Pinocchio
J / D 1976–1977 (Pinocchio Yori Piccolino no Boken)
- Deutsche Erstausstrahlung
- ZDF
- Original-Erstausstrahlung
- TV Asahi
- (Japanisch)
Pinocchio war zunächst nur ein Stück Holz. Geppetto der Holzschnitzer schnitzt daraus mit viel Liebe eine Marionette. Doch kaum fertiggestellt, fängt die Puppe an zu reden. Überglücklich nennt Geppetto seine Puppe, oder besser seinen Sohn, Pinocchio.
Und schon beginnen die Abenteuer für Pinocchio. Mehr als einmal fällt Pinocchio auf den hinterlistigen Fuchs und den räudigen Straßenkater herein und gerät dabei in große Gefahr. So macht Pinocchio seine Erfahrungen in der Welt und wird so ganz nebenbei zu einem braven und lieben Sohn von Geppetto, dem Holzschnitzer. (Text: KiKa)
Und schon beginnen die Abenteuer für Pinocchio. Mehr als einmal fällt Pinocchio auf den hinterlistigen Fuchs und den räudigen Straßenkater herein und gerät dabei in große Gefahr. So macht Pinocchio seine Erfahrungen in der Welt und wird so ganz nebenbei zu einem braven und lieben Sohn von Geppetto, dem Holzschnitzer. (Text: KiKa)
- gezeigt bei ZDF-Ferienprogramm für Kinder
Pinocchio auf DVD & Blu-ray
Pinocchio – Streams
Pinocchio – Community
Macx (geb. 1973) am
Gulietta heist die scheiss Katzecalvero (geb. 1969) am
Hallo liebe Leser,
dass so eine kleine Holzpuppe solche "nostalgischen" Gefühlen hervorrufen kann, ist schon erstaunlich.
Schön ist es auch die Stimme von Mary Roos mit "Pinocchio" zu hören.Oliver Buskaglia (geb. 1969) am
Diese Serie war von allen Pinocchio-Serien und Filmen die beste! Mann, lang ist´s her.Alimasanna (geb. 1976) am
Ich hatte sogar eine Pinocchio-Tapete und wir hatten eine Pinocchio-Figur in der Badeschaum war ) Ich erinnere mich an eine Folge als ihm die Kleider gestohlen werden (von wem wohl? Klar Fuchs und Kater) - er bekommt dann in einem Laden neue, die exakt genauso aussehen wie seine alten. Er sagt aber als er in den Spiegel schaut: Haut einen nicht vom Hocker, wie man so schön sagt" (so unter dem Motto, dass die alten Kleider ja besser waren - aber sie sind gleich!)...Geraldine (geb. 1965) am
Und die italienische Realfilmserie? Diese romantisch-traurige, schmutzige-arme des frechen ungebärdigen Straßenjungen? Die mit der melancholischen Musik über fröhlichem Rhythmus? Wo Gina Lollobrigida mit blausilbernem Haar die Fee spielte? Und Mario Adorf, Willy Semmelrogge, Vittorio de Sica auch dabei waren? Die von RAI, ORTF und Bavaria Film 1971 produziert und 1973 (oder 1974?) im deutschen TV gezeigt wurde? Nach der man am besten mit dem Hauptdarsteller "Andrea Balestri" sucht, z.B. in der italienischen Wikipedia: "http://it.wikipedia.org/wiki/Le_avventure_di_Pinocchio_(film)"? Die man bei amazon kaufen kann, wo aber hier unten auf der Seite immer noch kein Werbe-Link angeboten wird?
Pinocchio – News
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):52 tlg. jap. Zeichentrickserie nach den Kinderbüchern von Carlo Collodi („Pinocchio Yori Piccolino no Boken“; 1976).
Der alte Holzschnitzer Geppetto schnitzt aus einem besonders schönen Stück Holz die Puppe Pinocchio, die ein Eigenleben entwickelt und sprechen kann. Geppetto ist einerseits froh, endlich so etwas wie einen Sohn zu haben, andererseits muss er immer wieder das Chaos beseitigen, das Pinocchio angerichtet hat. Das Püppchen ist noch ziemlich naiv und meint es oft nur gut,
Der alte Holzschnitzer Geppetto schnitzt aus einem besonders schönen Stück Holz die Puppe Pinocchio, die ein Eigenleben entwickelt und sprechen kann. Geppetto ist einerseits froh, endlich so etwas wie einen Sohn zu haben, andererseits muss er immer wieder das Chaos beseitigen, das Pinocchio angerichtet hat. Das Püppchen ist noch ziemlich naiv und meint es oft nur gut,