Peter Lustig wohnt in einem fantasiereich umgebauten Bauwagen. Von dort aus geht er auf Entdeckungsreise und erklärt seinen jungen Zuschauern Zusammenhänge aus Natur, Umwelt und Technik. Die Themen sind stets in eine unterhaltsame Rahmenhandlung eingebettet, in der Lustig Treiben meist von seinem allzeit skeptischen Nachbarn beobachtet wird. Als Lustig die Sendung Ende 2005 aus gesundheitlichen Gründen verlassen muss, übernimmt Fritz Fuchs (Guido Hammersfahr) dessen Platz im Bauwagen.
Löwenzahn (mit Fritz Fuchs) - Volume 2 Pidax bringt 31 weitere lehrreiche Geschichten aus Natur, Umwelt und Technik mit Fritz Fuchs von 2006 bis 2010 am 03.03.2023 auf 4 DVDs raus
Das sind dann wohl Folgen aus den Staffeln 29 bis 38 und viele Folgen gibt es wohl auch schon auf DVD
Episodenliste: 1. Fuchs – Auf furchtloser Fährte 2. Spinne – Leben am seidenen Faden 3. Fliegen – Im Rausch der Lüfte 4. Ratten – Der Fänger von Bärstadt 5. Papier und Pappe – Entflammendes Spiel 6. Biogas – Gold aus Mist gemacht 7. Zähne - Der unheimliche Biss 8. Marienkäfer – Das große Fressen 9. Bienen – Der Raub der Honigmacher 10. Erdbeben – Erschütterung am Bauwagen 11. Wasserkraft – Das Rätsel der alten Mühle 12. Bauen – Geheimaktion im Geisterhaus 13. Uhren – Wettlauf gegen die Zeit 14. Zauberei – Der geheimnisvolle Magier 15. Maulwurf – Der unsichtbare Untermieter 16. Pflanzen – Die giftgrüne Wunderalge 17. Kanalisation – Verfolgung in der Unterwelt 18. Käse – Das geheime Rezept 19. Glück – Das große Los 20. Wolken – Die Hagelkanone 21. Mechanik – Die unglaubliche Maschine 22. Fußball – Das Wunder von Bärstadt 23. Ameisen – Rettet die Königin 24. Kriminalistik – Der falsche Hase 25. Luchs – Der listige Jäger 26. Schlüssel – Der geheimnisvolle Dreh 27. Stimme – Ein Lied für Bärstadt 28. Seife - Saubere Lösung fürs Finale 29. Internet – Die Jagd im Netz 30. Rotz und Co. – Nichts für schwache Nerven 31. Allergie – Freundschaft in Not
Hallo Löwenzahn Fans! Was ist denn das für ein hin und her?????????? Wan Endlich Erscheint die Löwenzahn Classic DVD BOX Ich glaube nicht mehr das die DVD BOX von Löwenzahn Erscheint Ich glaube es erst wenn Ich es sehe Warum nur dieses hin und her ???????? Löwenzahn VHS Kassetten und die Löwenzahn DVDS die es sowieso schon gibt reichen auch aus Wäre ein Wunder wenn Die Löwenzahn Classic DVD BOX doch Erscheint Ich warte und warte Löwenzahn Peter Lustig und Friz Fuchs Fan für immer
DaneBenNemsi am
Also mindestens 9 dieser Folgen gibt es bis dato NICHT auf DVD. Im TV werden ja leider, wenn überhaupt, von den Peter Lustig Folgen immer die gleichen wiederholt. ;-( Mit diesen 9 Folgen fehlen mir dann "nur noch" 68 von 198 Folgen der Originale m it Peter Lustig.
VolkerZockstein (geb. 1965) am
Löwenzahn (mit Fritz Fuchs) - Volume 1 Pidax bringt 31 lehreiche Geschichten aus Natur, Umwelt und Technik mit Fritz Fuchs von 2006 bis 2010 am 06.01.2023 auf 4 DVDs raus
Das sind dann wohl Folgen aus den Staffeln 26 bis 29 und viele Folgen gibt es wohl auch schon auf DVD
Episodenliste: 1. Verblüffende Entdeckung in Bärstadt 2. Kakerlaken - Schabenalarm im Bauwagen 3. Wildschweine – Auf Fährtensuche im Wald 4. Robben – Ein Fischfresser auf Landgang 5. Geheimnisvolle Bäume – Schatzsuche im Gehölz 6. Gummi – Kautschuk für den Kiosk 7. Tauchen – Bucht der versunkenen Schätze 8. Streichinstrumente – Der große Auftritt 9. Wind – Eine Mühle dreht durch 10. Bionik – Technik aus Natur 11. Tunnel – Gleise Richtung Untergrund 12. Erdwärme – Heißes Pflaster in Bärstadt 13. Salz – Weißes Gold zum Geburtstag 14. Mond – Das galaktische Grundstück 15. Sport – Die schweißtreibende Suche 16. Blut – Rätselhafte Spuren 17. Schlangen – Geheimnisvolle Verstecke 18. Hören – Karibische Klänge am Bauwagen 19. Haut – Empfindlich auf die Pelle gerückt 20. Glas - Die Spur der blauen Scherbe 21. Kleben - Kraftprobe für den Kleister 22. Auge - Der doppelte Durchblick 23. Magnete – Im Zauber der magischen Kraft 24. Frösche – Der Prinz vom matschigen Tümpel 25. Strom – Hochspannung am Bauwagen 26. Kohlendioxid – Ein Gas unter Druck 27. Hühner – Das große Gackern 28. Müll – Kampf der vollen Tonne 29. Kuh – Erste Hilfe für die Milch 30. Moor – Der Fund im dunklen Sumpf 31. Wildes Kraut – Der unschlagbare Löwenzahn
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):„Geschichten aus Natur, Umwelt und Technik“. Halbstündiges Wissensmagazin für Kinder mit Peter Lustig. In kurzen Einspielfilmen werden Dinge des Alltags erklärt und beschrieben. Die Rahmenhandlung bilden kurze Szenen mit Moderator Peter Lustig und seinen Bekannten und Verwandten, darunter Nachbar Paschulke (Helmut Krauss), Tante Elli (Inge Wolffberg) und Trude (Ute Fitz-Kaska). Der Bastler Lustig wohnt in der Sendung in einem alten Bauwagen und trägt stets eine Latzhose. Löwenzahn war die Nachfolgesendung von Pusteblume und wurde zum Dauerbrenner. Ohne sich anzubiedern, vermittelt Peter Lustig Kindern Wissen und interessante Fakten, indem er mit kindlicher Neugier Wasserwerke, Fabriken, Druckereien, Bergwerke, Zoos, Gewächshäuser und Forschungseinrichtungen besucht und Fragen stellt, die sich die meisten Erwachsenen nicht zu fragen trauen. Dennoch ist das Gezeigte, wie bei der Sendung mit der Maus, auch für viele Erwachsene interessant oder sogar neu. Spaßig erklärte komplexe Zusammenhänge werden für jedermann verständlich. Am Ende der Episoden fordert Peter Lustig die Kinder zum Abschalten auf. „Ihr seid ja immer noch da! Abschalten!“ Eigentlich wollte er die Aufforderung nur ein- oder zweimal bringen, doch dann erwarteten es die Zuschauer von ihm und er fuhr damit fort. Beim ZDF löste das Unmut aus, weil man dort der Meinung war, er könne doch nicht allen Ernstes die eigenen Zuschauer auffordern, den Fernseher auszuschalten. Schon viel früher wäre Lustig gar nicht erst auf Sendung gegangen, hätte er auf den Rat eines „Fachmanns“ gehört. Ein Produzent war der Ansicht, den stoppelbärtigen Mann mit Halbglatze würde sich doch kein Kind ansehen, und hatte ihm empfohlen, sich eine Perücke zu kaufen. Mit Lustig und ohne Haare läuft die erfolgreiche Sendung nun schon seit vielen Jahren. Die Umbenennung von Pusteblume in Löwenzahn war nötig, weil die ursprüngliche Produktionsfirma, die nach Streitigkeiten mit dem ZDF ausschied, die Rechte an dem alten Namen beanspruchte. Der Bauwagen stand in Wahrheit in Berlin, in der Serie aber in dem fiktiven Ort Bärstadt. Das echte Bärstadt im Taunus ist der Heimatort von Anne Voss, einer der Erfinderinnen der Sendung. Peter Lustig war von Anfang an auch als Autor dabei. Weitere bekannte Autoren waren Walter Kempowski und Elfie Donnelly. 1982 erhielt das Team einen Adolf-Grimme-Preis mit Silber. Löwenzahn lief lange Jahre am Sonntagnachmittag mit Wiederholungen am Mittwoch und Freitag. Später wurde die Sendung auf den Sonntagvormittag verlegt (mit Wiederholung am Samstagmorgen) und zusätzlich im neuen Kinderkanal gezeigt. Im Mai 2000 sendete das ZDF eine lange Löwenzahn-Nacht mit mehreren Folgen hintereinander. Nach rund 200 Folgen wurde das Jubiläum 2005 mit einer spielfilmlangen Extra-Episode gefeiert. Im gleichen Jahr zog sich Lustig nach einem Vierteljahrhundert zurück. Mehrere Folgen sind auf DVD erhältlich.
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Löwenzahn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.