Die Brüder Löwenherz
S 1977 (Bröderna Lejonhjärta)
  • Kinderserie
  • Literaturverfilmung/-adaption
Deutsche TV-Premiere ZDFOriginalsprache Schwedisch
Füge Die Brüder Löwenherz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Die Brüder Löwenherz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
5-tlg. schwed. Abenteuerserie von Astrid Lindgren („Bröderna Lejonhjärta“; 1977).Jonatan (Staffan Götestam) erzählt seinem „Krümel“ genannten todkranken Bruder Karl (Lars Söderdahl) die Geschichte der Märchenwelt Nangijala, wo sie als „Brüder Löwenherz“ Abenteuer erleben. Ihre Freunde in Nangijala sind Sofia (Gunn Wallgren) Jossi (Folke Hjort), Orvar (Per Oscarsson), Hubert (Tommy Johnson) und der alte Matthias (Allan Edwall). Gemeinsam kämpfen sie gegen den Tyrannen Tengil (Georg Arlin).Die halbstündigen Folgen zeigte das ZDF samstags nachmittags. Später lief auch eine Spielfilmfassung. (aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier)

Die Brüder Löwenherz auf DVD & Blu-ray

Die Brüder Löwenherz – Streaming

Die Brüder Löwenherz – Community

  • am

    Ich bin mir sicher, dass es in der Serie Szenen gibt, die im Film fehlen und umgekehrt: In der Serie ist vorhanden, wie Jonathan die Kleidung des Tengilmanns stiehlt. Im Film erschließt sich nicht, woher er sie hat. Dann gibt es noch einen Dialog zwischen Matthias, Jonathan und Krümel an Matthias' Tisch über Jossi. Die Szene leitete die dritte Folge ein und nahm den Cliffhanger der 2. Folge direkt wieder auf. Die Befreiung Orvars war es in der Serie länger und spannender, wie der Käfig aufgebrochen wird. Und ich erinnere eine Szene im Stall, als Krümels Pferd abgeholt werden soll. Dafür fehlten in meiner TV-Fassung (wohl die Ausstrahlung von 1987 im ZDF) der Grabstein am Ende, wie der Bewohner des Dornrosentals auf dem Marktplatz getötet wird und das Lied im Wirtshaus in Folge 1.
    Fazit: Wäre es nicht großartig, wenn das ZDF, ähnlich wie bei Madita, die TV-Fassung endlich wieder ungekürzt ausstrahlen würde?
  • (geb. 1981) am

    Was habe ich mich als Kind vor dem Drachen Katla gefürchtet und mich auf Papas Schoß "verkrümelt". Gerade habe ich nun wieder etwas davon auf zdf.kultur gesehen, wo die die Spielfilm-Fassung lief. Die Angst hat selbstverständlich ziemlich nachgelassen. Was die unterschiedlichen Fassungen angeht, bin ich mir sicher, dass Mitte der 1980er in der Serie der Grabstein am Ende fehlte. Übrigens: Im Gegensatz zu den Szenen, die im Spielfilm gegenüber der Serie fehlen, hat auch der Film mindestens eine Szene, die damals in meiner Video-Fassung der Serie nicht enthalten war: Der Bewohner des Dornrosentals, der Tengil auf dem Marktplatz als Tyrannen beschimpft und daraufhin getötet wird, fehlte in der Serie damals definitiv. Auf 3Sat und auf zdf.neo soll laut anderen Internetforen auch schon eine Fassung von nur 89 Minuten gesendet worden sein. Ob es irgendwann einmal eine vollständige Fassung geben wird??? Ich habe neben dem Buch und der TV-Serie auch ein zweiteiliges Hörspiel auf Kassette von Deutsche Grammophon Hörtest besessen. Für mich ist die Geschichte eine ganz tolle Kindheitserinnerung
  • (geb. 1974) am

    mit DVD anschauen meinte ich den Film, glaube die Serienversion gibts nicht als DVD, oder doch ?
  • (geb. 1974) am

    Hallo Ronald,
    ich bins vom unteren Post, wenn auch 2 jahre später, hihi. habe die Krankheit, die Krümel hatte inzwischen rausgefunden, bei der englischen IMDB steht bei Storyline er hatte Tuberkulose, wenn ich es richtig übersetzt habe, googleübersetzter nutze ich selten, der hat als Ergebnis zu viel Kauderwelsch. hier noch mal der Link zum selber nachlesen http://www.imdb.com/title/tt0075790/

    nachdem ich heute mal wieder die DVD geschaut habe, war ich am überlegen eig. müssten am Ende doch wieder alle, die in Nangijala gestorben sind in Nangilima sein, also auch die, die am Tag des Kampfes gegen Tengil gekämpft haben und getötet wurden und auch Tengil und seine Soldaten und Katla und eig. in Nangilima alles wieder von vorne losgehen
  • (geb. 1966) am

    hallo steffi, mir ging gerade das lied wieder durch den kopf !! deshalb habe ich mal "gegoogtl" ob ich etwas darüber finden kann.bin jetzt hier gelandet.
    die krankheit habe ich auch nie herausgefunden.
    ich weis nur :-fieber,blass im gesicht,schwach,.
    schade das astrid lindgren nicht mehr lebt , sonst hätte ich sie persönlich angesprochen.
    wer mehr weiss bitte einmal einloggen.

    gruss ronald

    ps : ich bekomme immer eine gänsehaut wenn ich dieses lied höre oder ich träume ,am tag !!!
    da ich musiker bin werde ich mal versuchen dies nachzuspielen!!??

Die Brüder Löwenherz – News

Cast & Crew

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App