Pippi Langstrumpf
S / D 1968–1971 (Pippi Långstrump)
- Deutsche Erstausstrahlung
- ARD
- Original-Erstausstrahlung
- SVT
- (Schwedisch)
Alternativtitel: Pippi außer Rand und Band / Pippi geht von Bord / Pippi in Taka-Tuka-Land
Astrid Lindgrens weltberühmte Romanheldin Pippi Langstrumpf (Inger Nilsson) ist ein freches neunjähriges Mädchen mit Sommersprossen, zwei abstehenden roten Zöpfen und unterschiedlich gefärbten Strümpfen. Sie lebt ohne Eltern, aber mit einem Pferd und einem Affen in einer großen bunten Villa. Sie lässt sich von niemandem etwas vorschreiben, ist mutig, großzügig und so stark, dass sie sogar ihr Pferd hochstemmen kann. Zusammen mit ihren Freunden Tommy (Pär Sundberg) und Annika (Maria Persson) erlebt sie die verrücktesten Abenteuer.
Pippi Langstrumpf auf DVD & Blu-ray
Pippi Langstrumpf – Streams & Sendetermine
Pippi Langstrumpf – Community
Opernfreundin am
Ich bin bereits im fortgeschrittenen Alter und mag noch immer meine Pippi Langstrumpf, trotzdem, wie kann man bloß sein armes Kind so taufen lassen?Markus (geb. 1963) am
Korrektur: Pippi fing 1974 um 17:05 Uhr bei ARD an. :)Markus (geb. 1963) am
1974 gab es keine Austrahlung mit Pippi auf der Walze.
Aber es gab 6 andere Folgen von Pippi.
31.01. / 21.02. / 21.03. / Mai eine und am 12.09. und 03.10. bei ARD 17:10 UhrUrsula am
Obwohl ich ein großer Pippi Langstrumpf Fan bin, halte ich es nicht für gut, einem Kind einen solchen Namen zu geben! Man denke nur daran, daß Kinder auch grausam sein können, und ein solcher Name könnte sich auch als Strafe herausstellen. Genauso schlimm finde ich z. B. sein Kind Pumuckl zu nennen. Denkt doch auch mal an die Zukunft der KInder.anima (geb. 2005) am
Ja voll witzig beischbielsweise: Als Efraim Langstrumpf lacht und Anika fragt: " Wieso lacht er den so?" und Pippi antwortet : " Er hat sie bestimmt einen Witz erzählt den er noch nicht kannte!"
Pippi Langstrumpf – News
- ZDF-Weihnachtsprogramm 2020: „Das Traumschiff“, „Das Boot“ und das Beste von Helene Fischer
- „Pippi Langstrumpf“, „Michel aus Lönneberga“, Abschied von „SOKO München“ ()
- „Verstehen Sie Spaß?“ bekommt Kids-Ableger
- Online-Format mit Pranks für Kinder und Jugendliche ()
- Aus für „Der Kommissar und das Meer“: ZDF-Krimi mit Walter Sittler wird eingestellt
- Ende trotz guter Quoten beschlossen ()
- „Pippi Langstrumpf“: Neuverfilmung angekündigt
- Neue Adaption soll „unsterbliche Geschichte zum Leben erwecken“ ()
- „Mich stört es enorm, wenn mit Kindern von oben herab gesprochen wird“
- „Wissen macht Ah!“-Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva im Interview ()
- Gottschalk kritisiert „Quotenfernsehen“
- Öffentlich-Rechtliche sollten sagen: „Die Quote geht uns am Arsch vorbei“ ()
Cast & Crew
- Inger Nilsson
- Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter „Pippi“ Langstumpf (25 Folgen, 1969–1970)
- Pär Sundberg
- Thomas „Tommi“ Settergren (25 Folgen, 1969–1970)
- Maria Persson
- Annika Settergren (25 Folgen, 1969–1970)
- Beppe Wolgers
- Kapitän Efraim Langstrumpf (19 Folgen, 1969–1970)
- Öllegard Wellton
- Ingrid Settergren (17 Folgen, 1969–1970)
- Margot Trooger
- Fräulein Prüsselius (15 Folgen, 1969–1970)
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):21 tlg. dt. schwed. Kinderserie nach den Büchern von Astrid Lindgren, Regie: Olle Hellbom („Pippi Langstrump“; 1968).
Das Mädchen Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf (Inger Nilsson) lebt mit ihrem Affen Herrn Nilsson und ihrem Pferd Kleiner Onkel in der Villa Kunterbunt. Pippi hat Bärenkräfte und besitzt einen Koffer mit einem unerschöpflichen Vorrat an Goldmünzen, den ihr Vater, Kapitän Langstrumpf (Beppe Wolgers), ihr überlassen hat. Kapitän
Das Mädchen Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter Langstrumpf (Inger Nilsson) lebt mit ihrem Affen Herrn Nilsson und ihrem Pferd Kleiner Onkel in der Villa Kunterbunt. Pippi hat Bärenkräfte und besitzt einen Koffer mit einem unerschöpflichen Vorrat an Goldmünzen, den ihr Vater, Kapitän Langstrumpf (Beppe Wolgers), ihr überlassen hat. Kapitän