ZDF-Ferienprogramm für Kinder
D 1979–1989
- Kinder/Jugend
Jährliches Sonderprogramm, das den daheimgebliebenen Kindern während der Sommerferien den normalerweise programmfreien Nachmittag verkürzen sollte – insbesondere, falls es mal regnete. Gezeigt wurden Serienwiederholungen aus dem ZDF-Programm, garniert mit Freizeittipps („Ferienkalender“), Bastel- und Spielideen („Origami“), Interviewgästen und Musik.
Mit dem Schließen der nachmittäglichen Sendelücke erübrigte sich Ende der 80er für das ZDF auch die Notwendigkeit, ein spezielles Programm auszustrahlen. Das Sommerprogramm für Kinder wanderte für ein paar Jahre noch in den Vormittag, bis es Mitte der 90er ganz begraben wurde. (Text: RS)
Mit dem Schließen der nachmittäglichen Sendelücke erübrigte sich Ende der 80er für das ZDF auch die Notwendigkeit, ein spezielles Programm auszustrahlen. Das Sommerprogramm für Kinder wanderte für ein paar Jahre noch in den Vormittag, bis es Mitte der 90er ganz begraben wurde. (Text: RS)
- Fortsetzung als Ferienfieber
- u. a. mit Ein Affe im Haus, Alice im Wunderland (1983), Anna und der König von Siam, Babbelgamm, Die Bären sind los, Black Beauty (1972), Biene Maja (1975), Boomer, der Streuner, Breakdance, Captain Future, Daktari, Dick und Doof, Don Quixote, Emily Erdbeer (1980), Ein Fall für TKKG (1985), Familienbande (1982), Fenn – Hong Kong Pfui, Flipper, Flugboot 121 SP, Fünf Freunde (1977), Grisu, der kleine Drache, Die Höhlenkinder (1984), Im Reich der wilden Tiere, Jack Holborn, Jennifers abenteuerliche Reise, Meisterdetektiv Kalle Blomquist, Kim & Co., Die kleinen Strolche (1920), Lassie (1954), Mach’ dir ein Bild, Madita, Mandara, Manni, der Libero, Mein Name ist Hase, Meine Mutter, deine Mutter, Merlin (1979), Michel aus Lönneberga, Die Minikins, Morgen schon, Muggsy, Die Muppet Show, Nesthäkchen, Orzowei – Weißer Sohn des kleinen Königs, Paff, der Zauberdrache, Patrik Pacard, Die Peanuts, Pinocchio (J 1976), Pippi Langstrumpf, Puschel, das Eichhorn, Der Räuber Hotzenplotz, Rascal, der Waschbär, Ravioli, Die Schlümpfe, Schmuggler, Die schweizer Familie Robinson (1974), Sindbad (1975), Der Stein des Marco Polo, Strandpiraten, Till, der Junge von nebenan, Trickbonbons, Die unmögliche Sophie, Der Vagabund, Die Vogelscheuche, Weißer Bim, Schwarzes Ohr, Kalle Blomquist lebt gefährlich, Kalle und das geheimnisvolle Karussell, Kalle Blomquist – sein schwerster Fall, Neues aus Uhlenbusch
Kauftipps von ZDF-Ferienprogramm für Kinder-Fans
ZDF-Ferienprogramm für Kinder – Community
RetroFan80 am
Hallo, hat jemand von Euch zufällig Mitschnitte vom ZDF-Ferienprogramms inkl. allem Drum und Dran?
Dann bitte bei mir melden. Danke.Mark_H am
Ich fand im Ferienprogramm die ganzen Abenteuerfilme Klasse. Viele gibts ja leider nichtmal auf DVD oder gabs auf VHS. Hatte mal ARD und ZDF angeschrieben ob man da nicht die ein oder anderen Filme mal wieder zeigen kann, die Antwort war sehr mager und Entäuschend: Momentan sehen wir keinen Anlass solche Filme zu zeigen, da auch die nachfrage zu gering ist. Zum anderen ist die Synchro sehr Teuer, sie können mal in unserem Archiv anfagen ob man ihnen eine Kopie machen, die aber dann viel kosten würde .... " Naja weis zwar nicht was die Syncro damit zu tun hat, aber wenn sie so teuer war, warum werden dann die filme nicht gezeigt oder auf dvd gemacht. Im archiv verdienen die damit auch kein geld und gute filme verotten dort. lieber zeigen sie james bond zum 5 millionsten mal und das gleich auch in den sparten sendern oder irgendwelche B-Movies die nix kosten und keinen interessieren. ich würde gerne mal stöbern in deren film archiv.vingtsun am
Hi, mit etwas Verspätung, aber hast Du vielleicht damals die Sendungen des Ferienprogramms mit Benny und Anke aufgezeichnet, mit Rahmenprogramm? LGVix (geb. 1960) am
Hi. I am looking for any film footage or links to Trick Bon Bon from 1980 with Wolfgang Hofer and Vicky Payton. I am Vicky Payton and would like to show it to my grand childrenHELLKNIGHT (geb. 1981) am
Hi, kennt jemand den film aus dem Ferienprogramm mit einem Steampunk zeppelin der aus einem geheimversteck hoch oben aus einem Berg fliegt? glaub ist ein abenteuer Film mit ein paar Jungs und treffen dann den Erfinder und fliegen hoch oben über den Bergen zum Ziel. Und wer kennt sportbilly? Ist auch ne Zeichentrick Serie vom ZDF gewesen.
ZDF-Ferienprogramm für Kinder – News
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):Wiederholungen von Jugendserien und Unterhaltungsfilmen, Freizeittipps und Aktionen im Studio füllten jeden Sommer in der Hauptferienzeit mehrere Stunden im Nachmittagsprogramm des ZDF, meist zwischen 15.00 und 17:00 Uhr, eingeläutet stets von einem Zeichentrickvorspann und dem Titellied zur Melodie des berühmten Cancan aus Jacques Offenbachs Operette Orpheus in der Unterwelt: Hallo, Leute, es sind Ferien / alle machen blau / von Flensburg bis nach Oberammergau / denn es sind Ferien
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZDF-Ferienprogramm für Kinder online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail