Kommentare 1–10 von 249

  • (geb. 1990) am

    Ab morgen 05.07.2025 läuft Pippi Langstrumpf wieder samstags gg. 09:15 Uhr im ZDF ... Aber man hat ja auch die DVD Serien Komplettbox mit allen 21 Episoden im Schrank stehen, unabhängig von Fernsehzeiten ... Also mal wieder loslegen mit dem Nostalgie-Faktor ...
    • am

      Mist. Hab Deinen Post zu spät gesehen. 😏
      Trotzdem Danke für den Hinweis. 😄
  • (geb. 1981) am

    Bitte im TV ausstrahlen uns ist langweilig! Wir wollen zur Abwechslung auch Mal die alten Serien sehen! Vielen lieben Dank!!! 😘
    • (geb. 1960) am

      Hallo zusammen,
      kann mir jemand von "Pippi Langstrumpf auf der Walze" die genauen Ausstrahlungstermine des Jahres 1974 nennen?
      Ich weiß nur noch, daß es Sonntags, Ende Februar oder Anfang März war.
      Vielen Dank.
      mfg, Andre
      • (geb. 1964) am

        Das findest du hier bei den Episoden unter den Details.
        1. Folge: 5.3.1972
        2. Folge: 12.3.1972
        3. Folge: 19.3.1972
        4. Folge: 26.3.1972
        Oder gab es 1974 noch eine Ausstrahlung, die hier nicht aufgeführt ist?
      • (geb. 1963) am

        1974 gab es keine Austrahlung mit Pippi auf der Walze.
        Aber es gab 6 andere Folgen von Pippi.
        31.01. / 21.02. / 21.03. / Mai eine und am 12.09. und 03.10. bei ARD 17:10 Uhr
      • (geb. 1963) am

        Korrektur: Pippi fing 1974 um 17:05 Uhr bei ARD an. :)
    • (geb. 1979) am

      Pippi ist so toll, ein Traum von einem Kinderleben. Deshalb trägt meine Tochter auch den Namen Pippilotta, genau wie die Pippi ist sie ganz gewitzt und super süß.
      • (geb. 2003) am

        Cool das ihre Tochter so heißt! Ich mag Pippi sehr ist meine Lieblingssendung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      • am

        Obwohl ich ein großer Pippi Langstrumpf Fan bin, halte ich es nicht für gut, einem Kind einen solchen Namen zu geben! Man denke nur daran, daß Kinder auch grausam sein können, und ein solcher Name könnte sich auch als Strafe herausstellen. Genauso schlimm finde ich z. B. sein Kind Pumuckl zu nennen. Denkt doch auch mal an die Zukunft der KInder.
      • am

        Ich bin bereits im fortgeschrittenen Alter und mag noch immer meine Pippi Langstrumpf, trotzdem, wie kann man bloß sein armes Kind so taufen lassen?
    • (geb. 2001) am

      Dieser Beitrag wurde redaktionell entfernt.
      • (geb. 1913) am

        iiCH HABE VON PiiPPii DiiE BüCHER GELESEN UND iiCH FAND SiiE TOLL.
        DiiE AUTORiiN HATTE ANSCHEiiND iiHRE GEDANKEN SPiiELEN LASSEN!!!
        AUF JEDEN FALL FiiNDE iiCH DAS BUCH UND PiiPPii UNTERHALTSAM UND ABSCHWCHSLUNGSREiiCH!!!
        SCHON ALS KLEiiNES KiiND HAB ICH GERNE DiiE PiiPPii FiiLME GESCHAUT UND DIE PiiPPii SONGS GEHÖRT
        • (geb. 2005) am

          Ich liebe Pippi!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      • (geb. 1974) am

        habe das das erste Mal glaub ich mal als Kind im ZDF Ferienprogramm gesehen, aber seitdem finde ich Pippi Langstrumpf klasse. Habe mittlerweile die 4 Filme auf DVDs und kanns jetzt gucken, wann ich das will. Meine Nichte die 9 ist und mein Neffe ist 7, können das auch schon auswendig. Die haben auch die 4 Filme auf DVDs.
        Am besten ist natürlich nur das mit Inger Nilsson, hab irgendwann mal beim durchschalten der Programme ein Stück von einer folge aus der Zeichentrickserie gesehen, die fand ich aber doof. ist einfach nicht das Original.
        • (geb. 2003) am

          Ich mag beides Zeichentrik und normal!!!! Pippi ist einfach klasse! Ich hab viele Filme von normalem Pippi ein Buch, die ganze Zeichentrikserie ein Spiel Pippi als Kuschelpippi Pippi aus Gummi Herr Nilson und kleiner Onkel!
      • (geb. 1972) am

        Über Pippi gibt es sowieso nichts.

        Das war noch Kiddies-Anarchie pur, genauso wie Karlson.

        Vor allem mag ich Pippi in Taka-Tuka-Land, als sie ihren Pappa befreit - hat auch die meisten Lacher: Messer-Joke ohne Messer ... und der blöde Papagei. Unvergessen
        • (geb. 2005) am

          Ja voll witzig beischbielsweise: Als Efraim Langstrumpf lacht und Anika fragt: " Wieso lacht er den so?" und Pippi antwortet : " Er hat sie bestimmt einen Witz erzählt den er noch nicht kannte!"
      • (geb. 1974) am

        Es ist einfach wahnsinn. Ich bin jetzt 34 Jahre alt, aber immer wenn im Fernsehen Pippi Langstumpf, Michel aus Lönneberga und Co. laufen, dann muss ich mir das ansehen. Diese Serien bzw. Filme gehörten einfach zu meiner Kindheit, und immer wenn ich sie mir heute ansehe, fühle ich mich in meine Kindheit zurückversetzt. Pippi und Co. sind einfach zeitlos und man kann sie sich immer wieder ansehen. Astrid Lindgren hat uns mit Pippi und Co. einen wertvollen Schatz hinterlassen.
        • (geb. 2003) am

          Das ist war!
      • am

        Ich finde Pippi voll süüüüüüüüüüüüüß!
        diese kleine freche göre mit ihren roten Haaren! Voll hübsch! Und so frech! Wie findet ihr sie???????
        • (geb. 2003) am

          Ich finde sie: Witzig ,Scharmant ,Cool ,mutig und hilfsbereit!

      weiter

      Füge Pippi Langstrumpf kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
      Alle Neuigkeiten zu Pippi Langstrumpf und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pippi Langstrumpf online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Pippi Langstrumpf auf DVD

      Auch interessant…

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App