Staffel 7, Folge 68–76
Staffel 7 von Löwenzahn startete am 03.04.1988 im ZDF.
68. Peter sucht den Klapperstorch
Staffel 7, Folge 1 (30 Min.)Peter hat eine Geburtsanzeige bekommen. Auf der Karte ist ein Storch abgebildet. Nachdenklich betrachtet Peter den Vogel. Wann hat er zum letzten Mal einen lebendigen Storch gesehen? Gibt es überhaupt noch Störche? Das muss Peter unbedingt herausbekommen. Zunächst muss er ein Gebiet mit Feuchtwiesen finden, denn dort gibt es Frösche, die Lieblingsspeise von Störchen. Dann braucht er ein Versteck zum Beobachten, ein Zelt. Peter stellt fest, dass es gar nicht mehr so viele Feuchtwiesen gibt und auch die Störche selten geworden sind. Aber es gibt sie noch, und man kann einiges tun, um ihnen einen Lebensraum zu bieten. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 03.04.1988 ZDF 69. Peter tanzt auf dem Vulkan
Staffel 7, Folge 2 (30 Min.)Peter (Peter Lustig, l.) hat die Wette gewonnen. Er hat den Nachbarn (Helmut Krauss, r.) überzeugt.Bild: ZDF und Gerd Dost./Gerd DostPeter möchte seine eingemachten Aprikosen im Keller des Nachbarn unterstellen. „Auf dem untersten Regal bleiben sie schön frisch“, murmelt er. „Stimmt“, bestätigt Herr Paschulke: „Und unten in der Erde wird es noch kühler. Man muss nur tief genug graben.“ Peter aber meint, es würde nur anfangs kälter, dann brennend heiß. Der Kern der Erde nämlich glüht mit rund 6000 Grad Celsius.
Paschulke aber glaubt Peter nicht, weshalb sollte es denn unter der Erdoberfläche erst kalt sein und weit unten siedend heiß? So schließen sie eine Wette ab.
Auf einer gemeinsamen Reise zur Vulkaninsel Lanzarote will der neugierige Forscher beweisen, dass unter ihnen die Erde brodelt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 10.04.1988 ZDF 70. Peter kriegt einen Untermieter
Staffel 7, Folge 3 (30 Min.)Mit einer besonderen Alarmanlage möchte Peter Lustig den Maulwurf in seinem Garten fangen.Bild: ZDF und studio tv./studio tvIn einer Schachtel bringt Anke einen Maulwurf zu Peter. Der Maulwurf braucht ein neues zu Hause. Peter hat gegen diesen Untermieter nichts einzuwenden. So lässt Anke diesen Maulwurf heraus. Der blinzelt kurz, dann ist er blitzschnell im Erdboden verschwunden. Der Nachbar hat alles beobachtet und nähert sich nun voller Entsetzen. Er warnt Peter vor der Grabeslust des „Untieres“, das in kürzester Zeit den Garten umgraben werde, Hügel an Hügel setzen, bis nichts mehr vom Garten übrig sei, und das Schlimmste, dann werde er seine Arbeit im Nachbargarten fortsetzen. Anke wiederspricht heftig. Doch Peter wird nachdenklich, und die nächsten Tage scheinen dem Nachbarn recht zu geben. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 24.04.1988 ZDF 71. Peter zieht das Eisen an
Staffel 7, Folge 4 (30 Min.)Selbst Besteck zieht Peter Lustigs (Peter Lustig, r.) Magnet im Vorbeigehen an – erstaunlich, was alles magnetisch ist!Bild: ZDF und studio tv./studio tvEs ist ein sehr heißer Tag, und die Fliegen sind äußerst lästig. Peter beschließt, Fliegengitter am Fenster zu befestigen. Reißnägel hat er genug. Er steigt die Leiter hinauf, verliert das Gleichgewicht, kann sich aber gerade noch festhalten – nur die Reißnägel liegen verstreut im Gras. Vergebens versucht Peter, die kleinen Dinger aufzuheben. Er zersticht sich nur die Finger. Ein Magnet muss her, damit müsste es gehen. Aber so ein Riesenmagnet zieht auch anderes an. Peter gerät in Schwierigkeiten. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 08.05.1988 ZDF 72. Peter baut sich ein Dreirad
Staffel 7, Folge 5 (30 Min.)Peter hat etwas eingekauft. Als er gutgelaunt aus dem Geschäft kommt, ist von seinem Fahrrad nur noch das vordere Rad vorhanden. Während Peter noch fassungslos auf das angekettete Rad schaut, stellt Rita fest, daß auch sie bestohlen wurde: Von ihrem Fahrrad fehlt das Vorderrad. Peter – ganz Kavalier – überläßt ihr großzügig sein Rad. Dann macht er sich auf den Weg zur Polizei. Doch dort wird ihm keine Hoffnung gemacht. Da beschließt er, sich selbst ein Fahrrad zu konstruieren. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 22.05.1988 ZDF 73. Peter und der Gummibaum
Staffel 7, Folge 6 (30 Min.)Tante Ellie muß für ein paar Tage verreisen und vertraut, wenn auch widerstrebend, Peter für diese Zeit ihren Gummibaum an. Peters Begeisterung ist nicht groß, aber er verspricht, die Pflanze gut zu versorgen. Als die Tante weg ist, beginnt Peters Interesse an dem Gummibaum zu erwachen. Aus dem Gummibaum wird doch Gummi gewonnen … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 29.05.1988 ZDF 74. Eine Ameise kommt selten allein
Staffel 7, Folge 7 (30 Min.)Eine Ameisenstraße geht quer durch den Bauwagen. Bei aller Tierliebe, das geht Peter dann doch zu weit. Aber was tun? Gift kommt nicht in Frage. Wer könnte Peter da beraten? Nun, der Förster weiß sicher Bescheid. Peter geht zu ihm und erfährt eine ganze Menge über Ameisen. Dass sie einen durchorganisierten Staat bilden, in Brutkästen heimisch werden können und vieles mehr. Sie sind also wichtig im Wald, aber irgend jemand zerstört ihre Hügel. Peters detektivischer Spürsinn erwacht. Er will dem Förster helfen, den Ameisenfeind zu stellen. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 05.06.1988 ZDF 75. Peter geht auf Schatzsuche
Staffel 7, Folge 8 (30 Min.)Peter will sich als Festschmaus einen köstlichen Meeresfisch bereiten. Als Peter den Fisch aufschneidet, findet er eine Goldmünze in seinem Magen. Bestimmt eine sehr alte Münze, da ist sich Peter ganz sicher. Und wo es eine Münze gibt, da muss es noch mehr geben – einen Schatz, einen sehr großen Schatz. Peter ist ganz aufgeregt. Wenn er wüsste, woher der Fisch kommt, dann wüsste er auch, wo er den Schatz zu suchen hätte. Peter macht sich daran, den weiten Weg des Fisches zurückzuverfolgen. Er erfährt dabei sehr viel über Transportmittel und Fahrzeuge. Schließlich gelangt er bis ans Meer auf einen Fischkutter. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 12.06.1988 ZDF 76. Peter will über den Bach
Staffel 7, Folge 9 (30 Min.)Peter Lustig will eine Brücke über den Bach bauen – welche Konstruktion ist stabil und bringt ihn sicher ans andere Ufer?Bild: ZDF und Christiane PauschPeter braucht ein paar Schrauben. Auf dem Weg ins Geschäft begegnet er Barbara der Urlaubsvertretung des Briefträgers. Sie ist ärgerlich, dass sie wegen Peter und seinen paar Nachbarn immer den Umweg am Bach entlang bis zur Brücke machen muss. Da kann Peter sicher helfen. Er wird für die Briefträgerin eine neue Brücke bauen. Er informiert sich über Brücken und ihre Konstruktion und versucht sich selbst als Brückenbauer. Ganz so einfach ist die Sache jedoch nicht. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 26.06.1988 ZDF
zurückweiter
Füge Löwenzahn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Löwenzahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.