Füge Ich heirate eine Familie … kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Ich heirate eine Familie … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Angelika ‚Angi‘ Graf (Thekla Carola Wied) ist Inhaberin einer kleinen Boutique für Kinderbekleidung und lebt mit ihren drei Kindern Tanja (Julia Biedermann), Markus (Timmo Niesner) und Tom (Tarek Helmy) in Berlin. Sie ist geschieden, doch ihre besten Freunde Sybille (Maria Sebaldt) und Alfons (Herbert Bötticher) versuchen ihr bestes, diesen Zustand zu ändern und organisieren eine Party, um Angi dort mit dem aus Wien stammenden Werbegrafiker Werner Schumann (Peter Weck) zu verkuppeln. Nach anfänglichen Schwierigkeiten kommen sich die beiden tatsächlich näher, lernen sich kennen und lieben, und Werner beschließt, Angi samt Familie in sein Haus aufzunehmen und zu heiraten. Die trotz ihrer wenigen Folgen enorm populäre Familienserie lebt von den charmant-witzigen Charakteren und deren humorvollen Dialogen, welche die oft chaotisch-komischen Alltagssituationen im Familienkosmos der Schumanns begleiten. Als Kontrast zu Angis und Werners perfekter Patchwork-Sippe dienen Sybille und Alfons, die kinderlos und oft zerstritten sind und zeigen, wie glücklich sich man doch schätzen kann, wenn man eine intakte Familie hat.
Ja, es ist ein Naturgarten - die Bewohner wollen das so.
Carsi 78 (geb. 1978) am
Hallo Tarek Helmy ich bin heute mal am zweiten Haus Am Fichtenberg 12 vorbei gekommen das siehst ja echt schrecklich aus da sieht man fast nichts mehr vom Haus ist vorne total voll Büsche muss man richtig hinschauen um es zu erkennen ich hab es erkannt und die beiden Garagen wenn es noch die selben von damals sind? Sind total voll gemalt von Sprayern und draußen saß jemand vor dem Haus hab zwei Bilder mit dem Fotoapparat gemacht und Tarek habt ihr damals alle Bescheid gewusst dass Daniel Jacob Krebs im Endstadium hatte und nicht mehr lange zu leben hatte wie habt ihr darauf reagiert?
Snuggler (geb. 1979) am
Läuft gut. Sie saugt, wenn wir aus dem Haus sind und wir kommunizieren nur über's Handy... ; )
Trudy am
Ich hoffe für euch, dass "Frau Rabe" nicht so oft beleidigt ist wie die echte ;-).
Snuggler (geb. 1979) am
Wir haben unseren neuen Staubsaugroboter "Frau Rabe" genannt ; )
Drehbuchautor Curt Flatow hatte selbst eine Frau mit mehreren Kindern geheiratet und konnte so in seiner Serie autobiografische Erlebnisse verarbeiten.
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):14 tlg. dt. Familienserie von Curth Flatow, Regie: Peter Weck. Nach einer kurzen Phase des Kennenlernens heiratet der Grafiker Werner Schumann (Peter Weck) die geschiedene Boutiquebesitzerin Angelika „Angi“ Graf (Thekla Carola Wied). Während dieser Phase hat sie ihm schonend und eins nach dem anderen beigebracht, wie viele Kinder sie hat. Drei. Teenagerin Tanja (Julia Biedermann) ist die egoistische Erstgeborene, Sohn Markus (Timmo Niesner) ist zu Beginn der Geschichte zehn und Nesthäkchen Tom (Tarek Helmy) drei Jahre jünger. Das volle Haus überfordert anfangs nicht nur Werner, sondern vor allem dessen Haushälterin Frau Rabe (Bruni Löbel), die große Schwierigkeiten damit hat, plötzlich für eine Großfamilie da sein zu müssen. Ganz zu schweigen von Hund Lulu und Meerschweinchen Bommel. Dann bekommen Werner und Angi auch noch ein gemeinsames Baby namens Franziska (als Baby: Patrick Poddig; dann: Frauke Tholen). Das Ehepaar Sybille, genannt Bille (Maria Sebaldt), und Alfons Vonhoff (Herbert Bötticher) hat Angi und Werner verkuppelt. Alfons ist etwas tatterig, Bille etepetete und Angis beste Freundin. Werners bester Freund und Auftraggeber ist Wolfgang Frank (Herbert Herrmann). Bernie Graf (Heinz Baumann) ist Angis Ex-Mann. Werner arbeitet zu Hause und beschäftigt mit Doris Niemeyer (Gabi Heinecke) noch eine Angestellte. Sie kündigt später, um zu heiraten, und ihre Nachfolgerin wird Martina Hambach (Ute Christensen), die Wolfgangs Freundin wird. Als die beiden heiraten, hört Martina auf zu arbeiten, und Doris, deren Ehe mittlerweile zerbrochen ist, kommt zurück. Frau Hofmann (Christine Biniasch) ist inzwischen die neue Haushälterin der Schumanns. Angi wird berufstätig, hat große Erfolge in der Kindermoden-Branche und ist kaum noch zu Hause. Werner passt das gar nicht. Als Werner eines Tages umkippt und im Krankenhaus landet, beschließt Angi, die Karriere an den Nagel zu hängen und sich wieder um ihren Mann und die Kinder zu kümmern. Amüsante Serie mit ausgefeilten Charakteren bis in die Nebenrollen, allen voran der wunderbar verwirrte Herbert Bötticher. Der ursprüngliche Vierteiler kam sehr gut an und wurde noch mehrfach mit neuen Staffeln fortgesetzt. Trotz des Erfolgs und der Laufzeit von mehr als drei Jahren entstanden nur 14 Folgen. Sie waren meist eine Stunde lang und liefen zur Primetime, einzelne Folgen hatten Spielfilmlänge. Hauptdarsteller Peter Weck war zugleich Regisseur der Serie. Ich heirate eine Familie war eine der ersten von wenigen Serien, die das ZDF an den Privatsender RTL 2 auslieh, der sie 1993 zur Primetime wiederholte. Die Serie ist komplett auf DVD erhältlich.