Darsteller
- Inger Nilsson
- Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter „Pippi“ Langstrumpf (25 Folgen, 1968–1970)
- Pär Sundberg
- Thomas „Tommi“ Settergren (25 Folgen, 1968–1970)
- Maria Persson
- Annika Settergren (25 Folgen, 1968–1970)
- Margot Trooger
- Fräulein Prüsselius (22 Folgen, 1968–1970)
- Öllegard Wellton
- Ingrid Settergren (22 Folgen, 1968–1970)
- Hans Clarin
- Donner-Karlsson (22 Folgen, 1968–1970)
- Paul Esser
- Blom (22 Folgen, 1968–1970)
- Fredrik Ohlsson
- Herr Settergren (22 Folgen, 1968–1970)
- Beppe Wolgers
- Kapitän Efraim Langstrumpf (21 Folgen, 1968–1970)
- Ulf G. Johnsson
- Polizist Kling (20 Folgen, 1968–1970)
- Göthe Grefbo
- Polis Klang (20 Folgen, 1968–1970)
- Staffan Hallerstam
- Marko (12 Folgen, 1968–1970)
- Siv Ericks
- Shop Assistant in Sweet Shop (11 Folgen, 1968–1970)
- Bunting
- Lilla gubben – Pippi’s Horse (10 Folgen, 1969–1970)
- Lissi Alandh
- Shop Assistant in Perfumery Shop (10 Folgen, 1969–1970)
- Sven Löfgren
- Man at the Shooting-Booth (10 Folgen, 1968–1970)
- Meta Velander
- Shop Assistant in Clothes Shop (10 Folgen, 1969–1970)
- Jarl Borssén
- Blut-Svente
Pirat
(9 Folgen, 1969–1970)
- Nils Eklund
- Manager of the Fun-Fair (9 Folgen, 1969–1970)
- Ann-Marie Gyllenspetz
- Teacher (9 Folgen, 1969–1970)
- Olle Hilding
- Pharmacist (9 Folgen, 1969–1970)
- Rune Lindström
- Vicar (9 Folgen, 1969–1970)
- Per Sjöstrand
- Polis Kling (9 Folgen, 1969)
- Eric Stolpe
- Policeman Persson (9 Folgen, 1969–1970)
- Ramon Sylvan
- Adolf the Strong Man (9 Folgen, 1969–1970)
- Anniqua
- Fröken Paula (8 Folgen, 1969–1970)
- Gun Arvidsson
- Fröken Prysselius (8 Folgen, 1969)
- Hans Lindgren
- Blom (8 Folgen, 1969)
- Gösta Prüzelius
- Dunder-Karlsson (8 Folgen, 1969)
- Hans Alfredson
- Konrad, fahrender Händler (2 Folgen, 1970)
- Benno Sterzenbach
- Polizist (2 Folgen, 1970)
- Walter Richter
- Bauer (2 Folgen, 1970)
- Kurt Zips
- Böser Mann (2 Folgen, 1970)
- Curt ‚Minimal‘ Åström
- Verger Persson (2 Folgen, 1968–1969)
- Martin Ljung
- Messer-Jocke (Pirat) (1 Folge, 1970)
- Göthe Greffbo
- Polizist Klang (1 Folge, 1969)
- Alfred Schieske
- Pirat (1 Folge, 1970)
- Nikolaus Schilling
- Pirat (1 Folge, 1970)
- Wolfgang Völz
- Pirat (1 Folge, 1970)
- Tor Isedal
- Pedro (1 Folge, 1970)
- Håkan Serner
- Franco (1 Folge, 1970)
- Susan Davis
- Pippi Longstocking (1 Folge, 1969)
- Bengt Eklund
- Tivolidirektören (1 Folge, 1968)
- Ulf Johannson
- Polizist Kling (1 Folge, 1969)
- Rune Nilson
- Man at the Trial of Strength (1 Folge, 1969)
- Margot Troger
- Fräulein Prusselius (1 Folge, 1968)
- Frederik Ohlson
- Sven Settergren
- Thor Heyerdahl
- Pirat
- Olle Nordemar
- Pirat
Deutsche Sprecher
- Eva Mattes
- Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter „Pippi“ Langstumpf
Serienversion
Thomas „Tommi“ SettergrenSpielfilmversion
- Andrea L’Arronge
- Pippilotta Viktualia Rollgardina Schokominza Efraimstochter „Pippi“ Langstumpf
Spielfilmversion
- Sabine Plessner
- Thomas „Tommi“ Settergren
Serienversion
- Claudia Quilling
- Annika Settergren
Sprecher
- Olivia Garrett
- (1 Folge, 1969)
- Rick Jones
- (1 Folge, 1969)
- Catherine O’Hara
- (1 Folge, 1969)
- Gordon Pinsent
- (1 Folge, 1969)
- Carole Pope
- (1 Folge, 1969)
- Noah Reid
- (1 Folge, 1969)
- Wayne Robson
- (1 Folge, 1969)
- Dave Thomas
- (1 Folge, 1969)
- Philip Williams
- (1 Folge, 1969)
Regie
Drehbuch
Buchvorlage
Produktion
- Olle Nordemar
- (23 Folgen, 1968–1970)
- Nord Art
- (23 Folgen, 1968–1970)
- Sveriges Radio
- (19 Folgen, 1969–1970)
- Fred Ladd
- (3 Folgen, 1970)
- SF-Produktion
- (1 Folge, 1968)
- KB Nord Art
- (1 Folge, 1968)
- Waldemar Bergendahl
- (1 Folge, 1970)
- David Ferguson
- (1 Folge, 1970)
- Hasmi Giakoumis
- (1 Folge, 1970)
- Jo Hahn
- (1 Folge, 1970)
- Michael Hirsh
- (1 Folge, 1970)
- Ernst Liesenhoff
- (1 Folge, 1968)
- Patrick Loubert
- (1 Folge, 1970)
- Jürgen Polaszek
- (1 Folge, 1970)
- Merle-Anne Ridley
- (1 Folge, 1970)
- Christiane Rittner
- (1 Folge, 1970)
- Tim Roberts
- (1 Folge, 1970)
- Michael Schaack
- (1 Folge, 1970)
- Clive A. Smith
- (1 Folge, 1970)
- Kim Thompson
- (1 Folge, 1970)
- Lennart Wiklund
- (1 Folge, 1970)
Produktionsfirma
- Svensk Filmindustri
- (22 Folgen, 1969–1970)
- Iduna Film Produktiongesellschaft
- (12 Folgen, 1968–1970)
- Beta Film GmbH
- (10 Folgen, 1968–1970)
- Hessischer Rundfunk
- (8 Folgen, 1969–1970)
- Iduna-Film
- (1 Folge, 1968)
- KA NORD ART AB
- Sveriges Radio AB
Musik
- Georg Riedel
- (22 Folgen, 1969–1970)
- Jan Johansson
- (20 Folgen, 1968–1970)
- Konrad Elfers
- (10 Folgen, 1968–1970)
- Jan Johannson
- (4 Folgen, 1969–1970)
- Christian Bruhn
- (3 Folgen, 1968–1970)
- Thinkmusic
- (1 Folge, 1970)
- Anders Berglund
- (1 Folge, 1970)
- Asher Ettinger
- (1 Folge, 1970)
- Tony Kosinec
- (1 Folge, 1970)
- Great Big Music
- (1 Folge, 1970)
- Hans Alfredson
- Olle Åkerfeldt
Titelmusik
Kamera
Schnitt
Szenenbild
Maske
Kostüme
Regieassistenz
Ton
Spezialeffekte
Füge Pippi Langstrumpf kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pippi Langstrumpf online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail