalle Blomquist – sein schwerster Fall
- Kalle und das geheimnisvolle Karussell
- Rasmus und der Vagabund
- Kalle Blomquist lebt gefährlich
- Meisterdetektiv Kalle Blomquist
Darstellerin in Filmen
Drehbuch in Filmen
- Lotta zieht um (S 1993)
- Wir Kinder aus Bullerbü (S 1986)
- Neues von uns Kindern aus Bullerbü (S/I/D 1986)
- Ronja Räubertochter (S 1984)
- Peppi Dlinnytschulok (SU 1984)
- Madita und Pim (S 1980)
- Die Brüder Löwenherz (S 1977)
- Michel bringt die Welt in Ordnung (S 1973)
- Immer dieser Michel: Michel bringt die Welt in Ordnung / Michel muss mehr Männchen machen (S 1972)
- Michel muss mehr Männchen machen (S 1972)
- Michel in der Suppenschüssel (S 1971)
- Pippi außer Rand und Band (S 1970)
- Pippi in Taka-Tuka-Land (S/D 1970)
- Pippi geht von Bord (S 1969)
- Pippi Langstrumpf (S 1969)
- Die Kinder von Bullerbü (S 1961)
- Ein Wiedersehen auf Bullerbü (S 1961)
- Kalle Blomquist – sein schwerster Fall (S 1957)
- Kalle und das geheimnisvolle Karussell (S 1956)
Buchvorlage in Filmen
- Nils Karlsson Däumling (S 1990)
- Peter und Petra (S 1989)
- Mio, mein Mio (N/S 1987)
- Wir Kinder aus Bullerbü (S 1986)
- Madita und Pim (S 1980)
- Karlsson auf dem Dach (S 1974)
- Michel in der Suppenschüssel (S 1971)
- Die Kinder von Bullerbü (S 1961)
- Ein Wiedersehen auf Bullerbü (S 1961)
- Kalle Blomquist – sein schwerster Fall (S 1957)
- Kalle und das geheimnisvolle Karussell (S 1956)
- Kalle Blomquist lebt gefährlich (S 1953)
Astrid Lindgren – Weiterführende Links
Astrid Lindgren – News
- ZDF-Weihnachtsprogramm 2020: „Das Traumschiff“, „Das Boot“ und das Beste von Helene Fischer„Pippi Langstrumpf“, „Michel aus Lönneberga“, Abschied von „SOKO München“ ()
- Quoten: „Germany’s Next Topmodel“-Finale setzt hervorragender Staffel die Krone auf„Pocher – gefährlich ehrlich“ leidet unter Vorprogramm, VOX punktet mit James Bond ()
- ZDF-Weihnachtsprogramm 2019: Kapitän Silbereisen, Helene Fischer und Pippi LangstrumpfFeiertags-Highlights im Überblick ()
- „Pippi Langstrumpf“: Neuverfilmung angekündigtNeue Adaption soll „unsterbliche Geschichte zum Leben erwecken“ ()
- Oster-TV-Programm 2019: „Merz gegen Merz“, „McMafia“ und MichelFeiertags-Highlights im Überblick ()
- „Pippi Langstrumpf“: Fans sammeln Geld für Pippi, Tommy und AnnikaAußergewöhnliche Crowdfunding-Kampagne ()