Silas
D 1981
- Abenteuer
Held dieses sechsteiligen ZDF-Serienklassikers ist der kleine Zirkusjunge Silas (Patrick Bach), der im Wanderzirkus unter anderem als Zielscheibe fürs Messerwerfen herhalten muss. Nachdem ihm der böse Zirkusdirektor Philipp (Diether Krebs) droht, ihm die Fersen durchzuschneiden, damit er vor seinen Quälereien nicht weglaufen kann, flüchtet Silas. Durch eine geschickte Wette gewinnt er einen großen schwarzen Hengst, der ihm jedoch bald wieder gestohlen wird. Zudem wird er auch noch zu Unrecht eines Diebstahls beschuldigt – und das, obwohl Silas die Gutmütigkeit in Person ist und keiner Fliege etwas zu Leide tun könnte. Auf seiner abenteuerlichen Flucht freundet er sich mit dem hinkenden Kuhhirten Bein-Godik (Lucki Molocher) an, findet schließlich seinen Hengst wieder und begegnet der zwielichtigen „Pferdekrähe“ (Ingeborg Lapsien), einer bösartigen Kindesentführerin, mit der er sich hoffnungslos verfeindet.
Silas auf DVD & Blu-ray
Silas – Community
Petra von orkosoft am
Kann es sein dass Patrick in der ersten Episode als er das Messer Wurf Brett erbringt einen der Hunde die dort auf den Stühlen saßen ausgeknockt hat mit diesem besagtem Brett? Denn er kommt mit der Stütze direkt an den linken Hund Ran dann wurde geschnittenNostalgie am
Tolle Serie. 😆 😅 🤣 😂
Würde ich mir bei einer nächsten Ausstrahlung gerne wieder ansehen.
Silas, dieser Bengel ist ein richtiger Haudegen.
Patrick Bach hat damals als 13- jähriger richtig gut abgeliefert. Da wurde wirklich der richtige Junge gecastet.
Ich war begeistert.
👍 👍 👍 👍 👍 ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
Karneval (Jacques van Dooren), der Mitarbeiter von Herrn Sandal (Hans-Helmut Dickow), ist genauso ein Haudegen. Er hatte Silas ins Bett gebracht und ihn mit Japetus Sandal 2 mal gerettet. Einmal im Lagerhaus im Armenviertel und einmal von der Pferderkrähe auf ein entführtes Schiffchen mit Lösegeldforderung befreit.
Am Ende finde ich es sehr schade, daß Silas sich von Godik hat überzeugen lassen, daß es besser ist ein Leben in Armut und Elend zu führen, als ein Leben mit Bildung und wahrer Unabhängigkeit. Denn Godik hätte diese Chance auch bekommen. Ein schönes "Märchen/Abenteuer", nur diesmal ohne Happy End. 😏
Ähnlich wie bei Huckleberry Finn. Er hatte seine Chance auch nicht begriffen. 😉
Ich bin früher auch einen Grauschimmel geritten, wie Godik hier. Odin hieß er und war mein Lieblingspferd. Ein tolles 🐎 Pferd war er, obwohl er auf einem Auge blind war. Er konnte mit anderen Pferden 🐎 🐎 🐎 locker mithalten.Jerry_Clear am
Stimmt. Als Kind nahm ich Silas eher nicht so bedrohlich oder empfand es nicht ganz gar so schlimm, wie heute als Erwachsener, wo ich sagen würde "das geht doch nicht!" Das darf man nicht zeigen oder tun.usual suspect am
Ich war auch Patrick Bach Fan aber ich habe mein Sohn nicht nach Silas benannt. Meine Lieblings Serie war Jack Holborn und ob ihr es glaubt oder nicht ich war blinder Passagier und bis bis nach Holland Den Helder gefahren. Auch ich habe mit meinem Kassetten Rekorder vor der damals noch kleinen TV Kiste gesehen und habe versucht, jeder Folge auf zunehmen. Meinem Sohn und dessen Freunde habe ich mit knapp acht Silas gezeigt und kurze Zeit später Jack Holborn. Genau wie ich wollte er blinder Passagier sein. Heute gucken die jüngeren Kids nur noch Pokemon, One Peace oder andere Manga und Anime. Finde ich schade den die Helden unserer Kindheit, konnte man sich vorstellen.oliver (geb. 1976) am
Als erstes..auch mein Sohn heisst Silas...und..nein...die kleine Jenny...ist heute auch noch Schauspielerin.
Silas – News
- Überblick: Was läuft an Ostern 2022 im Fernsehen?
- Elstner-Geburtstag, Live-“Passion“ und „Eiskönigin 2“ ()
- „Praxis mit Meerblick“-Star Tanja Wedhorn: „Ich würde rasend gerne mal die Mörderin sein!“
- Interview über Nora Kaminski, Fritzie Kühne und unerfüllte Rollenwünsche ()
- „Silas“: Legendäre ZDF-Serie erstmals seit elf Jahren wieder im TV
- Weihnachtsserie mit Patrick Bach läuft an Ostern ()
- Von „Silas“ zu „Jesus“: Patrick Bach spricht in neuer History-Serie
- Dokudrama „Jesus – Sein Leben“ läuft an Pfingsten ()
- ZDFkultur wiederholt „Bilder aus Amerika“ und „Die Wicherts von nebenan“
- 80er-Jahre-Revival mit Dieter Kronzucker und populärer Vorabend-Familie ()
- „Timm Thaler“-Drehbuchautor Justus Pfaue gestorben
- Auch „Anna“ und „Nesthäkchen“ zählten zu seinen Erfolgen ()
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):6 tlg. dt. Abenteuerserie von Justus Pfaue nach den Büchern von Cecil Bødker, Regie: Sigi Rothemund.
Fast alle Erwachsenen sind böse und gemein. Der kleine Silas (Patrick Bach) ist im 19. Jh. als Zirkusjunge bei dem Schwertschlucker Philipp (Diether Krebs) und der Seiltänzerin Nanina (Nelly Huet) aufgewachsen. Als er von Philipps Grausamkeiten genug hat, läuft er davon. Durch eine Wette gewinnt er den schwarzen Hengst des bösen Bartolin (Shmuel Rodensky), der ihm sofort wieder von dem
Fast alle Erwachsenen sind böse und gemein. Der kleine Silas (Patrick Bach) ist im 19. Jh. als Zirkusjunge bei dem Schwertschlucker Philipp (Diether Krebs) und der Seiltänzerin Nanina (Nelly Huet) aufgewachsen. Als er von Philipps Grausamkeiten genug hat, läuft er davon. Durch eine Wette gewinnt er den schwarzen Hengst des bösen Bartolin (Shmuel Rodensky), der ihm sofort wieder von dem
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Silas online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail