Staffel 22, Folge 166–174

Staffel 22 von Löwenzahn startete am 24.03.2002 im ZDF.
  • Staffel 22, Folge 1 (25 Min.)
    Peter Lustig staunt nicht schlecht als er entdeckt, wie fleißig ein Regenwurm ist und wie wichtig für seinen Garten. – Bild: studio tv
    Peter Lustig staunt nicht schlecht als er entdeckt, wie fleißig ein Regenwurm ist und wie wichtig für seinen Garten.
    Peter fehlt’s an Barem – ohne Geld bekommt er das Päckchen nicht vom
    Postboten. Peter durchsucht seinen Bauwagen, entdeckt aber neben
    ausländischem Geld nur eine alte Münze. „Die ist sicher sehr wertvoll!“, freut sich Peter. Auf zur Bank! Die wechselt ihm seine Münzen sicher in Euro. Hier stellt er verblüfft fest, dass das nicht immer problemlos funktioniert, denn nicht alles was glänzt, ist auch etwas wert. Interessiert verfolgt Peter die Geschichte und die Vielseitigkeit von Zahlungsmitteln – vom Tauschbasar bis zum Online-Banking. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 24.03.2002 ZDF
  • Staffel 22, Folge 2 (25 Min.)
    Peter (Peter Lustig) hat die Figur eines südamerikanischen Kakao-Gottes nachgebildet. Diese Form wird er dann mit flüssiger Schokolade ausgießen und schon hat er eine Schokoladen-Gottheit.
    Yum Cacao in tausend Stücken! Die Tante bittet Peter ihre zerbrochene
    Statue vom Schokoladengott wieder zu reparieren – wie die sich das wieder vorstellt! Peter kommt auf den Schoko-Geschmack – schon die Mayas kannten den Kakao als Getränk, und die Herstellung der Köstlichkeit ist bis heute ein meisterliches Handwerk geblieben. Wie wird aus der Kakaobohne ein Schokohase? Die süße Schokoladen-Versuchung – das wäre doch genau das Richtige für die Tante. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 31.03.2002 ZDF
  • Staffel 22, Folge 3 (25 Min.)
    Holger und Olga sind die herausragenden Flieger von Onkel Brunos Luftpostflotte: Bis zu 1000 Kilometer am Tag schaffen diese edlen Brieftauben. Und die Ziele vom stolzen Onkel aus Bottrop sind hoch gesteckt, schließlich will er mit seinen Vögeln die wichtigsten Wettbewerbe des Landes gewinnen. Training ist also angesagt – mit Übungsflügen von Bärstadt zurück nach Bottrop. Doch dann passiert es: Ausgerechnet die beiden Ausnahmeflieger Olga und Holger sind verschollen. Abgestürzt? Gerissen? Gestohlen? Peter macht sich auf die Suche. Unweit von Bärstadt enthüllt der neugierige Forscher, dass ein Falke tatsächlich die Tiere geschlagen hat. Denn Falken sind die natürlichen Fressfeinde von Tauben. In packenden Luftkämpfen fangen sie ihre Beute ab. Das Jagen im Sturzflug will jedoch gekonnt sein, die Jungtiere lernen es von ihren Eltern. Schließlich verrät eine Falknerin, weshalb diese einzigartigen Jäger trotz ihrer erstaunlichen Flugkünste noch immer vom Aussterben bedroht sind. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 07.04.2002 ZDF
  • Staffel 22, Folge 4 (25 Min.)
    Peter (Peter Lustig, r.) packt an. Auf einer Ausgrabungsstätte schwingt er die Hacke, wird aber von einem der Experten (Ludger Burmann, l.) gestoppt. Peter erfährt von ihm mehr über alte Scherben und das Leben der Römer.
    Steht der Bauwagen etwa auf den Überresten einer alten Grabstätte?
    Aufgeregt betrachtet Peter Lustig die alte Tonscherbe aus seinem Garten. Klarer Fall: Ein Archäologe muss helfen! An einer großen Ausgrabungsstätte beginnt für Peter eine spannende Odyssee um Erdschichten, Grabungstechniken und Bestimmungsmethoden. Er lernt dabei eine Menge über das Leben der alten Römer: wie sie wohnten, wie sie sich kleideten und welche Spuren noch heute von ihnen zu finden sind. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 14.04.2002 ZDF
  • Staffel 22, Folge 5 (25 Min.)
    Ist Peter (Peter Lustig, r.) einem Verbrechen auf der Spur? Ein Besuch im Ägyptischen Museum soll ihm helfen, die geheimnisvollen Schriftzeichen zu entschlüsseln.
    Hermann Paschulke ist zutiefst entrüstet – ein fremder Schmierfink hat sich mit seltsamen Schriftzeichen auf seinem Auto verewigt. Was das wohl bedeuten mag? Peter nimmt sich vor, den Code zu knacken. Er hat auch schon so eine Ahnung und macht sich auf den Weg ins Ägyptologische Museum. Hier: leider Fehlanzeige, auch der Fachmann versteht die Botschaft nicht. Peter staunt, als er von der zeichenreichen Schrift der Ägypter und Chinesen erfährt. Beeindruckt verfolgt er die Entwicklung von Schrift, Papier und Buchdruckkunst. Schließlich gelingt ihm sogar die Bedeutung der Schriftzeichen zu entschlüsseln. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 21.04.2002 ZDF
  • Staffel 22, Folge 6 (25 Min.)
    Peter will seinen geliebten Bauwagen auf eine einsame Insel transportieren. Fragt sich nur wie. „Ich baue ein Luftschiff für den Bauwagen!“, kommt ihm die Idee. Dazu braucht er vor allem eins: Viel heiße Luft. Und den Rat von Fachleuten. Blimps, Kiel, Helium und Stickstoff – Peter muss eine Menge beachten, und stellt fest, dass es gar nicht so einfach ist, einen Zeppelin-Transporter zu bauen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.10.2002 ZDF
  • Staffel 22, Folge 7 (25 Min.)
    Braun, glibberig und muffig – doch Peter (Peter Lustig) ist von der heilsamen Wirkung des Moorschlamms überzeugt. Ein Bad in der trüben Brühe soll ihm endlich gegen seinen Hexenschuss helfen, so hat es ihm ein Moorexperte versprochen.
    Peter Lustig erbt ein Moor-Grundstück. Bei der ersten „Begehung“ seines neuen Besitzes versinkt Peter beinahe im matschigen Boden – aus der Traum vom neuen Bauwagen-Grundstück. Doch was ist das eigentlich für ein seltsamer Boden? Peter ist erstaunt, als er viele Pflanzen und Tiere entdeckt, die sich besonders im Moor wohlfühlen. Flechten, Hochmoor und Torf – Peter erkundet eine einzigartige Welt und deren Besonderheit. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2002 ZDF
  • Staffel 22, Folge 8 (25 Min.)
    Peter (Peter Lustig, l.) ist einem Wolf auf der Spur. Seine Verfolgung führt ihn in ein Wildgehege. Hier kümmert sich eine Biologin (Ilona Schulz, r.) um die scheuen Waldwesen.
    Hat da nicht eben ein Wolf geheult? Für Nachbar Paschulke steht fest – im Bärstädter Wald treibt ein Wolf sein Unwesen und hat es auf sein Schaf Ilse abgesehen. Peter Lustig kann die Panik des Nachbarn nicht verstehen. Ist der Wolf wirklich so ein böses Ungeheuer, wie viele meinen? Da hilft nur eins: Auf in den Wald! (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 27.10.2002 ZDF
  • Staffel 22, Folge 9 (25 Min.)
    Peter (Peter Lustig, l.) hat seinen Nachbarn Paschulke (Helmut Krauss, r.) in die Berge gelockt, damit er etwas Bewegung bekommt.
    Mit einem Trick lockt Peter seinen übergewichtigen und sich krank fühlenden Nachbarn in die Berge. Wäre doch gelacht, wenn er den alten „Sesselfurzer“ nicht wieder fit bekäme! Der Nachbar lässt sich von Peters Faszination für die Bergwelt anstecken – Pflanzen und Tiere sind wahre Höhenspezialisten, Kletter- und Temperaturmeister. Am Gipfel angekommen, ist Paschulke von der Behandlung durch „Bergdoktor Lustig“ begeistert. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2003 ZDF

zurückweiter

Füge Löwenzahn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Löwenzahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App