Neue Streaming-Serien im Überblick
Streaming-Guide öffnen
Staffel 9, Folge 83–88
83. Wasser gibt’s nicht überall
Staffel 9, Folge 1 (30 Min.)Wasser ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Peter erfährt heute, dass das nicht überall so ist. Er trifft auf seiner Urlaubsinsel ausgerechnet den Nachbarn. Der mäkelt herum, es gäbe hier nicht genug Wasser und er habe Durst. Peter macht sich sofort daran, Wasser auf die verschiedenste Art und Weise zu gewinnen. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So 14.01.1990 ZDF
84. Peter und der Klaviertransport
Staffel 9, Folge 2 (30 Min.)Sabine soll etwas von ihrem Onkel erben, wahrscheinlich Ohrringe, freut sie sich. Zu dem Zeitpunkt, an dem diese kostbaren Stücke geliefert werden sollen, wird Sabi-ne aber nicht zuhause sein und bittet deswegen Peter, sie in Empfang zu neh-men. Natürlich ist er dazu bereit. Für Peter gibt es dann allerdings eine Überra-schung: Die Ohrringe entpuppen sich als ein Klavier und Peter ist ziemlich ratlos, wie er es zu Sabine schaffen soll. Zu zerlegen ist es wohl nicht. Peter erkundigt sich in einer Fabrik, wie so ein Klavier hergestellt wird. In einem Gymnastikstudio spürt er einen Klavierstimmer auf, und dort findet Peter auch kräftige Männer, die das Klavier zu Sabines Wohnung hochtragen können. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere So 28.01.1990 ZDF 85. Peter entdeckt den Fliegensalto
Staffel 9, Folge 3 (30 Min.)Ob es Peter (Peter Lustig) gelingt, den faszinierenden Landeflug von Fliegen zu filmen?Bild: ZDF und studio tv.Peter hat unter einem Einmachglas eine Fliege gefangen. Er fotografiert sie und bringt den Film gleich ins Geschäft zum Entwickeln. Der Inhaber, Herr Genselich, ist Tierkinematograph. Begeistert erzählt er Peter von den Insekten und seiner Arbeit mit ihnen: Mit einer Spezialkamera fotografiert er sie für einen Kongress. Peter findet das alles hochinteressant. Dann müsste Herr Genselich doch auch wissen, wie die Fliege es schafft, kopfunter mit den Füßen an der Decke zu landen. Leider – so meint Herr Genselich – hat das noch keiner herausbekommen. Da macht sich Peter an die Arbeit. Eingehend befasst er sich mit der Lebensweise der Fliegen und filmt sie mit einer Spezialkamera von Herrn Genselich. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere So 04.02.1990 ZDF
86. Peter macht ein Bild
Staffel 9, Folge 4 (30 Min.)Eine Freundin von Peter braucht ein besonders gelungenes Foto. Peter Lustig, hilfsbereit wie immer, bietet ihr sofort sein Freiluft-Fotoatelier vor dem Bauwagen an. Trotz eines ganz verknipsten Films, ist immer noch kein besonders gelungenes Bild dabei. Also versucht Peter es auf unkonventioneller Art. Er bastelt sich selbst eine Lochkamera. Leider wird das Bild zu unscharf, doch Peter probiert weiter. Nach mehreren Experimenten mit verschiedenen Linsen und Techniken hat Peter nicht nur eine individuelle Idee für das Foto, sondern auch viel Ahnung von der Funktionsweise einer Kamera. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere So 18.02.1990 ZDF 87. Peter braucht ein neues Fenster
Staffel 9, Folge 5 (30 Min.)Peter hat das Fenster seines Bauwagens kaputt gemacht. Zuerst findet er es recht angenehm: Licht und Luft haben ungehinderten Zugang zum Bauwagen. Doch als es anfängt zu stürmen und zu regnen, wird die Sache ungemütlich. Peter besorgt sich ein paar Bretter und vernagelt die Fensteröffnung. Nun ist es aber im Bauwagen so düster, dass er morgens verschläft. Früher hatten die Menschen doch Pergament, überlegt Peter. Doch auch Pergament ist keine gute Lösung um das kaputte Fenster zu reparieren. Glas hat einfach viele Vorteile: Es lässt Licht herein, hält aber Regen und Wind draußen. Also macht sich Peter mit seinem Fenster auf, um es reparieren zu lassen. Unterwegs fällt ihm die Vielfalt der Fenster auf. An einem Verkaufsstand preist ein Mann lauthals seine Fenster an. Peter lässt sich zu einem Panoramafenster überreden. Mit diesem Fenster erlebt er aber eine weniger angenehme Überraschung. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)Deutsche TV-Premiere So 04.03.1990 ZDF
88. Peter baut sich grüne Wände
Staffel 9, Folge 6 (30 Min.)Die Sonne brennt so heiß auf den Bauwagen, daß es darin nicht auszuhalten ist. Der grasbedeckte Boden dagegen ist angenehm kühl. Die Pflanzen verdunsten nämlich Wasser, dadurch werden sie kühler. „Dann packen Sie sie doch das Gras aufs Dach“, meint der Nachbar. Peter versucht es, aber das klappt nicht so recht. „Dann nehmen Sie Schlinpflanzen“, spottet der Nachbar. Schlingpflanzen – das ist die Idee! Peter geht in die Stadt, um sich Anregungen zu holen, wie man mit Pflanzen eine natürliche Klimaanlage bauen kann. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So 18.03.1990 ZDF
zurückweiter
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Löwenzahn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail