Die Campingplatz-Clique von „Campsite“ und weitere Helden („Fünf Freunde“, „Heidi“, „Löwenzahn“, „Märchenperlen“) des KiKA-Sommerferienprogramms
Bild: WDR/Annicken Aasheim/Alvilde Naterstad/Constantin Film Verleih GmbH/ORF/Studio 100 Animation/ZDF/Antje Dittmann/Jan Hromadko/Ewald Ebers/Collage by TV Wunschliste
In den 1980er und 1990er Jahren waren sie noch eine feste Institution in den öffentlich-rechtlichen Hauptprogrammen: Mit Formaten wie dem „ZDF-Ferienprogramm für Kinder“, „Hit-Woch“ und „Ferienfieber“ wurden beliebte Serien und Spielfilme als Teil eines neu produzierten Rahmenprogramms für daheimgebliebene Kinder und Jugendliche wiederholt. Inzwischen sind diese moderierten Programmstrecken mit Freizeittipps, Musik und Studiogästen gänzlich verschwunden. Doch auch heutzutage nutzt der öffentlich-rechtliche Kinderkanal KiKA die Sommerferienzeit, um sein Programm umzukrempeln und seinem Publikum ein sommerliches Feeling zu bescheren.
Diesjähriges Highlight ist die Deutschlandpremiere der vom WDR lizenzierten norwegischen Coming-of-Age-Serie „Campsite“, die bereits mit Staffel 1 seit dem 20. Juni auf kika.de und im KiKA-Player verfügbar ist. Die Streaming-Premiere von Staffel 2 und 3 erfolgt am 11. Juli bzw. 1. August. Im linearen KiKA-Programm ist die Serie über Chaos, Streiche, echte Freundschaft und Sommergefühle ab Montag, den 4. August täglich um 15:45 Uhr zu sehen.
In den insgesamt 50 Episoden, die jeweils fünf bis zehn Minuten lang sind, dreht sich alles um die Camping-Abenteuer einer eingeschworenen Clique Jugendlicher, die sich auf einen Sommer voller Spaß und Abenteuer freuen. Dabei werden sie mit typischen Jugendproblemen wie unerwiderter Liebe, falschen Gerüchten, neuen Konkurrenten, unerwünschten Ängsten und erkauften Freundschaften konfrontiert. Doch letztlich müssen die Heranwachsenden erkennen, dass sie ihre Konflikte nur mit echtem Teamgeist und wahrer Freundschaft bewältigen können.
Die Kernzielgruppe dieser Produktion von NRK Super und der Produktionsfirma Monster (Redaktion im WDR: Pascal Dombrowicz und Jens Opatz) sind Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren.
KiKA-Sommerferienprogramm KiKA
Darüber hinaus bietet KiKA vom 14. Juli bis zum 5. September in seinem Programm zahlreiche Film- und Serienhighlights, Dokus und Magazine mit ausgewählten Folgen, Sportevents und weitere Premieren an. Nachfolgend eine Übersicht über das bislang bekannte KiKA-Sommerferienprogramm (Änderungen vorbehalten!):
• ab 25. August, montags bis freitags um 13:05 Uhr: „krass nass!“(NEUE STAFFEL!)
Sportevents
• Tour de France, Tour de Femmes und UEFA EURO 2025 der Frauen: Zusammenfassungen der Wettkämpfe, Etappenberichte, Mit-Mach-Aktionen, Team-Checks und Sport-Dokumentationen auf kika.de und im KiKA-Player